Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von boogey
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    196
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Thema Autofokus:

    Zitat:
    Zitat von Joe
    man liest immer wieder, dass die Oly mit dem AF ein Problem hat, also nicht allzu schnell ist. Kann das jemand bestätigen?

    Dario rät:

    Das stimmt leider, der Autofokus der SP550 ist nicht der schnellste.
    Vor allem mit ganz ausgefahrenem Tele hat sie Mühe zu fokussieren.
    Man kann sich etwas behelfen, in dem man zuerst vor dem Motiv fokussiert und erst dann eigentliche Motiv.

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von boogey
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    196
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Anwender Tips zur Technik und Bedienung der Olympus SP 550 UZ

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Zur Info: Neues Buch über die SP-550 im Anmarsch.

    Ansehen und vorbestellen >>

    So sieht das Cover des Buches aus.
    http://www.buch.de/shop/home/schnell...=49&submit.y=8

  3. #3
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Die Ledertasche von Olympus kann ich empfehlen, die Cam ist gut geschützt und im Seitenfach haben noch Ersatz-Akkus und Speicherkarten platz.

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von boogey
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    196
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Zitat von zwalf
    Nun endlich meine Frage an die Besitzer der Kamera.
    Lt. Angabe von Olympus hat sie ja 3 verschiedene Unterwasserprogramme vorgegeben.
    Die wird sicher noch keiner ausprobiert haben aber vielleicht lässt sich herausfinden ob die Kamera mit den Programeinstellungen schneller auslöst(Fixfocus?) oder welche Einstellung der Kamera durch diese Programme vorgegeben ist.
    Also Blende, Zeit, ISO, Entfernung, ...?


    Antwort @Hercules:
    Die SP550 löst mit den Unterwasserprogrammen nicht schneller aus. Einstellungen:
    Unterwasser-Weitwinkel2: F4.0 - 1/165s - ISO50 - 28mm.
    Unterwasser-Weitwinkel1: F4.0 - 1/125s - ISO50 - 28mm.
    Unterwasser-Makro: F5.0 - 1/200s - ISO50 - 28mm.

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Zitat Zitat von boogey Beitrag anzeigen
    Zitat von zwalf
    Nun endlich meine Frage an die Besitzer der Kamera.
    Lt. Angabe von Olympus hat sie ja 3 verschiedene Unterwasserprogramme vorgegeben.
    Die wird sicher noch keiner ausprobiert haben aber vielleicht lässt sich herausfinden ob die Kamera mit den Programeinstellungen schneller auslöst(Fixfocus?) oder welche Einstellung der Kamera durch diese Programme vorgegeben ist.
    Also Blende, Zeit, ISO, Entfernung, ...?

    Antwort @Hercules:
    Die SP550 löst mit den Unterwasserprogrammen nicht schneller aus. Einstellungen:
    Unterwasser-Weitwinkel2: F4.0 - 1/165s - ISO50 - 28mm.
    Unterwasser-Weitwinkel1: F4.0 - 1/125s - ISO50 - 28mm.
    Unterwasser-Makro: F5.0 - 1/200s - ISO50 - 28mm.
    Hallole,
    wie sind die Olympus Kameras allgemein im Unterwassermodus ? Hat da jemand Erfahrungen ? Das wäre für mich der Hauptgrund die SP550 zu kaufen, weil ich die Cam für gute UW Aufnahmen brauche. Oly hat ja ansonsten was man so hört schon lange Erfahrung im UW Bereich.
    Oder wäre die Sony H9 besser geeignet ?
    Da gibts z.B kein original UW Gehäuse, nur von Ikelite

    Gruss
    Claudius

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von StefanK
    Registriert seit
    27.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    69
    Beiträge
    664
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Sorry fürs OT , also back to Topic

    Zitat Zitat von Claudius Beitrag anzeigen
    Hallole,
    wie sind die Olympus Kameras allgemein im Unterwassermodus ? Hat da jemand Erfahrungen ? Das wäre für mich der Hauptgrund die SP550 zu kaufen, weil ich die Cam für gute UW Aufnahmen brauche. Oly hat ja ansonsten was man so hört schon lange Erfahrung im UW Bereich.
    Oder wäre die Sony H9 besser geeignet ?
    Da gibts z.B kein original UW Gehäuse, nur von Ikelite
    Wenn ich mir die Bilder anschaue, ist bei dem Oly UW Gehäuse auch der Zoom noch funktionsfähig, ob's bei dem Ikelite mit der H9 funktioniert kann ich nicht sagen. Solltest Du mit dem Gedanken an eine Anschaffung des UW spielen, würde ich - sofern Du die UW Aufnahmen nicht unbedingt hier in D machen möchtest - mal vor Ort, also dort, wo Du die Aufnahmen machen möchtest, über's Inet recherchieren, ob man das UW Gehäuse auch dort kaufen kann. Wenn Du das in D kaufst, kostet es etwa EUR 360,-, bei Kauf z.B. in den USA verlangen die etwa USD 290,- = etwa EUR 213,-, also eine erhebliche Ersparnis.
    Gruß Stefan

    (x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor

    Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Hallole,

    die H9 kann mit Ikelite UW Gehäuse auch gezoomt werden, n Freund hat die H5 damit beim letzen Tauchurlaub dabeigehabt.
    So langsam find ich gar nicht dass die Oly zoomt, hatte sie mal einen Tag ausgeliehen, die Fotos wurden doch recht gut, ich denk man findet immer was zu meckern bei jedem Model. Die H9 ist im neusten CT testheft auch nicht gerade super weggekommen.
    Wär aber klasse wenn hier im Forum jemand wäre der schon mit irgendeiner Oly UW Fotos gemacht hat und die mir mal zukommen lassen könnt.

    Gruss
    Claudius

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Zitat Zitat von boogey Beitrag anzeigen
    Zitat von zwalf
    Nun endlich meine Frage an die Besitzer der Kamera.
    Lt. Angabe von Olympus hat sie ja 3 verschiedene Unterwasserprogramme vorgegeben.
    Die wird sicher noch keiner ausprobiert haben aber vielleicht lässt sich herausfinden ob die Kamera mit den Programeinstellungen schneller auslöst(Fixfocus?) oder welche Einstellung der Kamera durch diese Programme vorgegeben ist.
    Also Blende, Zeit, ISO, Entfernung, ...?


    Antwort @Hercules:
    Die SP550 löst mit den Unterwasserprogrammen nicht schneller aus. Einstellungen:
    Unterwasser-Weitwinkel2: F4.0 - 1/165s - ISO50 - 28mm.
    Unterwasser-Weitwinkel1: F4.0 - 1/125s - ISO50 - 28mm.
    Unterwasser-Makro: F5.0 - 1/200s - ISO50 - 28mm.
    Die olympus löst meiner meiner meinung nach doch schneller in diesen modi aus, da der autofocus ausgeschaltet ist und ein fixfocusbereich fest eingestellt ist, zumindest stelle ich kein fokusieren fest, außer im unterwassermakro , was auch logisch ist, denn das fokusieren unter wasser ist ja noch schwieriger, ( licht, reflexionen usw. im makrobereich muß dann aber doch wiederum genau scharfgestellt werden daher da dann kein fixfocus.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    außerdem stellt meine olympus im unterwassermakro merkwürdigerweise auf telemakro..und auf iso 250 hier bei einem testfoto, blende 4,5, dann bei einem anderen in hellerem licht auf dieselbe blende und auch iso 250 und ich habe auch da den eindruck dass schneller focusiert wird..aber das mag auch subjektiv sein im diesem programm kann ich auch außerdem zoomen, was ich bei den anderen beiden programmen nicht kann.

  10. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tipps zur Anwendung der Olympus SP550

    Danke für die Antworten, denk dann doch mal das die Olympus 550 UZ zum UW fotografieren gar nicht mal so schlecht ist, wär klasse wenn du ein paar Bilder hättest. gern auch an meine email [email protected]

    Danke und Gruss
    Claudius

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus XA - Tipps zum Einstieg?
    Von Ando im Forum Olympus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 18:51
  2. Spiegelobjektive und deren Anwendung
    Von ulganapi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2019, 20:51
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 16:36
  4. Tipps zur Astrofotografie...
    Von LucisPictor im Forum Fotografieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •