Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: China 420-800mmm Objektive - Bildlastig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.310
    Danke abgeben
    564
    Erhielt 5.060 Danke für 1.469 Beiträge

    Standard

    Alle Bilder leiden unter vermutetem Fehlfokus, Vibration des Stativs, diffusem Gegenlicht (Schattenwurf auf dem Funkturm) und Hitzeflimmern. Beim Tokina kommt noch der Telekonverter hinzu. Eine nennenswerte Bildqualität kann ich in keinem der Bilder erkennen. Es fehlt aber auch eine verlässliche Referenz, i.e. was geht unter diesen Bedingungen.

    Ich habe mal Vergleiche im 500er/600er Bereich erstellt (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25135), dort sind auch Crops gezeigt, aber die Distanz (290m/50m/11m) und die Bedingungen waren komplett anders. Das Beroflex sollte von der Bauart vergleichbar sein, wenn auch kein Zoom.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2021
    Beiträge
    61
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 115 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Dann bitte mach es besser mit den selben Bedingungen und derselben Kamera ohne Sucher! Nach Kantenanhebungsfarbe waren alle scharf gestellt!

    Schattenwurf? jo ich fahr dann also mal locker um halb Berlin weiter mit dem rad deswegen um den alex von ner anderen seite zu sehen. von erhöhung dazu finden mal nicht zu reden!

    Hitzeflimmern? Dann versuch das mal zu vermeiden! Guter witz vorallem bei der entfernung! Du hast schon die Entfernung gelesen? Von den Temperaturen zu schweigen. Hitzeflimmern kannst du nicht vermeiden!

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hime Beitrag anzeigen
    Dann bitte mach es besser mit den selben Bedingungen und derselben Kamera ohne Sucher!
    Lieber nicht, denn das halte ich für Zeitverschwendung. Dein Versuch ist ja durchaus lehrreich, indem er aufzeigt, dass man mit bestimmtem Equipment eben keine scharfen Fotos im Supertelebereich bekommen kann. Das fängt beim Stativ an, das viel zu schwachbrüstig dafür ist. Wenn die Kamera nur die Fokussierung über Kantenanhebung erlaubt, kannst Du sie dafür auch vergessen, denn das ist viel zu ungenau. Ob die gezeigten Objektive überhaupt fähig sind, nach heutigen Massstäben scharfe Fotos zu erzeugen, ist dann nur noch das Pünktchen auf dem i. Dazu kommt, dass man Supertelefotos in freier Natur eben nur unter geeigneten Bedingungen vernünftig hinbekommt. Wenn man über weite Entfernungen fotografieren will, braucht es dazu passende Witterungsbedingungen. Zu dieser Jahreszeit heisst das halt ganz früh aufstehen. Mitten am Tage geht einfach nicht, es sein denn Du machst es wie die Astrofotografen und nutzt Stacking (damit mittelt sich das Flimmern raus). Für Tests würde ich mich daher auch lieber auf Entfernungen beschränken, die gerade so in die Nähe der Unendlicheinstellung der Objektive kommen.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2021
    Beiträge
    61
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 115 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    SO ich hab nochmal andere bilder gemacht vom Zimmer aus durch die Offene Tür.
    damit kein Wind im Wackeln und keine Sonne in die Linse von der seite


    400mm - Iso 100 - 1/160s ca 100m
    Name:  _DSC7697.JPG
Hits: 1170
Größe:  3,56 MB

    800mm - Iso 100 - 1/160s
    Name:  _DSC7703.JPG
Hits: 1197
Größe:  3,63 MB


    800 mm - Iso 100 - 1/250s - Ca 360m
    Name:  _DSC7729.JPG
Hits: 1136
Größe:  2,34 MB



    Das war so ein Schnappschuss eines gerade am BER gestarteten Fliegers mit hand nachverfolgung und 400mm - Iso 100 - 1/250s.
    müsste 6km weg und um die 2000ft höhe sein
    Name:  _DSC7721.JPG
Hits: 1190
Größe:  1,41 MB




    Ps das stativ hab ich nichtmal gekauft sondern ist aus dem nachlass des vaters meines schatzes.
    Wir haben ein Holz Stativ für das Zeiss Telescope aber da fehlt mir die befestigung für die Kamera! ausserdem kann ich das wohl kaum auf nen Rad Transportieren!

    Und man kriegt keine Scharfen bilder mit nur lcd display hin? das bezweifel ich stark!
    Aber da fängt schon wieder das geprotze mit! "ach ich hab ne bessere Kamera und Equipment!" ! SChön für dich wenn du Soviel GEld für Tolle super Teure Kameras Hast! Dann schenk mir doch eine davon! ICH KANN ES MIR NICHT LEISTEN 700 Euro oder Mehr für ne Kamera raus zu werfen!
    Sag das mal der Regierung das die zb die Erwerbsmiderungsrente Endlich ohneBestrafungsabzug zahlen soll und auch sozialleistungen in einen Richtigen ordentlichen Umfang! DAnn Kann ich eventuell mir mal in 10 Jahren soviel Geld für ne Kamera ausgeben!
    Geändert von Hime (04.09.2022 um 18:21 Uhr)

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hime :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 15:04
  2. wie geht der olympus auf eos china adapter wieder ab?
    Von wittwer im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 13:32
  3. 1.4/135 - limitierte Auflage eines Monster-Objektives aus China
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 18:34
  4. CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 21:20
  5. China-Gedööns???
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •