Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Meine diversen Projektionsobjektive adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-7
    Objektiv: Supercin 2 1,4/50 P-Objektiv adaptiert mit selbstgedurcktem M42 -short Adapter

    #1: vertrocknetes Blatt
    Name:  DSC08532darktable2_0.jpg
Hits: 1163
Größe:  98,0 KB

    #2: noch ein wenig näher
    Name:  DSC08530darktable2_0.jpg
Hits: 1184
Größe:  88,2 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-3A
    Objektiv: Meopta Meostigmat 2 1,0/50 P-Objektiv adaptiert mit selbstgedurcktem M42 -short Adapter

    #1: Das adaptierte Objektive von oben
    Name:  208anNEX3Aoben.jpg
Hits: 1118
Größe:  136,2 KB

    #2: von vorne
    Name:  208anNEX3Avorne.jpg
Hits: 1107
Größe:  117,5 KB

    #3: von hinten. Hier sieht man, dass kräftig gekürzt und aufgeweitet wurde um Unendlich zu erreichen.
    Name:  Hinteransicht.jpg
Hits: 1121
Größe:  122,2 KB

    #4: Hier sieht man die Abschattungen in den Ecken, und wie die Schärfe im aufgeweitetem Bereich rapide abnimmt. Auch die Bildwölbung in diesem Bereich ist schon beachtlich
    Name:  DSC00702_aftershot_pro.jpg
Hits: 1124
Größe:  185,7 KB

    #5: verträumter Treppenaufgang
    Name:  DSC00704_aftershot_pro.jpg
Hits: 1081
Größe:  182,5 KB

    #6: In S/W hat mir das Bild am Besten gefallen
    Name:  DSC00710_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1168
Größe:  180,4 KB

    #7: Bemooster Baum im Schneetreiben
    Name:  DSC00729_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1102
Größe:  199,6 KB

    #8: hier sieht man die Grenzen der Linsen ganz deutlich
    Name:  DSC00731_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1083
Größe:  170,3 KB

    #9: ganz nah
    Name:  DSC00735_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1121
Größe:  81,7 KB

    Ich habe diese Linse vor ca. 2 Jahre im einstelligem Eurobereich gekauft. Die heutigen Preise sind total überhöht.

    Die Verwendung der Linse am APS-C Sensor ist schon grenzfällig. M43 oder noch kleiner Sensor wären sicher interessant, da die Zentrumsschärfe für ein 1.0 Objektiv doch beachtlich ist.
    Geändert von GoldMark (15.01.2016 um 11:51 Uhr) Grund: in Deutsch war ich in der Schule nicht der Beste :-)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    ..., da die Zentrumsschärfe für ein 1.0 Objektiv doch beachtlich ist.
    Hat mich auch positiv überrascht! Das Hauptmotiv muss nach meinen Erfahrungen nicht zwingend exakt in der Mitte sein.
    Solange es im Design-Bildkreis bleibt, lassen sich Objekte auch außermittig platzieren und befriedigend scharfstellen.
    Der Bereich der Goldenen Schnitte funktioniert an APS-C noch gut.
    Schwerter zu Pflugscharen!

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Filmosto Projektion Dresden Filmostar iV 1:3 f=10cm Projektionsobjektiv adaptiert auf M42

    Das Objektiv scheint vergütet zu sein.

    #1: Das adaptierte Objektiv
    Name:  209an5N.jpg
Hits: 1061
Größe:  119,0 KB

    #2: Nahbereich (ca 30 cm). Reste vom Crossaintfrühstück beim Bäcker
    Name:  DSC03609_aftershot_pro.jpg
Hits: 1029
Größe:  55,4 KB

    #3: Freistellung, Zweige sind in ca 4 m Entfernung
    Name:  DSC03616_aftershot_progimpnah.jpg
Hits: 1059
Größe:  160,4 KB

    #4: Gleiche Einstellung wie #3 nun auf dem Kirchturm fokusiert
    Name:  DSC03617_aftershot_pro.jpg
Hits: 1076
Größe:  103,4 KB

    #5: Bahnhof Reutlingen Richtung Tübingen
    Name:  DSC03621_aftershot_progimp.jpg
Hits: 1068
Größe:  163,8 KB

    #6: Baum auf den Fildern
    Name:  DSC03641_aftershot_pro.jpg
Hits: 1092
Größe:  119,1 KB

    Das Objektiv hat Potential
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-C3
    Linse: Meopta Meostigmat 1,3 50mm P-Objkeitv auf M42 short adaptiert

    #1: Die adaptierte Linse
    Name:  212anNEXC3.jpg
Hits: 1090
Größe:  106,3 KB

    #2: Erbärmlich der momentane Zustand des HBf in Stuttgart
    Name:  DSC02520darktable2_0.jpg
Hits: 1074
Größe:  184,7 KB

    #3: Schlossplatz in Stuttgart
    Name:  DSC02515_aftershot_pro.jpg
Hits: 1088
Größe:  165,9 KB

    #4: 100% von #3
    Name:  DSC02520darktable2_0-100.jpg
Hits: 1048
Größe:  259,5 KB

    Bedeutend angenehmer als das 1,0/50mm
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD1 Merrill
    Objektiv: Filmosto Projektion Dresden Filmostar iV 1:3 f=10cm Projektionsobjektiv adaptiert auf M42

    Einige Bilder aus der Wilhelma will ich Euch noch auf die Schnelle präsentieren

    #1:
    Name:  SDIM5519darktable2_0.jpg
Hits: 991
Größe:  201,4 KB

    #2:
    Name:  SDIM5534darktable2_0.jpg
Hits: 965
Größe:  162,0 KB

    #3:
    Name:  SDIM5575darktable2_0.jpg
Hits: 971
Größe:  101,5 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD1 Merrill
    Objektiv: Filmosto Projektion Dresden Filmostar iV 1:3 f=10cm Projektionsobjektiv adaptiert auf M42

    #1:
    Name:  SDIM5516darktable2_0.jpg
Hits: 955
Größe:  245,3 KB

    #2:
    Name:  SDIM5493darktable2_0.jpg
Hits: 926
Größe:  161,8 KB

    #3: 100% crop von #2
    Name:  SDIM5493darktable2_0-100.jpg
Hits: 966
Größe:  84,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Bin ich doof, ich habe mich gewundert, warum die RAW-Files der SD1 Merrill so klein sind (2800x1600). Die Kamera war auf mittlere Auflösung eingestellt

    Das ist wie ein Hochgeschwindigkeitstest mit angezogener Handbremse
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-3A
    Objektiv: Meopta Meostigmat 2 1,0/50 P-Objektiv adaptiert mit selbstgedurcktem M42 -short Adapter

    #1: Richtiger Vintage Look
    Name:  DSC00740darktable2_0.jpg
Hits: 898
Größe:  168,3 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  17. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  18. #10
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Hat was von einem Blick durch ein U-Boot Periskop, mit dem Wasser im Vordergrund.

    LG,
    Heino


  19. 2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 321
    Letzter Beitrag: 13.10.2018, 21:40
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •