Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Entscheidungshilfe Standard-Zoom für Sony A7 Serie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Leider ist gerade das Besagte 16-70Z übertrieben ausgedrückt für das Geld ein Griff ins Klo, nur so drastisch wie Photozone hatte es keine andere Seite beschrieben,
    ferner gibt es im DPreview Forum 1:1 Bildvergleiche, wo sogar das SELP1650 besser ist, d.h. minimal besser abbildend, das 16-70 Zeiss verdient leider wirklich nicht die blaue Zeiss Badge, muss man so sagen. Für Portraits mag es gut sein, aber für z.B. Architektur, Landschaft halte ich nichts davon...die Ränder kommen nie an die Gleiche optische Leistung wie das Zentrum, bei dieser Linse ist der Unterschied besonders krass, dazu kommen Qualitätsprobleme, es wurde oft leicht dezentriert ausgeliefert. Photozone selbst ist unabhängig, läßt sich auch kein vom Hersteller besonders selektiertes Exemplar von Objektiv xy zuschicken, oder macht solche "Scherze" wie dann in sogenannten "Foto-Fachzeitschriften" auf der gegenüberliegenden Seite dann just genau eine Announce des Testsiegers zu inserieren. Ich habe durch PZ und andere Webseiten Reviews in den letzen 6-8 Jahren nie einen falschen Objektivkauf getätigt.

    Hier der Test, es kann sich jeder selbst ein Bild der Situation machen.

    http://www.photozone.de/sony_nex/901-sony1670f4oss

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Marc P. Beitrag anzeigen
    Leider ist gerade das Besagte 16-70Z übertrieben ausgedrückt für das Geld ein Griff ins Klo, nur so drastisch wie Photozone hatte es keine andere Seite beschrieben,
    ferner gibt es im DPreview Forum 1:1 Bildvergleiche, wo sogar das SELP1650 besser ist, d.h. minimal besser abbildend, das 16-70 Zeiss verdient leider wirklich nicht die blaue Zeiss Badge, muss man so sagen. Für Portraits mag es gut sein, aber für z.B. Architektur, Landschaft halte ich nichts davon...die Ränder kommen nie an die Gleiche optische Leistung wie das Zentrum, bei dieser Linse ist der Unterschied besonders krass, dazu kommen Qualitätsprobleme, es wurde oft leicht dezentriert ausgeliefert. Photozone selbst ist unabhängig, läßt sich auch kein vom Hersteller besonders selektiertes Exemplar von Objektiv xy zuschicken, oder macht solche "Scherze" wie dann in sogenannten "Foto-Fachzeitschriften" auf der gegenüberliegenden Seite dann just genau eine Announce des Testsiegers zu inserieren. Ich habe durch PZ und andere Webseiten Reviews in den letzen 6-8 Jahren nie einen falschen Objektivkauf getätigt.

    Hier der Test, es kann sich jeder selbst ein Bild der Situation machen.

    http://www.photozone.de/sony_nex/901-sony1670f4oss
    Hallo Marc,

    auch wenn ich mich so langsam wiederhole. Bitte nicht immer auf externe Reviews verweisen, wir im DCC halten es eigentlich so, dass wir mit den Linsen selber (Test)-Fotos machen und diese hier zur Diskussion einstellen.

    Gerade im Bereich von Altgläsern ist das wichtig, da es kaum andere Informationsquellen im Web außer dem DCC gibt.

    Bei AF-Gläsern wäre das auch schön, wenn wir das so beibehalten würden. Theoretische Scheingefechte über ein Review hier und ein Review in dieser Publikation finde ich in den anderen Foto-Foren zu hauf. Das will ich hier im DCC nicht auch so haben (*nein ich bin kein Moderator*).

    Wir hier im DCC sind Praktiker und freuen uns an unseren gegenseitigen Tipps und Erfahrungen. Diese Erfahrungen sind mir mehr wert als irgend welche Reviews unter Laborbedingungen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard Sony FE 24-240

    Hallo nochmal bevor es draußen dunkel wird.

    Ich hab noch 4 extreme Bilder mit dem 24-240 "geknippst".
    Extrem - wegen der Darstellung bei Offenblende, welche nicht gerade die wirkliche Leistung des Zooms zeigt.
    Also nicht wundern oder gar abschrecken lassen!
    Die folgenden Bilder würde man wohl nicht mit den von mir gemachten Einstellungen "knippsen".

    (Da der Bildverkleinerer alle EXIF löscht, stehen diese dabei - alles OOC, Fokus Mitte, mitten-betont, - nur Ausschnitt und Verkleinert.)


    k-DSC03789.jpg


    ISO 100; F3.5; 1/800; 24mm

    k-DSC03789_100_lo.jpg

    100% Ausschnitt links oben

    k-DSC03791.jpg

    ISO 100; F6.3; 1/250; 240mm

    k-DSC03791_100_lo.jpg

    100% Ausschnitt links oben

    k-DSC03793.jpg

    ISO 100; F6.3; 1/400; 240mm

    DSC03793_100.jpg

    150% Ausschnitt Mitte (links oben macht nicht viel Sinn)

    k-DSC03794.jpg

    ISO 100; F6.3; 1/640; 240mm

    k-DSC03794_100.jpg

    100% Ausschnitt links
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", mekbat :


  6. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo Marc,

    auch wenn ich mich so langsam wiederhole. Bitte nicht immer auf externe Reviews verweisen, wir im DCC halten es eigentlich so, dass wir mit den Linsen selber (Test)-Fotos machen und diese hier zur Diskussion einstellen.

    Gerade im Bereich von Altgläsern ist das wichtig, da es kaum andere Informationsquellen im Web außer dem DCC gibt.

    Bei AF-Gläsern wäre das auch schön, wenn wir das so beibehalten würden. Theoretische Scheingefechte über ein Review hier und ein Review in dieser Publikation finde ich in den anderen Foto-Foren zu hauf. Das will ich hier im DCC nicht auch so haben (*nein ich bin kein Moderator*).

    Wir hier im DCC sind Praktiker und freuen uns an unseren gegenseitigen Tipps und Erfahrungen. Diese Erfahrungen sind mir mehr wert als irgend welche Reviews unter Laborbedingungen.
    Verstehe ich Bernhard, allerdings haben die Leute hier leider nicht das Meßequipment & Expertise wie die Profis, wo soetwas tagtäglich beruflich & professionell testen,
    samt Meßfuhrpark im 5 bis 6-stelligen EUR Bereich. dpreview z.B. ist eine der ältesten Fotowebseiten überhaupt im Netz, es ist nunmal so, die dt. Fotowebseiten taugen leider (fast) allesamt nichts, da -vorallem- in Sachen "Fachmagazine" alles gekauft via Product Placement & über die Werbung finanziert, da lobe ich mir wirklich Photozone, wo z.B. sich keinerlei Equipment extra für einen Test zusenden lassen via Hersteller (der dann logischerweise besonders selektierte Objektive z.B. aussucht & versendet) sondern die ganz normale Ware, wie User xy auch hat, sehr oft mit von normalen Usern zum Testen bereitgestellter Hardware (in diesem Fall Objektive) was wirklich sehr gut ist.

    Ich möchte aber auch keinerlei Diskussionen hier lostreten anstelle zum Thema, und eigene Fotos zum Objektiv xy sind natürlich gerne gesehen & passend hier gleichermaßen.

    PS: Zum Thema Altgläser stimmt es leider nicht ganz, es gibt viele Seiten im Web, die sich darauf spezialisiert haben über Jahre, dann gibt es seiten wie SLRGear.com z.B.,
    dyxum.com, fredmiranda.com (Forum, wo User einen regen Meinungs & Erfahrungsaustausch darüber führen), dann das sehr gute mflenses.com Forum, über Altglas in jeder Form & -Art, um nur ganz wenige zu nennen...ok, ich vergaß, mal wieder im deutschsprachigen Raum...das mag sein, jap. Finde es ja hier vorallem sehr schön, wie über "Altglas" fachgesimpelt wird, sowie diverse Umbaugeschichten, sehr interessant. Das hat man dann wirklich selten, weil die Masse englisch sprachig ist, in Sachen Webseiten.

    Insofern ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch ist schön & willkommen, sehe ich genauso wie Du. In diesem Sinne....happy Shooting! :-)

    Gutes Licht,
    Marc

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sony A7-Serie und Altglas
    Von hidalgo im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.11.2024, 16:30
  2. Vivitar Serie 1 70-210mm 1:3,5 Macro Focusing Auto Zoom (M42)
    Von Optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.01.2023, 15:37
  3. Neue Objektive von Sony im Anmarsch: Die G Master Serie
    Von classicglasfan im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •