Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Kinoptik Sammelthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... heute war der Adapter fertig. Bilder davon folgen. Hier mal schnell ein paar Aufnahmen, ohne Geli, im Sonnenlicht und komplett ohne.

    Gruß Claas

    Name:  kinoptik DSC03056.jpg
Hits: 1064
Größe:  62,1 KB

    Name:  kinoptik DSC03053.jpg
Hits: 1085
Größe:  81,1 KB

    Name:  kinoptik DSC03065.jpg
Hits: 1100
Größe:  61,9 KB

    Name:  kinoptik DSC03071.jpg
Hits: 1053
Größe:  70,5 KB

    Name:  kinoptik DSC03074.jpg
Hits: 1061
Größe:  114,9 KB

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Das sieht ja leider nicht so doll aus. Kann es sein das das Objektiv gar nicht für stand alone gedacht ist? In der original Halterung ist doch noch eine Linse verbaut wenn ich das richtig sehe. Auch in den von dir eingefügten original Beschreibungen/Werbung wird doch eine Verwendung in Verbindung mit den dort aufgeführten Objektiven suggeriert oder verstehe ich das falsch? Spannend ist es aber auf jeden Fall, vielen Dank für`s zeigen der Bilder!

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", gdh1 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Da muss ich dir widersprechen. Es ist ein vollwertiges Objektiv, aber eine richtige Diva. Die ersten Bilder waren technisch nicht gut, da gebe ich dir allerdings recht.

    War gestern Abend los am Priesterweg in Berlin, ein stillgelegter S-Bahnhof, auf dem ich schon Bilder mit dem Helios 2/100 gemacht habe.

    Ich mir noch unbedingt eine Gegenlichtblende basteln, das Objektiv braucht noch etwas Restlicht, aber kein direktes Sonnenlicht.

    Noch mal 2 Bilder von der Adaption...

    ca. 550g incl. Adapter

    Name:  IMG_20180927_061848.jpg
Hits: 1633
Größe:  85,1 KB

    Name:  IMG_20180927_061923.jpg
Hits: 1608
Größe:  70,2 KB

    Vorne am Objektiv ein speziell angefertigtes Alugewinde, als Rohrstück habe ich eine bereits eloxierte 62,5er Hülse eines Neokino Objektivs benutzt.

    Makro ist möglich, Portraits sind sinnvoll ( an APS-C) mit Abstand von ca. 3-4m ), unendlich wird erreicht.

    Es neigt etwas zur Überstrahlung und glüht (wie eine richtige Diva eben) und im Fernbereich fängt es an, an den Rändern extrem unscharf zu werden und es gibt Swirl, den ich im Nahbereich nicht feststellen konnte.

    Vollformat müsste es definitiv ausleuchten, am Wochenende leihe ich mir eine Sony A7 aus und werde ausprobieren, wie die Ergebnisse sind....

    Hier einige Beispiele.

    Nahbereich:

    (Abstand war jeweils 0,5 -1m)

    Name:  43124235280_f402efc948_o.jpg
Hits: 1028
Größe:  86,9 KB

    Name:  29996810187_61776d82f4_o.jpg
Hits: 1099
Größe:  65,2 KB

    Name:  31060328808_d2a2fbbe18_o.jpg
Hits: 1042
Größe:  76,7 KB

    Name:  44886032082_6559d3e759_o.jpg
Hits: 1060
Größe:  72,0 KB


    mittlerer Bereich:

    Name:  44937389761_390be4dff3_o.jpg
Hits: 1039
Größe:  114,2 KB

    Name:  31061941368_0eff51a781_o.jpg
Hits: 1067
Größe:  151,2 KB

    Name:  44215038734_cfb2264e02_o.jpg
Hits: 1090
Größe:  118,5 KB

    Name:  31063132328_8e591dc1a9_o.jpg
Hits: 1054
Größe:  134,9 KB

    Name:  43124306410_30279387bf_o.jpg
Hits: 1034
Größe:  107,8 KB

    Name:  44212473664_94a2e90a12_o.jpg
Hits: 1094
Größe:  163,9 KB

    Name:  44021927475_66df40328c_o.jpg
Hits: 1088
Größe:  95,3 KB

    Name:  43123307530_380a1c360e_o.jpg
Hits: 1069
Größe:  127,5 KB

    Name:  44936132751_10e8734f57_o.jpg
Hits: 1080
Größe:  132,3 KB


    ca. 10m:

    Name:  43124021990_8dbc8bdee4_o.jpg
Hits: 1080
Größe:  117,7 KB

    Name:  44886915062_893e41c73e_o.jpg
Hits: 1106
Größe:  202,5 KB

    Name:  44936667091_fb17d1cd34_o.jpg
Hits: 1090
Größe:  145,7 KB (crop)


    Fernbereich, 50- 400m (?):

    Name:  44937056561_618d5e7dfb_o.jpg
Hits: 1073
Größe:  127,0 KB

    Name:  44022386695_d4c3dcbeac_o.jpg
Hits: 1033
Größe:  124,6 KB

    Name:  44887690092_4fe924e3f3_o.jpg
Hits: 1051
Größe:  116,8 KB


    Gruß Claas

    Fazit: Spezialobjektiv, das richtig Spaß machen kann. Ergebnisse, die ich mit keinem anderen Objektiv so habe.

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", eos :


  7. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gdh1 Beitrag anzeigen
    Das sieht ja leider nicht so doll aus. Kann es sein das das Objektiv gar nicht für stand alone gedacht ist? In der original Halterung ist doch noch eine Linse verbaut wenn ich das richtig sehe. Auch in den von dir eingefügten original Beschreibungen/Werbung wird doch eine Verwendung in Verbindung mit den dort aufgeführten Objektiven suggeriert oder verstehe ich das falsch? Spannend ist es aber auf jeden Fall, vielen Dank für`s zeigen der Bild
    Kann mich dem nur anschließen... dolle ist der Gebrauchsnutzen nicht.

    Ich schreibe hier mal in den Thread mit rein, weil Kinoptik - Cinema - Objektive kaum vorkommen, zumindest selten im 35mm Bereich (nicht der C-Mount Kram von denen) also wohl kaum in der freien Wildbahn auftauchen werden, weil viel zu teuer.

    Deshalb zunächst eine Anmerkung...

    Kinoptik ist immer per Se erstmal so ein Kollektors-Item", also ein Sammler-Fetish.... für die Leute, die damit die apochromatisch korrigierten Cinema-Objektive meinen.

    Kinoptik als franz. Hersteller wird oft in einem Atemzug mit Angenieux und einem weiteren Hersteller von Cinema Objektiven aus dem 35mm Bereich genannt und spiegelt den Hype um
    diese APOCHROMATISCH korrigierten, in professionellen 35mm Filmkameras zum Einsatz gekommenen Objektive wieder.

    Solche "Abfotografier" Geräte für die Röntgenbildschirme wie das hier von EOS gezeigte sind damit aber sicherlich nicht gemeint, wenn von hoher Qualität gesprochen wird.
    Insofern steht auch die Vorstellung hier erstmal im verkehrten Forum, da es sich nicht um ein Cinema - Objektiv handelt.


    Solche "Kinoptik" - Objektive werden i.d.Regel gekauft, weil der Name draufsteht, denn Kinoptik hat schon tolle Objektive gebaut.

    Von einem Forenkollegen, dem User paulhofseth, habe ich hier seit einiger Zeit zur Klärung einer Adaptionsfrage seinerseits, ein exzellentes

    KINOPTIK APOCHROMAT 2/100mm

    Nun mal in Bildern gezeigt:

    Hier mit der Cameflex Montur

    Name:  seite-m-camflex-anschluss.jpg
Hits: 1542
Größe:  186,7 KB

    Man konnte die Objektive aber auch mit ARRI, BOLEX und anderen 35mm Filmkamera Anschlüssen kaufen, weil der eigentliche Objektivkopf einschraubbar war.
    Hier mal getrennt vom Cameflex - Mount...

    Name:  auseinander-geschraubt.jpg
Hits: 1709
Größe:  240,0 KB

    Und ein Blick auf die eingebaute Blende... ganz viele Lamellen..

    Name:  front.jpg
Hits: 1500
Größe:  172,6 KB



    Das Teil wird sehr, sehr teuer gehandelt und ist ein extrem seltenes Exemplar. Da werden Preise zwischen 4.000 und 8.000 Euro "aufgerufen".... ob die Händler den erzielen oder ob das nur "Wunschkonzert" ist, weiß ich natürlich nicht, denn die sind zu selten und tauchen so gut wie kaum auf Ebay auf... Diese frühe Ausführungsform hab ich bislang noch nirgends entdecken können.

    Hier mal ein paar Beispiele für die aufgerufenen Preise...

    https://www.ebay.de/itm/Alpa-Kinopti...wAAOSw5ENbpdog

    oder hier...

    https://www.ebay.de/itm/MINT-Alpa-Ki...UAAOSw8m5bpd~K

    Oder hier...

    https://www.ebay.de/itm/Kinoptik-Par...p2047675.l2557

    Das ist zwar alles von den "Jamtschiks"...

    aber ich hab bislang auch von keinem anderen Anbieter so ein Objektiv gefunden...

    Bildbeispiele mit dem Cinema Objektiv werden hier folgen, denn es läßt sich via 42.5er SFT und 52.5er SFT zusammen, fokussieren ohne den Cameflex Anschluss.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sammelthread - Mein Blick aus dem Fenster
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.10.2022, 19:16
  2. Sammelthread - Diverse Spiegelteles
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 15.09.2019, 21:34
  3. Sammelthread - Bildbearbeitungs-Probleme
    Von PeterWa im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2017, 19:24
  4. Sammelthread: adaptierbare und manuell nutzbare AF-Objektive.
    Von Waalf im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 20:06
  5. Sammelthread ..Käufe des Tages.. Warten hat ein Ende.
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 17:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •