In einem Browserfenster machst Du das auf:
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._n15/page5.asp
im anderen das:
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._c16/page5.asp
und ordnest die Fenster nebeneinander an - dann kannst Du vergleichen
In einem Browserfenster machst Du das auf:
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._n15/page5.asp
im anderen das:
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._c16/page5.asp
und ordnest die Fenster nebeneinander an - dann kannst Du vergleichen
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
...Hallo Heiko und Adminsich gelobe Besserung
,
das mit dem Nachbar Forum habe ich dann gelöscht,
wer wirklich Interesse hat findet es und kann ja auch uns dann fragen![]()
wir werden Rede und Antwort stehen, haben jetzt uns ja belesen können und verfügen auch bald über Praktische Erfahrung ,
ich werde wohl das Tamron testen
lg euer Matthias![]()
Geändert von sirmatzel (15.01.2009 um 14:07 Uhr)
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._c16/page5.asp
Das Canon ist ebenfalls mit dieser Grafik vertreten - die Nyquist-Linie ist die maximale Auflösung, darüber ist nur ein Rechenwert, aber bei 100mm und f5,6 ist Canon spitze - weiters fällt die Schärfe zum Rand nicht ab - hier ist das Sigma wesentlich schwächer
Das Sigma macht sich bei 2,8 - 200mm nicht schlecht, aber bei 2,8 - 135mm fällt der Rand stark ab -
Das Tamron ist scharf, sehr scharf sogar - aber wie sich diese Unterschiede auf einem Bild auswirken - ich weiß es nicht - weiters ist jede Brennweite anders - es gibt kein System
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter ,
danke für die Links , ich werde wohl das Tamron testen
lg Matthias
Fuji S5Pro, Nikon D50, Nikkor 18-200VR, Nikkor 70-300 VR, Nikkor 50/1,8, Tamron 28-75/2,8, Cosina 100/3,5, Metz 48, WAL 6702 mit FT-6665H Pro-Kugelkopf
Hallo Wolfgang ,
ja es stimmt , werde das Tamron von Marc evt. wohl zum testen - nicht kaufen bekommen , werde sehen in wie fern es geeignet ist in der Halle für den Pferdesportsport und andere Dinge ...
ja es stimmt , es soll langsamer als das Sigma sein , aber es hat wohl eine bessere Bild Quallität , also werden Testbilder gemacht , ich hoffe das die unser Peter mit dem Sigma auch machen wird , Peter und ich schließen uns dann wegen der Motiv Wahl und den Einstellungen kurz , so stelle ich mir das zumindestens erstmal vor , so das man dann im nach hinein die Bilder anschauen und betrachten kann , dann soll entschieden werden , denke das dies der beste Weg ist ,
natürlich bin ich für andere Vorschläge gerne zuhaben ...
liebe Grüße Matthias
Geändert von sirmatzel (15.01.2009 um 16:10 Uhr)
So, jetzt habe ich die Kurven studiert und mit den Balken von Photozone verglichen und was ist das Ergebnis -
Serienstreuung
Photozone hat ganz andere Ergebnisse (nicht auf die Zahlen bezogen) - die
Abstufungen Rand-Zentrum und bei den Blendenstufen sind ganz anders.
Leider !
Aber tendenziell dürfte das Tamron schärfer sein, als das Sigma.
Lt. Diagramm wäre das Sigma bei f2,8 200mm sogar besser als das Canon -
na ja - ich glaube, man muss selber schauen, was das Objektiv auf der eigenen DSLR zaubert.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
EINES HABE ICH NOCH HERAUSGEFUNDEN:
Die 70-200 / 2,8 - egal ob Canon, Tamron oder Sigma, spielen lt. Testdiagramm in einer anderen Liga als die Standardzooms, von den Suppenzooms ganz zu schweigen, sogar die Pentaxfestbrennweite FA 50/1,4 wird getoppt, und die ist brillant - also werden wir, sofern wir keine Seriengurken erwischen, unsere Freude haben ...
warten ist schön .....
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Canon Objektiv EF 70-200mm f/2.8L IS USM Neu & OVP
Sofortkauf-Preis: 899,00 €Noch: 9 Tage 20 Stunden
http://www.hood.de/auction/34149430/...sm-neu-ovp.htm
ist das OK , ja oder nein ??? das ist hier die Frage ???
Kommt mir nicht so seriös vor, ich nehme nur Shops, die bei Idealo und Co registriert sind.
http://www.dnet24.de/xt/product_info...0L-IS-USM.html
ich würde hier kaufen - ev. kann Marc noch einen Rabatt heraushandeln
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej