Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Canon nFD 1.2/50 vs. Canon nFD 1.4/50 + Lensturbo II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ich habe das ganze nicht so richtig begriffen .
    Was heißt 100 % crop, ist es also ein Ausschnitt des Bildes , oder ?
    Wenn nicht dann könnte ich mir vorstellen das der Abstand ungefähr ein meter wäre bei dem Bild mit der Kamera auf dem Sessel.
    Bei f: 1.2 und einem 50mm ist die Tiefenschärfe bei 1m Abstand gerade nur 2 cm , also von 99cm bis 101 cm also klar das es unschärfe gibt.
    Mit dem Lensturbo müsste doch der Focus weniger werden , 50mm x 0,72 ist 36 mm und nicht 55mm ? Oder verstehe ich da etwas nicht .
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ich habe das ganze nicht so richtig begriffen .
    Was heißt 100 % crop, ist es also ein Ausschnitt des Bildes , oder ?
    Mit meinem Bildbetrachter Faststone Imageviewer kann mann Bilder vergleichen in 100% (oder mehr/weniger) Ansicht. Davon hab ich einen Screenshot gemacht und hier gepostet.
    Also ja sind 100% Auschnitte. Heißt Pixel für Pixel stimmen mit der Forumsansicht überein(Fast ich muss meist die Bilder noch ein wenig kleiner machen als den Screenshot)

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Wenn nicht dann könnte ich mir vorstellen das der Abstand ungefähr ein meter wäre bei dem Bild mit der Kamera auf dem Sessel.
    Bei f: 1.2 und einem 50mm ist die Tiefenschärfe bei 1m Abstand gerade nur 2 cm , also von 99cm bis 101 cm also klar das es unschärfe gibt.
    Stimmt, der Abstand war ein Meter in etwa.

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Mit dem Lensturbo müsste doch der Focus weniger werden , 50mm x 0,72 ist 36 mm und nicht 55mm ? Oder verstehe ich da etwas nicht .
    Pierre
    Ich hab mit einem 50er auf Crop 1.5 einen Bildwinkel eines 75mm Objektivs an KB. Mit dem Lensturbo minimiert sich der Bildwinkel auf 75*0,72= 54mm(KB)
    Heißt ich hab mit dem Lensturbo einen Bildwinkel eines 54mm Objektivs an KB.
    Natürlich hast du auch recht. Das 50er wird zu einem 36mm Objektiv(*1,5 54mm Bildwinkel an KB),abgesehen davon das man es vom Auflagemaß nicht mehr am KB verwenden kann weil der Bildkreis viel zu klein ist.

    LG
    Alex

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 22:00
  2. Welche Brennweite bei Verwendung eines "Lensturbo" für den Bildstabilisator eingeben?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 06:45
  3. Canon SH 1.7/30mm Halbformat-Objektiv aus Canon Demi EE 17 an der Sony A7
    Von hinnerker im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 17:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •