Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 50 D erkennt Objektiv nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard 50 D erkennt Objektiv nicht

    Hier mal eine Frage an die erfahrenen Canonisten: Mein Schwager betreibt eine 50 D und hat mit dem EFS 4-5,6 17-85 IS USM ein Problem.
    Vielleicht hatte jemand von Euch auch schon solchen Ärger und kann uns einen Tip geben.

    Hier mal der Originaltext:


    Error 01. Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern. Als das das erste Mal auftrat, reinigte ich mit einem Läppchen die Kontakte, die weder Korossionserscheinungen zeigten noch verdreckt aussahen. Die Fehlermeldung war anschließend weg, die Kamera ging erst mal wieder. Das Problem kam später wieder, dann half es, dass ich das Objektiv mal abgeschraubt habe bzw. ein anderes verwendete. Es scheint also am Objektiv zu liegen. Was kann man machen, wenn es nicht an den Kontakten liegt. Das Objektiv einschicken? Vielleicht kannst Du Dich mal erkundigen (hat Zeit). Im Internet hatten andere das gleiche Problem. Ich weiß aber nicht, wie die das Problem gelöst haben.


    Gruß

    Lutz

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Das 17-85 ist für gebrochene Flexkabel bekannt, dass hört sich fast danach an.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Das 17-85 ist für gebrochene Flexkabel bekannt, dass hört sich fast danach an.
    Ein weiterer Grund fürs Altglas. Wenn die Elektronik moderner AF-Objektive aussteigt, ist meistens Sense. Ich habe eine Handvoll von Ihnen, aber mein Gebiet wird weiterhin das Altglas sein.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Das 17-85 ist für gebrochene Flexkabel bekannt, dass hört sich fast danach an.
    Ich habe zwar nicht diese Linse, aber die Fehlerbeschreibung kenne ich, das sieht wirklich nach einem gebrochenen Flachbandkabel aus. Kosten vor einem 1/4 Jahr 140 EURO.
    Gruss Fraenzel

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar nicht diese Linse, aber die Fehlerbeschreibung kenne ich, das sieht wirklich nach einem gebrochenen Flachbandkabel aus. Kosten vor einem 1/4 Jahr 140 EURO.
    Gruss Fraenzel
    Oder selbst einbauen für 3 EUR:
    http://www.amazon.de/Flexkabel-f%C3%.../dp/B00KXQK8SU

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Ich befürchte, dass man hier auch noch den Lötkolben schwingen muss, und zwar eher die SMD-Variante, nicht die Lötkolben vor 20-30 Jahren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Der Ausbau ist doch etwas aufwändig, für 45 EUR wie oben verlinkt ist das recht günstig.


  9. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar nicht diese Linse, aber die Fehlerbeschreibung kenne ich, das sieht wirklich nach einem gebrochenen Flachbandkabel aus. Kosten vor einem 1/4 Jahr 140 EURO.
    Gruss Fraenzel
    Freie Werkstätten (wie die hier) löten Dir ein neues Kabel auch für knappe 50€ ein.

Ähnliche Themen

  1. Wer erkennt die richtigen V-Objektive
    Von Gustav im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 21:34
  2. Ratespiel: Wer erkennt das "moderne" Objektiv
    Von lavidaloca im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 17:52
  3. Filter und Objektiv wollen sich nicht trennen!
    Von Alfred E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:34
  4. Wie erkennt man die passende Gegenlichtblende?
    Von Kathi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 04:25
  5. Objektiv bildet nicht richtig scharf ab
    Von A319 im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •