Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
*kopfkratz* Arbeitsblendenmessung, mickriger Sucher, armselige Verschlusszeitenauswahl und ein Auslösegeräusch wie ein kauptter T55... Und dann auch noch mindestens 500$? Für eine Kiew 19 in neuem Kleid mit 2 Jahren Garantie?
????
Wusste gar nicht dass die schon getestet wurde !!!
L.G.
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Für Euro 1500 liegen die dann schon daneben, oder vielleicht mit dem Objektiv, aber warten wir ab, bis jetzt haben die noch fast keine verkauft .
Die Nikon f6 bekommt man in Deutschland schon für Euro 1680.- und das ist dann schon eine wirklich professionelle Kamera, womit ich sagen will für professionelle Gebraucher.
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Das ist schon arg eigenartig.
Heute ne teure KB-SLR Kamera mit 1/500s Belichtungszeit anbieten, auf Bildern mit nem Nikon mit Blende 1,2. Da kratze ich mich sehr am Kopf.
Und dann eventuell schon wieder die Geschichte mit zugekaufter Ware die quasi umgelabelt wird, eventuell überarbeitet. Das ist nicht gut für den Ruf.
Klar kann man per Überarbeitung aus Kameras / Objektiven mit Macken ware Schätze zaubern, aber weshalb dann nicht mit offenen Karten spielen? Für die Kiev 60 gabs damals ne Firma die das gemacht hat (Arax, Hartblei).
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Weil man eine "Kiev19x" oder "Mark II" ganz sicher nicht vermarkten könnte. :(
Immerhin wird nicht verschwiegen, dass die Kamera in der Ukraine gebaut wird und hier in D "nur" der Service passiert.
Es bleibt immer ein "Geschmäckle", wenn alte Namen neu (wieder)verwendet werden. Das war bei Rollei so und an die Diskussionen mit "Meyer Optik" brauche ich nicht zu erinnern. Man darf sich aber nicht von diesem Grummeln im Bauch voreinnehmen lassen und muss erstmal so ein Produkt wirklich in die Hand nehmen. Wenn die neue SLR eine Rappelbüchse ist, dann ist das ein absolutes "No-go". Was aber, wenn sie top verarbeitet ist und sehr zuverlässig funktioniert? Sind wir dann auch so fair und gestehen Voreingenommenheit ein?
Bei Rollei war das weitgehend eine Katastrophe. Die Kameras, die vor ein paar Jahren mit Rollei gelabelt wurden, waren im Höchstfall "brauchbar", meist aber irgendwelche Billigknipsen.
Zu Meyer gibt es sehr unterschiedliche Meinungen (das sowieso!) aber auch unterschiedliche Erfahrungen von Leuten, die wirklich damit fotografiert haben - unterschiedlich sogar von ein und derselben Person: von einigen Objektiven total begeistert, über andere entsetzt.
Warten wir ab, bis die ersten Hands-on Erfahrungen mit der neuen "Ihagee" kommen. Ich fälle mir dann erst ein Urteil, wenn ich etwas selbst ausprobieren konnte.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Warten wir ab, bis die ersten Hands-on Erfahrungen mit der neuen "Ihagee" kommen. Ich fälle mir dann erst ein Urteil, wenn ich etwas selbst ausprobieren konnte.Ich bin ganz der gleichen Meinung.Das ist schon arg eigenartig.
Heute ne teure KB-SLR Kamera mit 1/500s Belichtungszeit anbieten, auf Bildern mit nem Nikon mit Blende 1,2. Da kratze ich mich sehr am Kopf.
Finde es immer schade wenn sofort negative und sogar zerstörerische Posts kommen wenn man überhaupt noch nichts weiß oder von anderen Forums hört die auch nichts wissen. Von einem lauten und rasselnden Auslöser zu berichten finde ich da ein bisschen verfrüht.
Wenn mein Englisch mir da keine Streiche spielt meine ich gelesen zu haben dass es eine zusammenarbeit zwischen Arsenal und Ingenieure von Leica und Schneider geben soll, würde sagen das hört sich nicht schlecht an. Wie schon jemand sagte in diesem Post bin ich auch der Meinung das es nicht eine Kamera für Profi's sein wird aber eher für jene die gerne mal wieder etwas mit 35mm Film arbeiten möchten .
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Was hat sie denn für ein Objektiv ?
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Hallo Pierre,
das ist ein Meyer Doppel - Anastigmat.
Die Kamera selber ist in diesem Katalog abgebildet: http://www.tontrennung.de/assets/doc...IHG_1925_D.pdf
In dem Fall ist es sogar eine "Luxus - Duplex".
Und weil mich diese Kamera immer wieder in ihren Bann gezogen hat, bekam sie immer mal ein paar Zubehörteile verpasst wie bspw. die zu sehende Streulichtblende oder eine alternative Rückwand, welche mit M42-Anschluß offen für alle möglichen Kamerasysteme mit Wechselobjektiv ist: http://www.hobbyphoto-forum.de/t7190...nfuehrung.html
Überwiegend nutze ich sie aber schon mit Planfilm. Soll ja was Besonderes bleiben.
VG
Holger
P.S. Und ja, wenn es auch keinen jucken wird - die Namensgebung der "New-Ihagee" nehme ich den Machern schon etwas übel. Mit dieser Tradition des Kamerabaus hat ihre Kreation nun so rein gar nichts zu tun.
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D