Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Nikkor ED 8/180 - 600

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ....gefällt

    gruß claas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.945
    Erhielt 15.299 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    augenscheinlich war heute eine gute und klare Sicht.

    Zeit für meinen "Hausberg", den Wendelstein, abfotografiert mit 600mm
    bei f/8 aus dem Dachflächenfenster.

    Die gezeigten Fotos sind Einzelaufnahmen, ohne Korrektur der CA`s, aufgenommen
    mit der Sony A7 im FX Format.

    Vollbild:
    Name:  DSC08345.JPG
Hits: 358
Größe:  289,7 KB

    crop des Observatoriums:
    Name:  DSC08345 (2).JPG
Hits: 338
Größe:  199,8 KB

    crop Nr. 2
    Name:  DSC08345 (3).JPG
Hits: 309
Größe:  284,4 KB

    Man sieht, dass die Luftunruhe bei Aufnahmen im Unendlichbereich der begrenzende Faktor ist.

    Nun 600mm unter Verwendung des TC-300, also 1200mm bei f/16

    Vollbild:
    Name:  DSC08364.JPG
Hits: 342
Größe:  237,1 KB

    Es ist ein wenig schief, das liegt daran, dass ich das Objektiv auf dem Fensterrahmen
    aufliegen hatte und es wohl ein wenig zur Seite gerollt ist.

    Die Vignettierung ist heftig, aber ich muß noch testen woran das liegt...

    crop des Observatoriums:
    Name:  DSC08364 (2).JPG
Hits: 344
Größe:  198,3 KB

    Den Detailreichtum finde ich trotz unruhiger Luft extrem hoch (und immer noch keine visuellen CA`s)

    crop Nr. 2:
    Name:  DSC08364 (3).JPG
Hits: 347
Größe:  256,0 KB

    Blick auf das Kaisergebirge (sicher über 100km weit weg...)

    Vollbild:
    Name:  DSC08376.JPG
Hits: 351
Größe:  259,8 KB

    crop Nr. 1:
    Name:  DSC08376 (2).JPG
Hits: 340
Größe:  223,1 KB

    crop Nr. 2:
    Name:  DSC08376 (3).JPG
Hits: 337
Größe:  259,6 KB

    Einen größeren visuellen Detailreichtum hat nicht mal das Zeiss Dialyt Fernglas 7x42 BTP erbracht,
    und das will was heißen.

    Ich hoffe die Fotos gefallen Euch, trotz unruhiger Luft.

    Ich werde mich, sobald Wetter und Zeit es zulassen mit diesem Objektiv auf die Socken machen
    und Fotos im mittleren Entfernungsbereich fertigen.

    Bis dahin,

    LG, Christian

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 07:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 22:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 22:49
  4. AF Nikkor 2.8/80-200 ED
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •