Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Das beste kurze Tele-Objektiv der Welt …

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe gestern mein Walimex angworfen:

    F1,4:

    15243655391_7ca1f129ef_c.jpg

    Walimex 85mm F1,4 - Bernd bei der Arbeit
    bin zufrieden mit dem Walimex-Samyang und freue mich, dass es noch besser geht.
    Die lila CAs am Ehering habe ich mit Lightroom entfernt. Wenn das Wali offen ist, dann
    neigt es zu diesen Verfärbungen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Bei so hochgeöffneten Teleobjektiven: Habe mir gedacht, ob es groß Sinn macht, bei Anfangsblende 1.4 (bzw. 1.2 beim Canon) zu fotografieren. Klar, Scharfstellen geht wegen der fast nicht vorhandenen Schärfentiefe supereasy. Aber macht es angesichts dieser überhaupt Sinn, Portraits zu fotografieren? Ich meine, wenn ich aufs Auge fokussiere, dann ist die Nasenspitze schon wieder unscharf, ebenso wie das Ohr und womöglich auch das andere Auge, wenn das Gesicht nicht genau in die Kamera schaut, sondern etwas seitlich. Muss man da für gute Portraits nicht auf Blende 2.8 oder gar 4 gehen bis sich ein gutes Bild ergibt - was andererseits auch bedeuten würde, dass Anfangsblende 1.8 oder 2 schon ausreichend ist?

    LG
    Waveguide

  4. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Kommt natürlich auf die Distanz an. Bei "Kopf" ist 1.2 etwas knapp in der Schärfetiefe - aber auch das kann ein erwünschter Effekt sein. Bei "Ganzer Körper" hast du halt immer noch eine schöne Freistellung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Das beste manuelle Objektiv mit Lichtstärke 1.2
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 30.01.2022, 20:51
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 12:27
  3. Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 21:01
  4. Größte Tele Objektiv der Welt
    Von her-cm-1 im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •