Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: ACHTUNG WARNUNG vor dem Abschleifen/Feilen

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard ACHTUNG WARNUNG vor dem Abschleifen/Feilen

    Hallo, bei meinem heutigen Versuch ein Voigtländer Color Ultron korrekt auf Unendlich an einer EOS 5D einzustellen durch Abschleifen/Abfeilen der hinteren Glasfassung kam es zu Problemen.

    Zur Vorgeschichte:

    Das Color Ultron ist ein anerkannt gutes 50mm Objektiv, das von Rollei unter der Zeiss Lizenz in Asien gebaut wurde. Es zeichnet sich durch eine HFT ähnliche Vergütung, sehr gute Schärfe und angenehme Verläufe aus.
    Der "Buchtpreis" liegt um die 50-70 Euro in der unbehandelten Version.

    Ich wollte diese Optik, die ich zusammen mit anderen QBM Objektiven gekauft habe, nun an der KB - Format Kamera EOS 5 D betreiben. Bei Einstellung des korrekten Unendlichkeitspunktes kam es zum Anschlagen des Spiegel an der rüchwärtigen Linsenfassung.

    In diesem Forum wird angeraten, diese Linsenfassung abzuschleifen/abzufeilen, was auch richtig und der einzig gangbare Weg ist.

    Wie es Kollege Murphy (worst case szenario) so will, verirrten sich bei der Abfeil - Methode etliche Späne in das Objektivinnere und damit sowohl in den Schneckengang als auch über die Öffnung des Blendenübertragers in das innere Linsensystem !!!!

    Deshalb hier einige Ratschläge, die sicher und wichtig sind.

    Bei Arbeiten an den hinteren Linsen ist es wichtig, diese ausreichend zu schützen. Ich tue dies, in dem ich die rückwärtige Linse komplett mit Diskofilm einstreiche und trockne (Heißluftföhn beschleunigt).
    Damit habe ich die hintere Linse gegen die Spuren der "Späne" geschützt.
    Dann ist es wichtig vor dem Feilen die Öffnungen in das Objektivinnere komplett zu verschließen.
    Entweder mit Tesafilm die möglichen Öffnungen verschließen oder noch besser das zu bearbeitende Element ausbauen und nur den Fassungs-Ring abschleifen.

    Vielfach ist dies aber nur schwer machbar, ohne die hinteren Linseneinheit komplett zu demontieren. Deshalb bleibt nur Abkleben übrig.

    Bitte beherzigt diese zwei Tipps. Mit Diskofilm die hintere Linse einpinseln und trocknen und darüber hinaus die Öffnungen verschließen !!

    Beides ist "oberwichtig".
    Bei meinem heutigen "Quick and Dirty "- Gefeile hatten sich Metallspäne in den Tubus verirrt und sorgten durch Blockierung des Schneckenganges und Verirrung etlicher Partikel in das Innere des Linsensystems für erhebliche Mehrarbeit... = Komplettzerlegung und Reinigung.

    Aber es läuft nun alles perfekt und das Color Ultron hat nun alles neu, passt ohne Spiegelproblem an die 5 D und ist auf Unendlich korrekt justiert.



    Anbei Offenblende Nahaufnahme CU

    und hier in Groß

    http://www.computerluchs.de/privat3/color ultron18.JPG

    und hier ein Unendlichkeits - Crop
    http://www.computerluchs.de/privat3/cu unendlich.JPG

    Ein "geiles" Objektiv im Übrigen....


    Liebe Grüße
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (13.02.2009 um 19:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •