Seite 2 von 18 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Für die "Frühbeginner" spielten ja in der Entwicklung immer zwei Dinge zusammen... günstigste Einkaufsmöglichkeiten sowie die relativ hohe Verfügbarkeit und dann noch die allgemeine Preisentwicklung mit steter Steigerung des durchschnittlichen eBay Verkaufspreises. Dies aber auch nur bei bestimmten, gefragten Linsen.

    Heut ist das Hochpreisniveau Realität... es entfällt eben die leichte Beschaffbarkeit zu geringsten Preisen und der Wert einer Sammlung wird sich nurmehr nach den seltenen und gefragten Objektiven richten, nicht nach den "Durchschnittslinsen".
    Da ist so wie an der Börse. Wer früh genug einsteigt, gewinnt. Wer zu spät kommt, verliert.
    Allerdings "verliert" man bei den manuellen Linsen nicht wirklich, denn selbst, wenn man mehr dafür bezahlt, hat man immer noch seine Freude damit (ganz im Gegensatz zu wertverfallenen Aktienpaketen.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für die "Frühbeginner" spielten ja in der Entwicklung immer zwei Dinge zusammen... günstigste Einkaufsmöglichkeiten sowie die relativ hohe Verfügbarkeit und dann noch die allgemeine Preisentwicklung mit steter Steigerung des durchschnittlichen eBay Verkaufspreises.
    Hallo Henry,

    hier ist es wie mit vielen anderen Dingen auch....egal ob Münzen, Youngtimer, Oldtimer, Fotozubehör, Gold, Grundstücke, Häuser oder Aktien.....es ist halt wie im richtigen Leben!

    Dennoch gelingen hin und wieder schöne Einkäufe, so wie heute.

    Konnte eine fast ladenneue Praktica nova, Bedienanleitung dazu, Verpackungskarton und Objektiv Pancolar 2,0/50 sowie perfekte Ledertasche dazu für sehr kleines Geld erwerben, werde sie demnächst vorstellen. Natürlich funktionsfähig!

    Aber über Internet geht das eben nicht mehr, da zählen persönliche Kontakte mehr.

    Gruß Jürgen

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das erinnert mich hier doch stark an die derzeitige Porscheblase. Vor 5 Jahren konnte man noch gut und "günstig" einen gebrauchten 911 kaufen. Heute sind die Preise bei fast allen 911 Modellen (ausgenommen die neuen Wasserboxer ) über dem damaligen Neupreis.
    Experten warten ja schon auf das Platzen der Porscheblase und warnen auch davor.
    Mal sehen wann die Altglasblase platzt. Bei der Sony Alpha Serie war das am Anfang mit den guten alten Minoltaobjektiven so. Da ging dann auch mal ein sogenanntes Ofenrohr (4.0/70-210) für mehr als 200,00 Euro weg. Es gab ja fast nichts an Linsen von Sony.
    Mittlerweile gibt es ein Ofenrohr in gutem Zustand schon für 40-60 Euro. Blase geplatzt.

    Viele Grüße,
    Ed.

  6. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Mal sehen wann die Altglasblase platzt. Bei der Sony Alpha Serie war das am Anfang mit den guten alten Minoltaobjektiven so. Da ging dann auch mal ein sogenanntes Ofenrohr (4.0/70-210) für mehr als 200,00 Euro weg. Es gab ja fast nichts an Linsen von Sony.
    Mittlerweile gibt es ein Ofenrohr in gutem Zustand schon für 40-60 Euro. Blase geplatzt.

    Viele Grüße,
    Ed.
    Ist 'en spannende Frage. Ich glaube aber nicht, dass es solche eine Blase ist wie bei den Minolta-AF Linsen.
    Denn die Minolta-Blase ist je deshalb geplatzt, weil Sony als "Nadel" eigene AF-Linsen auf dem Markt gebracht hat.
    Was soll denn da eine entsprechende "Nadel" für die manuellen Objektive sein?
    Es gibt ja schon neue, manuellen Objektive. Doch die werden kaum den Markt übernehmen, weil sie entweder preislich in einer anderen Kategorie sind (Leica, Zeiss) oder keine so gute Reputation haben und daher auch oft als zu teuer gelten (Walimex/Samyang usw.) - obgleich das richtig gute Objektive sind.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #15
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kaufst Du heut zu den Durchschnittlichen Verkaufspreisen, so musst Du halt hoffen, das die Preise "weiter klettern"... um da eine Werterhöhung eines Objektivs zu vermelden.
    Genau DAS sollte man NICHT tun, sondern günstig kaufen. Nur dann wird eine Wertsteigerung überhaupt möglich sein. Und zwar auf absehbare Zeit weiterhin!

    Teuer kaufen und auf noch mehr Steigerung hoffen, das ist ja wirklich strohdoof. Willst du mir unterstellen, ich würde in die Richtung denken, Henry??

  8. #16
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ja, Schnäppchen finden ist wirklich richtig schwer geworden...
    Habe vor einem Jahr meine letzte FullFrame-Linse gekauft.... Habe gedacht, bist ja auf deiner MFT Kamera eigentlich gut eingedeckt mit C-mount Linsen...
    Dann kam die Sony A7...

    Da ich mit dem Cropfaktor der MFT nicht mehr zufrieden bin und FullFrame Kameras bald im kommen sein sollten, habe ich seit zwei Wochen versucht mich mit qualitativ hochwertigen Linsen einzudecken....
    Sozusagen auf den letzten Drücker auf den Zug aufspringen....
    Meine Erfahrung ist, es ist sauschwer geworden an gute günstige Linsen heranzukommen.....
    Vor 1-2 Jahren habe ich es nicht es als allzu schwer empfunden, Schnäppchen zu machen.....
    Wenn Bonotare jetzt schon um die 100 Euro kosten, dann gute Nacht...

    Was ich persönlich schade finde ist, daß Neuankömmlinge im Altglas-Bereich, nie die Erfahrung machen werden können, so einfach mal aus Jux Linsen nach gutdünken günstig zu kaufen, zu testen und bei Nichtgefallen wieder zu verkaufen..... Die Zeiten sind endgültig vorbei.....

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  10. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Genau DAS sollte man NICHT tun, sondern günstig kaufen. Nur dann wird eine Wertsteigerung überhaupt möglich sein. Und zwar auf absehbare Zeit weiterhin!

    Teuer kaufen und auf noch mehr Steigerung hoffen, das ist ja wirklich strohdoof. Willst du mir unterstellen, ich würde in die Richtung denken, Henry??
    Ich weiß nicht, ob ich in polnischer Sprache schreibe oder die Forensoftware mein Geschreibsel dahin übersetzt... ich unterstelle hier niemandem etwas, sondern habe hier etwas aus meiner Sicht erklärt, was mit den Chancen zu tun hat, vor Jahren eine Sammlung zu gründen und den heutigen, deutlich geringeren Möglichkeiten. Dazu habe ich den Kernsatz deines Posting, das eine Sammlung im Wert nur steigt, dahergenommen, bezweifelt und den Faden weitergeführt wenn man aus heutiger Sicht und dem Preisniveau heutzutage diesen "Leckerlis" hinterherläuft.

    Wir gehen in der Diskussion ja von unserem Neumitglied Ed aus, der eben im Moment hier eine gute Linse nach der anderen entdeckt und bei heutigem Einkauf die aktuell hohen Preise vorfindet.

    Und was daran nun unverständlich sein soll, auf diesen Umstand hinzuweisen, wie es noch vor Jahren war (niedriger EK + erfreulich steigende Marktpreise) und was heute bei umfangreichen Sammlungsvorhaben gilt, verstehe ich nun nicht.

    Insbesondere verstehe ich nicht warum Du ein ums andere Mal darauf abhebst, wenn Dein Kernsatz von mir als Zitat genommen wird, um daraus einfach eine Überleitung zu meinem Geschreibe "weiter zu spinnen" um die Unterschiede zwischen der Zeit von vor einigen Jahren und heute für die Beschaffung zu schildern.

    Mag auch sein, dass ich solche kurz greifenden Pauschalaussagen gern nehme - wie auch die nun oben aus deinen Sätzen zitierte und in Fettschrift von Dir hervorgehobenen halbgare BWL Wissen - gern auch ein wenig auf die Schippe nehme ... denn Wertsteigerungen oder Verfall sind abhängig von Marktentwicklungen und nicht von Eintrittsbedingungen in den Markt.

    Ansonsten könnten Märkte überhaupt nicht funktionieren... brauchst nur mal auf den Aktienmarkt schauen.

    Wertsteigerungen treten ja nur dadurch auf, das eine erhöhte Nachfrage und damit ein höherer Preis entsteht und nicht dadurch, das Du nun etwas günstiger eingekauft hast.

    Wertsteigerungen oder auch Wertverfall sind an Marktentwicklungen gekoppelt und nicht an den beim Einkauf gezogenen Vorteil !
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  12. #18
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    ....man weiß doch nie vorher, welche Linsen mal Kult werden. Viele Linsen konnte ich für ganz kleines Geld erstehen, weil die niemand haben wollte. Damals haben die Leute nur mitleidig gelächelt.
    Mein Büro lag' über einem Fotoladen und die Verkäufer haben Privatleute zu mir hoch geschickt, weil sie das Zeugs nicht mehr in den Laden stellen konnten. Damals gab's selbst Leica für kleines Geld. (R-Leica war auch gut als Türstopper zu gebrauchen) Wer hat denn geahnt, dass Altglas mal wertvoll sein könnte :-) ?

    Es gibt natürlich immer noch Fälle, in denen unwissende Erben eine Tasche voll zum Fotohändler tragen. Aber nicht mehr so oft

    Gruß

    KH

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", finkaudio :


  14. #19
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ist 'en spannende Frage. Ich glaube aber nicht, dass es solche eine Blase ist wie bei den Minolta-AF Linsen.
    Denn die Minolta-Blase ist je deshalb geplatzt, weil Sony als "Nadel" eigene AF-Linsen auf dem Markt gebracht hat.
    Was soll denn da eine entsprechende "Nadel" für die manuellen Objektive sein?
    Es gibt ja schon neue, manuellen Objektive. Doch die werden kaum den Markt übernehmen, weil sie entweder preislich in einer anderen Kategorie sind (Leica, Zeiss) oder keine so gute Reputation haben und daher auch oft als zu teuer gelten (Walimex/Samyang usw.) - obgleich das richtig gute Objektive sind.
    Ich sehe das ein bisschen anders. Bei Sony war die Nadel weniger die neuen Sony-Objektive, denn die waren grade am Anfang sauteuer. Aber mit den Jahren tauchten dann auch immer mehr Sonygläser auf dem Gebrauchtmarkt auf. Das hat meiner Meinung nach den Preis der Minoltagläser stürzen lassen.
    Bestes Beispiel ist der weisse Riese (Minolta AF 2.8/70-200). Sony hat das Teil einfach umgelabelt und teuer verkauft. Also haben sich die Sonyjünger auf den weissen Riesen eingelassen bis nach ein paar Jahren genügend gebrauchte Sony 70-200 auf dem Markt waren. Das brachte den Preis des weissen Riesen zum einstürzen.

    Wenn ich mir jetzt die ganzen spiegellosen Kameras wie z.B. die Nex von Sony ansehe und mal so im Web ein bisschen schnüffle, sind die manuellen Objektive für viele einfach eine "preiswertere" Alternative zu den Originalgläsern von Sony und Co. . Dazu kommt das die Objektivpalette der neuen Spiegellosen ja noch größere Lücken aufweist.
    Da wird sich dann schnell im manuellen Lager bedient. Warte noch ein bis zwei Jährchen bis es genug neue Gläser von den Firmen (und auch Fremdhersteller wie Tamron, Sigma usw.) gibt und auch auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Dann fallen auch wieder die Preise der manuellen alten Linsen.

    Just my 2¢
    Ed.

  15. #20
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ach, wir sind doch nicht an der Börse.

Seite 2 von 18 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •