Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Canon FD 2,8/24 mm - alt gegen neu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard Farbwiedergabe und Bildfehler

    Farbwiedergabe


    In Sachen Farbcharakteristik sind beide Objektive sehr ähnlich, das neue zeigt eine sehr leichte Tendenz zu Rot, das alte zu Gelb.


    Verzeichnung

    Beide Objektive sind sehr gut in Sachen Verzeichnung auskorrigiert. Bei Landschafts-und Architekturaufnahmen fällt sie fast nicht auf und nur im Nahbereich muss man sie korrigieren. Es handelt sich, wie man in Frankreich sagen würde, um eine "Moustache" - (Schnurbart) Verzeichnung, die in der Mitte eine tonnen-und am Rand eine kissenförmige Verzerrung gerader Linien bewirkt.

    Name:  vignetage.jpg
Hits: 3072
Größe:  255,6 KB

    Beide Objektive (hier das nFD 2,8/24 mm) lassen sich sehr gut für Architekturaufnahmen verwenden.


    Vignettierung

    Die Vignettierung bleibt bei beiden Objektiven noch bei f/4 sichtbar. Das SSC weist bei f/5,6 keine sichtbare Vignettierung mehr auf, während das nFD bis auf f/8 geschlossen werden muss.

    Name:  vignettierung.jpg
Hits: 2988
Größe:  294,6 KB

    Vignettierung bei f/2,8 (hier mit dem nFD 2,8/24 mm). Beim SSC verschwindet sie schon bei f/5,6, beim nFD bei f/8.

    Chromatische Aberrationen

    In Sachen Farbfehler verhalten sich beide Objektive vorbildlich. Am Rand sind laterale Farbränder sichtbar, die longitudinale Aberration und das Purple Fringing habe ich noch nicht entdeckt.


    Streulichtempfindlichkeit

    Beide Objektive sind streulichtempfindlicher als modernere Konstruktionen. Eine Streulichtblende ist also dringend zu empfehlen, um eine Kontrastminderung auch bei Seiten-und Gegenlicht auszuschliessen. Das FD 2,8/24 mm SSC verwende ich mit der Originalstreulichtblende, während ich für das nFD 2,8/24 mm eine "Perfect Hood" von Sigma in Blumenkelch-Form verwende, die weitaus effektiver ist.

    Name:  contrejour-OLD.jpg
Hits: 3040
Größe:  42,7 KB

    Reflexionen mit dem FD 2,8/24 mm SSC bei f/2,8, f/4, f/5,6, f/8 und f/11 (von links nach rechts)

    Name:  contrejour-NEW.jpg
Hits: 3006
Größe:  44,7 KB

    Reflexionen mit dem nFD 2,8/24 mm bei f/2,8, f/4, f/5,6, f/8 und f/11 (von links nach rechts)

    Je nach Blende zeigen beide Objektive mehr oder weniger starke Artefakte, diese aber bleiben unauffälliger beim FD 2,8/24 mm SSC. Letzteres liefert auch schöne Blendensterne bei f/11 und f/16, obwohl beide Objektive die gleiche Anzahl von Blendenlamellen (6) aufweisen.


    Fortsetzung folgt...
    Geändert von Alsatien (22.04.2019 um 20:19 Uhr)

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard


    Die Unterschiede sehr schön herausgearbeitet. Bravo !

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard Fazit

    Alt oder Neu ? Bei dieser Frage gibt es eigentlich keine eindeutige Antwort, da beide Objektive ihre Stärken und Schwächen haben. Eigentlich wollte ich mittels dieses Tests herausfinden, welches Objektiv bleiben und welches wieder gehen soll. Ehrlich gesagt, weiss ich es immer noch nicht und das hängt sicher damit zusammen, dass das sichtlich schlechtere (FD 2,8/24 mm SSC) in einem wesentlich besseren Zustand ist als der Sieger in diesem Test. Sollte ich das nFD 2,8/24 mm durch ein anderes Exemplar in perfekt erhaltenen Zustand ersetzen, ist nicht unbedingt sicher, ob es die gleichen guten Leistungen erbringt. Im Zweifelsfall behalte ich also beide...

    In Sachen Schärfe und Kontrast bringt das nFD 2,8/24 mm sichtbar bessere Leisungen am Bildrand. Allerdings schliesst das FD 2,8/24 mm SSC spätestens bei f/11 (meine Standardblende bei Landschaft und Architektur) auf ein vergleichbares Niveau auf. Hervorzuheben ist auch die bessere Schärfe im Nahbereich des älteren Modells. Ansonsten nehmen sich die beiden nicht viel, was Vignettierung, chromatische Aberrationen und Verzeichnung anbetrifft. Nur bei Gegenlicht zeigt das "alte" FD 2,8/24 mm SSC ein wenig bessere Leistungen, besonders bei f/11 oder f/16, wo es schönere Blendensterne produziert.

    Name:  _DSC9656.jpg
Hits: 3077
Größe:  263,3 KB

    Auch die alte Version kann vollauf zufriedenstellen


    In Sachen Handling und Mechanik gibt es grössere Unterschiede : das FD 2,8/24 mm SSC hat eine klasse Verarbeitungsqualität , ist aber grösser, schwerer und ein bisschen weniger konfortabel zu bedienen. Das nFD 2,8/24 mm nimmt in der Fototasche nicht soviel Platz weg und macht sie auch nicht viel schwerer, was ein wichtiges Argument sein kann, wenn man wie ich ständig sieben oder acht Festbrennweiten mit sich herumschleppt.

    Name:  VG-A7-20180228_5321.jpg
Hits: 3009
Größe:  274,3 KB

    Beide Objektive haben einen hohen Gebrauchswert und eine sehr gute Bildqualität, wenngleich sie nicht mit modernen Objektiven konkurrieren können. Mein Canon EF 4/16-35 IS L USM, zum Beispiel, liefert eine sichtbar bessere Bildqualität, vor allem bei grösseren Blenden, aber es ist auch wesentlich schwerer, unhandlicher und teurer.


    LG Volker

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Die Unterschiede sehr schön herausgearbeitet. Bravo !

    LG
    Henry
    Danke, Henry

    LG Volker

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Uralt gegen alt
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2021, 17:22
  2. Zeiss gegen Canon EF auf 5D
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 20:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •