Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Sehr schön!
    Ich ärgere mich angesichts dieses Bokehs, mein Lydith weggeben zu haben.
    Zum Glück sind sie ja (noch?) einfach und preiswert wieder beschaffbar.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Danke! Ich hab meins vor 2 Jahren aus einem Irrtum heraus bekommen und hab dann nur 5 Euro gezahlt. Es lag jetzt rum bis ich nachgedacht habe, es für ein Projekt (Pentax 110 Objektive auf MFT) auszuschlachten oder für das Projekt noch eins zu kaufen. Da hab ich dann gesehen, dass ich für einen 5er keins mehr bekomme und dass es Meyer sogar für einen nicht kleinen Preis neu baut. Jetzt nehm ich es seit ein paar Tagen als Standardbrennweite auf meiner Nex5 her; da taugt es ganz gut.

    Ich glaub mir ist in den Tagen, dass ich es verwende, auch klar geworden, warum die Kringelbokehs abgeschafft worden sind. Die Kringel kommen auch dann, wenn man es gar nicht will. Die Kreise stören nicht so. Eckige Muster aber schon. Wegen der Automatikblenden hat man die Zahl der Blendenlamellen reduzieren müssen. Das war der Tod der Kringelbokehs.

  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30 M42

    Das Lydith ist gut. Ich hatte es an der A55 und es kommt bei f5,6 sogar mit den 16 MP auf APS-C zurecht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  6. #4
    petsch
    Gast

    Standard AW: Objektiv Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30 M42

    was z.Z. bei IBÄ läuft ist schon nicht mehr lustig. Lt. Aussage von Olbrich gab es zu keiner Zeit Zeiss-Objektive, die als Pentacon gelabelt waren, aber sehr wohl jede Menge Pentacon-Objektive, also auch "Görlitzer", die als Zeiss gelabelt wurden.
    Dort gibt es einen Verkäufer der einfach über Bausch und Bogen seine Pentacon-Objektive incl. der Standart- und Set-Optik als "Zeiss Pentacon xyz..... " anbietet, um einen noch höheren als den so und so schon überhöhten Forderungspreis rauszuschlagen. Für mich ist so etwas schlichtweg Betrug, denn wo Zeiss drin sein soll, steht auch Zeiss drauf, im schlechtesten Falle steht "aus Jena" drauf. aber nichts anderes.

  7. #5
    petsch
    Gast

    Standard AW: Objektiv Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30 M42

    ich muß das fairerweise ergänzen, denn der Händler hat mir ein Bild der originalen Verpackungen geschickt. Die blauweiße Pentaconverpackung, Aufschrift Pentacon, darunter klein gedruckt "aus Jena", auf dem Objektiv selbst keinerlei Hinweis auf CZJ. Eventuell meinte das Herr Olbrich mit den Pentacon-Objektiven die als CZJ gelabelt waren ? Eine seltsame, um nicht zu sagen blödsinnige Namensgebung, mit der die DDR da mauerte und trickste.

  8. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30 M42

    Die für den Export bestimmten DDR - Zeisse durften nach einem Rechtsstreit nicht das Zeiss Label tragen.
    Das durfte nur Zeiss West.
    Um aber importieren zu können, musste man einen anderen Namen nehmen.
    Darum kam man auf Jena.
    Es hat meines Wissens aber keinen Einfluss auf die Qualität. Jena = Zeiss + Meyer ... und dann wurde alles Pentacon
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30 M42

    Der kalte Winter und mein 300 Watt Scheinwerfer haben mich kreativ werden lassen.

    Das Lydith ist nach wie vor eine unterschätzte Optik.

    Name:  6881876003_47bfd5bbca.jpg
Hits: 2689
Größe:  110,7 KB
    00 NEX5N Asahi Tak 4 - 50mm f8 von padiej auf Flickr

    Es ist bei Offenblende im 300 Watt - Scheinwerferlicht aus 60cm Entfernung bei Offenblende sehr kompetent

    Name:  6881921643_08788f4307.jpg
Hits: 2676
Größe:  83,1 KB
    000 Lydith Nex5N 30mm f3,5 von padiej auf Flickr

    bei f8 (Schärfe liegt bei Blau - Spitze) gibt es nichts zu meckern, Distanz ca. 40cm (Naheinstellgrenze ist 33cm)

    Name:  6881937313_4da1a7ca81.jpg
Hits: 2662
Größe:  88,7 KB
    000 Lydith Nex5N 30mm f8 von padiej auf Flickr

    und hier ist ein ganz wichtiges Instrument, es ist doppelt wertvoll, denn es ist von Henry, ich nehme es immer wieder her, um Blende-Iso und Verschlusszeit sowie Lichtwert in einen Kontext zu bringen.
    Ich mag diesen Mini-Lichtmesser (und ich verfluche diese digitalen Nachfolger, die sind echt ............ in der Bedienung).

    Name:  6881945035_a288307cf4.jpg
Hits: 2690
Größe:  57,1 KB
    000 Lydith Nex5N 30mm f8 Crop Lichtmesser von Henry von padiej auf Flickr
    Geändert von hinnerker (02.10.2013 um 06:51 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  11. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hallo und einen schönen Sonntag!

    Es war vorigen Sonntag, ohne besondere Absicht über den Trödelmarkt geschlendert.
    Und jetzt kommt´s......
    Ein bayrischer Trödler auf einem sächsichen Trödelmarkt, bietet ein
    Meyer Görlitz Lydith 3,5/30 an.
    Das Objektiv ist sauber, gepflegt, kein Pilz, keine Kratzer, beide Deckel drauf.
    Der Mann verlangt 8.-€ dafür. Ich habe auf das Handeln natürlich verzichtet :hehehe:
    Im Nachhinein habe ich festgestellt, das ich den Blendenring nach vorn ziehen kann
    und er gleitet unter Federzug wieder zurück. Hat das eine Bedeutung??
    Weiterhin lässt sich die Blende nur bis f11 einstellen, dann Anschlag.
    Kann mir dazu Jemand was sagen?
    Ich sehe beides nicht problematisch und bin sehr froh. Ist für mich allemal ein Schnäppchen!
    Und nun noch das erste Bild, bei Blende 3,5. Es ist nicht besonders wertvoll, zeigt nur meine
    Kampfkatze, aber ich freue mich!

    Gruß Harry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Harry II :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Harry II Beitrag anzeigen
    Im Nachhinein habe ich festgestellt, das ich den Blendenring nach vorn ziehen kann
    und er gleitet unter Federzug wieder zurück. Hat das eine Bedeutung??
    Weiterhin lässt sich die Blende nur bis f11 einstellen, dann Anschlag.
    Kann mir dazu Jemand was sagen?


    Gruß Harry
    Hallo Harry,

    das Lydith hat eine sogenannte Vorwahlblende. Wenn du den Blendenring nach vorn ziehst und dann bewegst, kannst du die gewünschte Blende im Voraus einstellen (z.B. 5,6). Um genau zu fokusieren kannst du nun die Blende voll öffnen und den Fokus setzen. Wenn der dann passt kannst du die Blende auf die gewünschten 5,6 schließen, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen, da der Anschlag bei 5,6 erreicht ist.

    Nimm mal den Blendenring zieh ihn nach vorn und stelle ihn auf die kleinst mögliche Blende. Du wirst sehen, dass du nun die Blende komplett schließen kannst.

    Danach mal anders herum. Öffne die Blende, danach zieh am Blendenring und stelle dann Offenblende ein. Du wirst sehen, dass du dann die Blende nach zurückschnapp des Blendenrings nicht mehr verändern kannst.

    Ich habe auch meine Zeit gebraucht, bis ich das bemerkt habe.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", fbjochen :


  15. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hallo Jochen,

    vielen Dank für den Tipp. Jetzt bekomme ich auch f22 eingestellt.
    Also kein Mangel am Lxdith, prima!!

    Gruß Harry

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 15:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42 an verschieden digitalen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 17:46
  3. Pentax Q + Meyer Lydith 1:3.5 30mm
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:08
  4. Meyer Görlitz/Pentacon: 29 oder 30mm?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •