Viele verwenden dafür eine Schieblehre (Messschieber)
https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
LG Jörn
Viele verwenden dafür eine Schieblehre (Messschieber)
https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Super
Davon habe ich zwei Stück.
Werde es vorsichtig testen.
Nachtrag:
Komme nicht in beide Öffnungen gleichzeitig.
Die Linsenschlüssel die man kaufen kann haben alle
parallele Spitzen. Ich bräuchte zwei gegenüber.
Man wird online unter lens spanner fündig. Dort sind i.d.R. zwei Typen von Spitzen dabei. Oder man schaut nach einem Bogenzirkel. Egal was, Vorsicht ist angeraten.
...wer nichts zu messen und prüfen hat, aber einen Messschieber besitzt, kann ihn auch in eine Vitrine legen.
Leider ist gerade bei den großen Linsendurchmessern das mit der Friktion nicht so einfach, vor allem, wenn der Frontring vergleichsweise schmal ist und seit mehr als 40 Jahren fest verwachsen.
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...