Das Stachelschlangengewusel im ersten Foto ist aber auch super!
Das Stachelschlangengewusel im ersten Foto ist aber auch super!
Schwerter zu Pflugscharen!
Kamera: Sigma SD9
Objektiv: Heidosmat 2,8 85mm Projektionsobjektiv auf M42 adaptiert
#1: Im Tiefenbachtal bei Nürtingen
IMG24113corelAftershotPro3.jpg
Mit CorelDrawAftershop Pro3 bearbeitet
und nun mit Dartable 2.0
IMG24113darktable2_0.jpg
Wirkt irgendwie wie ein fotorealistisches Gemälde!![]()
Von vorhin: Ein nicht wirklich gelungener Versuch, kurz nach Sonnenuntergang mit der SD9 "irgend etwas Fotografisches" auf
dem Berliner S-Bahnhof Baumschulenweg zu treiben. Immerhin: Das "Sonnar-Bokeh" des Jupiter-37AM macht mir sofort Lust,
dieses Objektiv ab jetzt öfter zu nutzen! Die Fokuslage ist dank der eher bescheidenen Anfangsöffnung von 1:3,5 und der guten
Schärfe des Jupiter-37 halbwegs im Spiegelreflexsucher der SD9 zu erkennen. SD9 und Jupiter-37 scheint mir eine gute Kombi.
2016_05_12_SD9_Jupiter37AM_f3k5_Bln_SBahn_Baumschulenweg_0008_VarA_DT02___1190x793pix.jpg
SD9 - ISO100 - 1/6sec - Jupiter-37AM 3,5/135mm offen
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Danke euch für das herzliche Willkommen.
Das S-Bahnhof-Bild gefällt mir, das Objektiv scheint auch prima mit der SD9 zusammenzupassen.
Und so gern ich auch auf dem Land lebe, manchmal bin ich auch etwas neidisch auf diese Straßenszenen.
Und noch ein Objektiv:
Das sowjetische MIR 24H (35mm f/2) kommt einem Standardobjektiv an der SD9 schon recht nahe. Die Naheinstellgrenze sind attraktive 24cm, es ist aber auch bei Unendlich gut nutzbar.
Viele Grüße von Helena
Helena , sehr schöne Bilder. Kannst Du mal ein Bild mit dem Objektiv und der SD9 machen.
Das Mir-24 macht sich auch gut an der SD9!
Roter Fingerhut ist farblich auch sowas wie *das* Motiv für einen oldschool-Foveon-Sensor.![]()
Bitteschön.Kannst Du mal ein Bild mit dem Objektiv und der SD9 machen.![]()
CRW_8034.jpg
(Produktbild EOS 10D + Revuenon 135mm + Metz 45 CL-4)
Jaa, die Fingerhut-Foveon-Farben haben was.![]()
Viele Grüße von Helena