Wenn kein Schnee liegt, muss man sich halt andersweitig behelfen.
DSG_0047.jpg
Wenn kein Schnee liegt, muss man sich halt andersweitig behelfen.
DSG_0047.jpg
Nachdem jetzt in Oberbayern doch jede Menge Schnee gefallen ist, ich die Schneetage bisher aber krank im Bett verbracht habe, hat es heute wenigstens zu einem Mini-Spaziergang im Forstenrieder Park (der tatsächlich ein Forst ist) im Süden von München gereicht. Da liegt etwa doppelt so viel Schnee wie in der 7km entfernten Münchner Innenstadt. Mit dabei war die A7II und mein neu erworbenes Helios 44M.
Alle Aufnahme Offenblende, außer Bild 3
#1 f2 1/1000s ISO100
DSC00678.JPG
#2 f2 1/1600s ISO100
DSC00683.JPG
#3 f8 1/60s ISO100 bearbeitet in Darktable (Farbkurve, Kontraste etc...)
DSC00688_01.jpg
#4 f2 1/1600s ISO100
DSC00699.JPG
#5 Schneegans oder der Versuch ohne Licht und mit ganz wenig Laub dem Helios etwas Swirl zu entlocken
f2 1/800s ISO100
DSC00702_1.JPG
flockyneige.jpg
Heute morgen mit dem Huawei Mate 10 Lite und Footej Kamera app.
Ein Malteser im Schnee. Dabei sieht man nicht die Pfoten die mit Schneebälle geschmückt sind .
Er lief wie eine Ente .
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Passend zum Profilbild
Grüße Claas
Hier nochmals Flocky mit der OM-D-EM1.
Laowa 15mm Wide f:4 abgeblendet auf f 8.0
Kuang Ren Blitzgerät macro twin lite , indirekter Blitz auf der Schneedecke.
flockyneige2.jpg
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
War Bobo der im Hundehimmel ist.Passend zum Profilbild
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Winter 2019 - 1.jpg
....aber es regnet schon wieder.
Gruß Jürgen
Ich habe heute einen kurzen Ausflug ins Attenmoor (Südsteiermark kurz vor der slovenischen Grenze) gemacht. Im Vergleich zum Pürschachner Moor weit weniger Motive, aber ein paar habe ich gefunden:
DSC05704.jpg
DSC05706.jpg
DSC05708.jpg
DSC05711.jpg
Sigma 2.8/180 EX DG OS HSM @ A7RII
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Kurz vor Silvester war in Südtirol (Plose oberhalb von Brixen) kaum Schnee, weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat. Konnte dort wenig fotografieren, war zu erkältet.
Habe völlig gegen meine sonstigen Gepflogenheiten zwei SW-Bearbeitungen gemacht.
Blick auf die Schatzerhütte (in 2000m Höhe) mit Peitlerkofel und Geislerspitzen
Sony SELP1650 bei 16mm f8 1/250s ISO100 bearbeitet in Darktable (ich mag dieses Objektiv gar nicht, aber es ist zum Wandern halt so schön klein...)
DSC08722_01.jpg
Blick nach Süden über die Hügel vor der Plose
Sony SEL55-210 bei 67mm f11 1/400s ISO100 Darktable
DSC08864_01.jpg
Gruß Hias
Anthracite, Bergteufel, CanRoda, classicglasfan, Dbuergi, digifret, eos, gdh1, gorvah, gpz06, joeweng, mekbat, mhiller, Namenloser, tho, ulganapi, wrdlbrmpfd
Sehr hübsch, gefällt mir.
Grüße Claas