Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Flaschenbodenobjektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.243 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Sehr geil!
    Und perfekt für Leute, die fast jedes Objektiv schon hatten und sich nun durch die Getränkehersteller der Welt durchkaufen können. Ich sehe schon, wie bei Ebay Unsummen für guterhaltene russische Flaschen aus den 60ern geboten werden ("Bokehmonster", "Wodkareste auf der Linse, die aber keinerlei Auswirkungen auf die Bildqualität haben" usw usf).
    Zumal der Begriff "Altglas" jetzt nicht mehr so despektierlich klingt.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", xali :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.505 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Und perfekt für Leute, die [...] sich nun durch die Getränkehersteller der Welt durchkaufen können. [...]
    Das ist ein hochinteressanter Aspekt. Man muss all die Flaschen ja erst mal leertrinken bevor man sie zu Objektiven verarbeiten kann...

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  5. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.505 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Ja.

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Ein paar Versuche mit Blendenkonstruktionen hinter der Linse habe ich schon gemacht, aber das hat zu keiner nennenswerten Verbesserung der optischen Qualität geführt. Das Grundproblem ist, dass die Flaschenböden in Krümmung und Dicke ziemlich unregelmäßig sind. Ich hatte mir halt die einzigen beiden halbwegs brauchbaren Klarglasflaschen gegriffen, die ich gerade im Keller hatte. Wenn man da etwas sorgfältiger auswählen würde, könnte man sicher noch einiges rausholen. Aber es ging mir ja nur um das Prinzip, ob man überhaupt ein erkennbares Bild zustande bringt.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •