Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Festbrennweite vs. Makroobjektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von AMGaida
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Festbrennweite vs. Makroobjektiv

    @Anke:
    Danke für die wertvollen Tipps!
    Grüße AMGaida

    Minolta Dimage Z1 > Fuji Finepix S9600 > Canon EOS 400D | EF-S 18-55 | EF-S 55-250 IS | EF 50 1.8 | BG-E3 | RC-1

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von trubi
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Britz / Spandau
    Alter
    52
    Beiträge
    233
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Festbrennweite vs. Makroobjektiv

    da hilft nur eines .... nimm die cam. und ab in ein geschäft .......

    ausprobieren und testen .....

    bilder zuhause auswerten .... kaufen, zufrieden freuen


    gruß mirko

  3. #3
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Festbrennweite vs. Makroobjektiv

    Die meisten Libellen und Schmetterlinge habe ich dieses Jahr mit dem Teleobjektiv 100-400mm aufgenommen. Das Makroobjektiv kam nicht so oft zum Einsatz.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Lichtstarke Festbrennweite 50 mm vs. Canon 50 mm 1,8 II
    Von K66 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 13:37
  2. Makroobjektiv - Erfahrungen??
    Von Viktor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 19:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •