"Einschicken" ist wirtschaftlicher Totalschaden-XXL. Wirtschaftlicher Totalschaden ist es "sowieso", aber man kann aus Neugierde am Ball bleiben und die unterschiedlichen Wege (meine Anregungen oben) mal verfolgen. Und eben erst versuchen, ein Teil an Land zu ziehen, dann über Reparatur in Profihand verhandeln.
Pilanterweise werden defekte SLX-600x 2,8/80 Planare bei eBay in letzter Zeit beinahe genau so hoch gehandelt wir intakte (das verstehe wer mag). Und nein, nicht alle Verschluß- und Blendenteile unter den SLX Objektiven der diversen Brennweiten kann man einfach so untereinander tauschen.


Zitieren
Über den Manuell-Rückbau von Henry hatte ich übrigens direkt nachgedacht, als ich das Objektiv offen hatte. Das würde die Benutzbarkeit jedenfalls im Vergleich zum Istzustand deutlich erhöhen. Belichtung kann man ja auch extern messen. Schade, dass die Kamera im manuellen Modus nicht angibt, ob die Belichtung passt (zumindest die SLX nicht, vielleicht tun spätere Versionen das ja schon?)
