
Zitat von
Der Micha
Danke Euch! Bis auf Darktable kannte ich die Anwendungen schon und GIMP habe ich auch installiert. Der Pixlr Editor ist ja sogar hier auf dem Forum verlinkt. Ich weiß nur nicht wo ich einsteigen soll und habe auch gelesen, dass man die RAW Dateien bearbeitet und die lösche ich immer, nachdem ich sie zugeschnitten, autokorrigiert und geschärft hab. Es mangelt zwar nicht an Speicherplatz, aber ich habe mir bisher gedacht "Wieso Dateien die 5, 6MB oder größer sind festhalten, wenn es doch 300kb Dateien auch tun?".
Eine grundsätzliche Frage, da ich denke dass ich das komplett falsch mache: Wenn ich heim komme schließe ich die Kamera an den PC an und schneide die Fotos auf der Speicherkarte einfach aus und verschiebe sie auf den PC. Ich öffne sie dann in IrfanView, lasse mir ein Foto auf Originalgröße anzeigen, gebe dann eine neue Größe an und nutze im Anschluss die Funktion zur Autokorrektur und Schärfen. Alles in dieser Reihenfolge. Was mache ich falsch bzw. gibt es einen besseren Weg um vielleicht im Vorfeld schon Qualitätsverlust zu vermeiden, noch bevor ich überhaupt ein Foto geöffnet hab? Sony empfiehlt mir die Software PlayMemories. Kann ich damit die Fotos sozusagen "entwickeln" oder ist das Spielerei, quasi Marketing von Sony damit man deren Software benutzt?