Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Seriennummern von Emil Busch Objektiven gesucht

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    317
    Danke abgeben
    487
    Erhielt 1.831 Danke für 279 Beiträge

    Standard Seriennummern von Emil Busch Objektiven gesucht

    Ich hoffe es nervt nicht schon... aber wieder einmal wäre ich sehr dankbar für eurer Mithilfe für einen (oder mehrere) geplante(n) Artikel.

    Im ersten Schritt geht es darum, dass Mark (deltalenses Gründer) und ich herausfinden wollen ob sich hinter den Seriennummern, die Emil Busch für Projektionsobjektive verwendet hat, eine Systematik erkennen lässt. Dafür haben wir bereits eine beträchtliche Anzahl an Seriennummern gesammelt, verglichen und einmal grob zeitlich eingeordnet. Allerdings gilt wie fast immer: Je mehr konkrete Beispiele wir haben, desto besser.

    Falls ihr also ein Emil Busch Objektiv habt, dass eine Seriennummer drauf hat (viele ältere Modelle haben keine), wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr diese mit den entsprechenden Daten (Serie, Brennweite, Durchmesser, Lichtstärke) hier mitteilen würdet. Das Material der Objektive (Messing, Alu) und ev. Angaben zu Vergütung, vermutetes Alter etc. sind natürlich auch sehr hilfreich. Obwohl es uns hauptsächlich um die Projektionsobjektive geht (z.B. Neokino, Mod W., Mod V., Mod U etc.) sind auch andere Objektive (Großformat etc.) relevant um eine bessere Übersicht zu bekommen.

    Spätere, mit ROW markierte Objektive haben mit Sicherheit ein anderes Seriennummern-System, sind aber natürlich auch interessant, wenngleich unser Hauptfokus auf den Objektiven aus der Emil Busch A.G. & R.O.J.A Zeit liegt.

    Vielen Dank!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", simple.joy :

    MWB

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •