Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Panasonic FZ50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dfusion
    Gast

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen


    Was hat dir die 350D denn nicht gegeben?
    (...)
    Den letzten Ruck zur Umstellung auf eine DSLR!

    Ich habe jahrelang mit einer IXUS v3 Bilder geschossen und war vermutlich mit der 350D völlig überlastet. Dazu kam der nervende Strobo-Blitz bei Dunkelheit und anfallendes teures Zubehör. Und zu allem Überfluss noch diverse Gerüchte über Verschleißerscheinungen am Verschluss...

    Da ich nicht permanent Geld in eine Kamera stecken konnte, habe ich das Gerät für einen guten Preis wieder verkauft bekommen. Ob nun richtig entschieden oder nicht sein mal dahingestellt /

    Ich denke einfach, dass ich mit einer voll-digital Kamera besser bedient bin als mit einer DSLR. Vielleicht gewöhne ich mich beim nächsten Modell auch besser an eine DSLR, aber zu dem damaligen Zeitpunkt passte es mit der 350D einfach nicht.

    Jetzt sieht die Lage etwas anders aus, da es nicht mehr einfach nur um ein Hobby geht. Ich möchte nur nicht die falsche Kamera kaufen, denn es sind für mich keine Peanuts die da erst einmal anfallen.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Marimo
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Biel
    Alter
    48
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Zitat Zitat von dfusion Beitrag anzeigen

    Jetzt sieht die Lage etwas anders aus, da es nicht mehr einfach nur um ein Hobby geht. Ich möchte nur nicht die falsche Kamera kaufen, denn es sind für mich keine Peanuts die da erst einmal anfallen.
    Wenn es nicht mehr ums Hobby geht, hol Dir die Canon 400D, dazu noch das 28/2.8 und 50/1.8 dazu ev noch ein gebrauchten 420/430EX Blitz und ev noch einen Batteriegriff. Damit wirst Du in Discos und Dunklen Räumen auf jeden fall sehr gute ergebnisse machen. Allerdings nicht ohne ein wenig übung.

    Diese Kombi sollte für den "Preiswerten" einstieg reichen.

    Gruss Mirco
    Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Tja, ausgedruckt habe ich die Fotos selbst noch nicht. Aber offenbar sind sie doch zeitungsdrucktauglich, da schon einige veröffentlich wurden. Ich habe mich totz den in einigen Foren erwähnten Rauschproblems für die FZ 50 entschieden, weil die Liste der "Pro´s" einfach länger war. Ich habe bei Kameranet.de die in Frage kommenden (Canon EOS 400 D, Sony DSC R1, Sony DSC H5 und Panasonic FZ 50) gegenübergestellt und habe die technischen Facts, die ich für wichtig hielt, abgeglichen. Für meinen Bedarf bin ich somit bei der FZ 50 gelandet - und bin, wie gesagt, bisher sehr zufrieden...

  4. #4
    mirko
    Gast

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Für eine Kompakte ist die FZ 50 von Panasonic völlig ok. Man muss halt vorher abwägen, ob man eventuell mal die Iso hochschrauben muss. Wenn dieser Punkt mit selten beantwortet wird, ist die FZ 50 durchaus empfehlenswert.

    Wenn man allerdings noch nicht so richtig weiß, wo einen der Weg der Fotografie hinführen soll (Architektur, Produkt, Porträt usw.) bzw, man weiß, das man ab und an auch mal zur "Blauen Stunde" mit gehobener Iso noch Bilder Frei Hand machen will, so sollte man die Finger von Panasonic lassen. Das Rauschproblem bekommen die einfach nicht in den Griff. Trotz immer weiter verbesserter Rauschunterdrückungssoftware in der Cam ist das Problem da!
    Sie ist und bleibt wohl eine der Besten Schönwettercams. Die FZ 50 macht Klasse Bilder, solange das Licht mitspielt

  5. #5
    Ist noch neu hier Avatar von jak
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Hallo Karla,
    danke für Deine moralische Unterstützung - so von Nichtprofi zu Nichtprofi!
    Gruß
    jak

  6. #6
    esskaa
    Gast

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Hi zusammen,

    die FZ50 interessiert mich auch. Hatte sie bei MM mal in der Hand. Schwer, aber bei 400 mm ist das nicht schlecht !
    Die Werte allgemein erscheinen mir recht ordentlich.
    Das Rauschverhalten ( siehe chip.de ) bei ISO 100 ist nicht als optimal anzusehen, ABER bei 400 ist es fast unverändert . Das wiederum sehe ich positiv . Daa stellt sich die Canon S3IS schlechter dar.
    Was bedeutet übrigens die Maßzahl für Rauschen ?
    Welcher qualitative Unterschied ist bei 180 auf 220 festzustellen ?

    Allerdings wäre mir ein Zoom 28-300 lieber als 35-420 ( Fuji, ohne Stabi )


    Gruß esskaa

  7. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Nordheide bei Hamburg
    Beiträge
    716
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Eine andere Möglichkeit wäre eine DSLR mit 18-200er Suppenzoom. So schlecht, wie sie immer zerredet werden, sind die nun auch wieder nicht.
    mfp - Mit freundlichen Pfoten
    webwolfs -

    "Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus

  8. #8
    esskaa
    Gast

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Zitat Zitat von webwolfs Beitrag anzeigen
    Eine andere Möglichkeit wäre eine DSLR mit 18-200er Suppenzoom. So schlecht, wie sie immer zerredet werden, sind die nun auch wieder nicht.
    Hi Webwolf,

    wo fängt denn das DSLR-Preisniveau an ? Ist da unter 1000 Euro überhaupt was zumachen ?
    Pentax K100D ( trotz Fusion mit Hoya )
    oder was ist da aktuell sinnvoll , gut und preiswert ?

    gruß

    esskaa

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2007
    Ort
    Riesa
    Alter
    44
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic FZ50

    Hi,ich hab meine FZ nun schon ne Weile und bin voll zufrieden!Klar hat Panasonic schon immer ein Rauschproblem, es geht aber bei der FZ50, ISO 400 kann noch gut aussehen. Bis 1/40s kannste bei voller Brennweite schiesen, der Stabi funktioniert sehr gut! Schönwettercam, das ist immer so ein Schlagwort, ich fotografiere nur bei schönem Wetter,...*lol*!

  10. #10
    mirko
    Gast

    Standard AW: Panasonic FZ50

    @esskaa

    Preiswert und gut wäre das hier (D50 mit 2 Objektiven):

    http://www.foto-erhardt.de/nikon-d50...7dedf62bd64edf

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Panasonic Lumix FZ50
    Von her-cm-1 im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 22:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •