Bei dem Tauben Video "arbeiten" die Einzelbilder aber ganz schön,so ähnlich sieht das bei meiner Video Kamera aber auch aus.
Gruß jörg
Bei dem Tauben Video "arbeiten" die Einzelbilder aber ganz schön,so ähnlich sieht das bei meiner Video Kamera aber auch aus.
Gruß jörg
Die Cam ist jetzt bei verschiedenen Anbietern (gestern noch als sofort lieferbar deklariert) für EUR 799,- im Angebot.
Denke mal, der Preis wird sich noch nach unten korrigieren.
Warte nur drauf, daß der Fotohändler meines Vertrauens sie im Laden stehen hat, damit ich sie mir mal ausführlich ansehen kann![]()
Gruß Stefan
(x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor
Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!
Gruß Renate
Die Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera Casio Exilim Pro EX-F1 wurde von der Digital Imaging Websites Association (DIWA) mit dem DIWA Innovation Award ausgezeichnet. Die DIWA erkennt damit Casios fortschrittliche und herausragende Leistung an, eine Digitalkamera mit Hochgeschwindigkeits-Technologie auf den Markt zu bringen, deren Zielgruppe erstmalig nicht nur Profifotografen sind. Die neu entwickelte Technologie der EX-F1 ermöglicht die Aufnahme von bis zu 60 Fotos pro Sekunde (fps) für Standbilder bei voller Auflösung. (Jan-Gert Hagemeyer)
Die im März 2008 mit einer UVP des Herstellers von ca. 1.000 EUR auf den Markt gekommene Casio Exilim Pro EX-F1 ist dank neuartigem Highspeed CMOS-Sensor und Highspeed LSI-Prozessor in der Lage, Full High-Definition (Full HD) Videos (bis zur max. Aufnahmedauer von 29 Minuten pro Video) sowie Hochgeschwindigkeits-Filmaufnahmen für eine Wiedergabe in Zeitlupe mit bis zu 1.200 fps aufzuzeichnen. Bisher waren diese Aufnahmegeschwindigkeiten hauptsächlich in der Profifotografie und im Wissenschaftsbereich zu finden. Mit der Einführung der EX-F1 bietet CASIO professionelle Technologie auch für Amateurfotografen an.
Die DIWA ist ein weltweites Netzwerk unabhängiger Webseiten zum Thema Digital Imaging, zu dem digitalkamera.de als deutsches Mitglied gehört. Die Mitglieder der DIWA sind Experten auf dem Gebiet Digitalfotografie und prüfen und bewerten unabhängig voneinander verschiedene Geräte eines Kameramodells nach mehr als 200 Kriterien. Der international anerkannte DIWA Award wird in den Kategorien Kamera, Design und Innovation an Produkte aus den Bereichen Digitalkameras, Fotodrucker, Scanner, Software und Zubehör vergeben.
Quelle: digitalkamera.de
Für die Aufnahme von schnell bewegenden Objekten ist die Geschwindigkeit der Cam ja nur der eine Punkt. Viel wichtiger ist ein schneller und treffsicherer Autofokus.
Hierzu ein Zitat aus den FAQ´s (Casio-Web):
"Verfolgt der Fokus während einer Schnellserienbildaufnahme kontinuierlich das sich bewegende Objekt?
Nein, die Belichtung und der Fokus sind nach dem ersten Bild der Serie fixiert. "
Für die Zwischenspeicherung kommt ja eigentlich nur ein ultraschneller Cache-Speicher (ca. knapp 200 MB) in Frage, eigentlich kein wirkliches Problem. Dieser wird dann anschließend auf die Karte die Bilder abspeichern, was dann einige Sekunden in Anspruch nehmen dürfte (ca.10-15 Sek.)? Leider gibt es noch keine Bedienungsanleitung zum downloaden. Naja, in Kürze wird man weitersehen; auf alle Fälle ein sehr sehr interesante und imponierende Kamera!
Gruß Gerd
Gruß Stefan
(x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor
Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!
Super, ein großes "Merci" an Stephan, damit kann man was anfangen!
Meine Vermutung, dass wg. der Übertragung vom Pufferspeicher auf die Karte nur alle ca 10-15 Sek. eine 60-Bild Serie gestartet werden kann, war wohl zu optimistisch. Angesichts dessen, dass wohl anschließend noch recht mühsam im Menu rumgefummelt werden muss, geht das ganze dann Richtung Minute(n)!
Die Ausdehnung auf 6 sek a 10 Bilder macht wg. des nicht nachgeführten Focus ehedem kaum Sinn. Bleibt trotzdem eine interessante Ausstattungsposition, kann aber nicht alleine kaufentscheidend sein d.h. die Kamera muss auch mit ihren anderen Qualitäten überzeugen - "Schau mer mal weiter"
Gruß Gerd
ich habe sie
bei Media Markt Berlin gab es im Rahmen einer Aktion der EM am 24.06. und 25.06. ca.25% auf alles ab 200.- Eu , somit habe ich für die Casio EX-F1 NUR 599 gezahlt ...statt der 799.-
WoW Hammer, einfach Hammer
das Teil
![]()
allerdings ist die Cam und deren Bedienung so Umfangreich das man sie erst einmal "studieren" muß ...184 Seiten wollen gelesen und verstaden sein...
![]()
für die ersten Cam Bilder aufgenommen mit dem Handy Nokia N82 : http://sirmatzel.spaces.live.com/pho...FE801429!3642/
ein Vergleich zwischender FZ-50 und der F1 folgt in kürze ...
eines vorweg , die ca. Größe der F-1 ist die der FZ50 , das Menü ist recht Einfach und die Funktionsvielfalt der F1 ist mit der FZ-50 in keinsterlei weise vergleichbar und keine Konkurenz , die F-1 ist etwas ganz anders ...
die F1 liegt Schwerpunkt mäßig besser in der Hand auf Grund des etwas größeren und schwereren Akkus, also damit meine ich - hält man die FZ-50 nicht allzu fest in der rechten Hand , kippt diese etwas nach links ab , bei der F1 ist es nicht der Fall , trotzdem liegen beide fast gleich gut in der Hand ...
das Display ist wirklich aus allen Blickwinkeln sehr gut lesbar und super Feinauflösend allerdings wäre hier ein Schwenkdisplay wie bei der FZ-50 100% besser gewesen , einzigst das das obere kleine Sucher Dispaly ist fast nicht zugebrauchen auf Grund der geringen Größe, aber zur Not geht es ...:boese
das Rauschverhalten finde ich besser als bei der FZ-50 ,genauso die Schnelligkeit in allen Punkten , 16 GB SD HC Class6 extrememory Card's werden erkannt und voll unterstützt , 62mm Filter lassen sich anbringen , Zubehör ist reichhaltig , die erst Akkuladezeit betrug knapp 4 Stunden :reier:das ist viel zu lang...
dafür ist die Bildschärfe einfach
... eines sollte man allerdings nicht vergessen , die F-1 ist eine High Speed Cam und keine FZ-50 bzw UZ-570 oder H-50 bzw. FinePix S100fsalso nicht vergessen
und eines steht Fest , ich werde sie behalten !!!
na dann bis später , euer sirmatzel![]()
Geändert von sirmatzel (25.06.2008 um 01:05 Uhr)
Das höert sich ja traumhaft an, fliegende Libellen oder Vögel werden dann ja nur noch in der Luft festgehalten und man muß nicht mehr warten, bis sie sich endlich irgendwo platzieren, mal sehen, ob ich sie gegen meine IXUS 850IS getauscht kriege.