Zum Thema "Umgang in Foren":
Internetforen sind immer ein Spiegel der Gesellschaft und ebenso wie man in einer Stadt nicht nur nette Leute finden wird, so wird man in einem Forum auch immer jemandem begegnen, mit dem man nicht zurecht kommt. Zumal es in einem Forum durch den weitgehend anonymisierten Austausch nochmals leichter ist, grundlegende Umgangsformen zu missachten. Usertreffen helfen zwar oft dabei, aber auch nicht immer.
Ich finde aber, dass es hier im DCC noch überaus harmlos zugeht, im Vergleich zu dem, was ich aus anderen Foren kenne.
Zum Thema "Altersdurchschnitt":
Obwohl ich, was meine Mitgliedszeit hier angeht, sowas wie der "DCC-Uropa" bin, bin ich mit meinen (noch) 43 schätzungsweise eher in der "jüngeren" Hälfte anzutreffen. (Wobei ich mich im Moment durch eine doofe Erkältung eher älter fühle...). Ich denke es ist, wie es hier schon geschrieben wurde: zum Thema Altglas gehört ein gewisses Gefühl der Nostalgie, der Wertschätzung dieser Geräte. Und wir, die wir damals sehnsüchtig auf diese tollen Objekte schauen mussten (dazu haben wir ja sogar einen Thread), genießen es, sie uns heute leisten zu können - nicht, weil wir inzwischen superreich sind, sondern weil viele dieser Teile einfach günstiger geworden sind. Jüngere wollen oft moderne Technik, wobei es auch wieder Gruppen gibt, die sich allem "Retro" verschrieben haben, die Polaroid-Bewegung zeigt dies. Und nur, wenn zum einen die Begeisterung für "Altes" auf die Begeisterung für "Technik" trifft, wird man sich hier im DCC-Forum so richtig wohl fühlen. (Außerdem gehört wohl auch eine gewisse Prise Verrücktheit dazu.
)
Außerdem waren manuelle Linsen damals, als ich mit dem Adaptieren anfing (so um 2004 herum), die einzige Möglichkeit, mir mehrere unterschiedliche Objektive leisten zu können. Ich hatte 3 oder 4 AF-Objektive - für weitere, lichtstärkere usw. hätte ich kein Geld ausgeben wollen. Der Hausbau war gerade fertig und da ist finanziell kein Platz für "L-Linsen".
Es kann aber auch gut sein, dass die Welle der Begeisterung für manuelle Objektive wieder abflacht und sich nur die "echten" Fans halten. Das erste, mir bekannte "Manuelle-Objektiv-Forum" ist inzwischen weitgehend verweist und auch das bis dato größte englischsprachige Forum hat an Aktivität nachgelassen. Die meisten Fotomagazine, die noch vor ein zwei Jahren - und damit so einige Jahre später als wir in den Foren - auf den "manuellen Zug" aufgesprungen sind, lassen das Thema inzwischen auch mehrheitlich wieder links liegen. So ist es schwieriger, neue und jüngere Mitglieder zu finden.
Selbst unter meinen persönlichen Freunden (von denen vier überaus gerne fotografieren) ist niemand längerfristig zum "Manuell-Fan" geworden, obwohl ich immer wieder versucht habe, sie zu "impfen". Einer war mal kurz sehr begeistert (hat sich von dem Thema aber komplett abgewendet), bei einem anderem konnte ich zwar eine grundsätzliche Faszination auslösen (der Funke ist aber nie komplett übergesprungen) und zwei andere haben sich von Anfang an "null" dafür interessiert. Tja, so ist das eben.
Ich fände es auch toll, einen echten Oldtimer zu fahren. Doch das ist mir zu teuer, zu reparatur- und pflegebedürftig und zu unzuverlässig - außerdem zum unkomfortabel. Bei Objektiven und Kameras ist das nicht so. Da muss ich ja auch nicht erfolgreich sein (also von A nach B kommen).![]()