Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welche Canon für Sportaufnahmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Welche Canon für Sportaufnahmen

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Kamera um Hunde beim Agility zu fotografieren.
    Hierbei wäre mir wichtig die Hunde scharf zu bekommen. Gibt es auch eine Möglichkeit alles scharf zu bekommen?
    Habe mich nun etwas eingelesen und verstanden, dass es auf die Verschlusszeit ankommt, mit einem zusammenspiel auf
    ISO zahl und dem Objektiv.
    Gibt es da eine Empfehlung?
    Aktuell besitze ich die 350D meine Überlegung ging Richtung 60D.
    Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tips.
    Liebe Grüße

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die 60D wäre dafür durchaus eine brauchbare Kamera.
    Mit rund 6 Bildern pro Sekunde (entsprechende Belichtungszeit vorausgesetzt), in Verbindung mit einem guten Objektiv sollte dein Vorhaben mit etwas Übung recht einfach machbar sein.

    Empfehlenswert wäre ein Objektiv mit Ultraschallmotor. Die sind um einiges schneller beim Fokussieren als Objektive mit Schrittmotor-Fokussierung.
    Ein dafür geeignetes Objektiv wäre vielleicht das Canon EF 70-200mm f/4.0 L (IS) USM.
    Beste Grüße,
    Kai

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von Ranarion
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    65
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Aus eigener Erfahrung kann ich zur 7D raten, ohnehin DER Kamera für Sportaufnahmen (lassen wir die 1er mal außen vor). Neben der Serienbildgeschwindigkeit kommt es hier auch auf einen exzellenten und fein konfigurierbaren Autofokus an. Allerdings holen auch einige der neueren Kameras hier auf, letztlich sicher auch eine Frage des Budgets.
    USM für das Objektiv versteht sich von selbst, da hat Kai völlig Recht.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ich kann dir die 60D und als Objektiv das Canon EF-85/1.8 empfehlen. Das hat für diesen Zweck eine gute Schärfe und Lichtempfindlichkeit.
    Die gleiche Kombination nutze ich auch um die MiniKicker beim Fussball festzuhalten. Auch das 70-200/4 L (auch ohne IS) eignet sich wenn es
    nicht gerade ein Hallenturnier ist. In der Halle oder bei schlechtem Wetter nutze ich lieber das 85/1.8.

    Neben der Anzahl Bilder pro Sekunde ist ein schnelles Objektiv der wesentliche Faktor. Bei Fussballspielenden Kindern funktioniert es auch noch
    mit dem 85/1.8 und der langsamen Canon 1000D (3 Bilder/sek.).

    IMG_8327c.JPG

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Juan
    Registriert seit
    17.09.2013
    Ort
    Teneriffa/Kanarische Inseln
    Alter
    62
    Beiträge
    184
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    423
    Erhielt 929 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Genau wie Ranarion würde ich dir zur EOS 7D raten, bis zu 8 Bilder pro Sekunde und ein Autofokus bei dem u.a. der "Al-Servo" wirklich gut funktioniert, ich nutze in öfters für Flugaufnahmen bei Vögel und Libellen.

    Gruß Juan

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Wenn du noch günstig an eine 50D herankommst kann ich diese nur wärmstens empfehlen. Ist die letzte APS-C Kamera die ich behalten habe, gerade für Aufnahmen mit hoher Bildfolge. Im Gegensatz zur 60D gefällt mir das diese noch ein Magnesium Gehäuse hat. Die Kunststoffgehäuse missfallen mir irgendwie.

    LG

    Edit:
    Hier noch ein paar Beispielbilder, zum Teil 50D und zum Teil 400D:
    http://www.flickr.com/photos/kabraxi...7622468114220/

    Empfehlenswert wäre ein Objektiv mit Ultraschallmotor. Die sind um einiges schneller beim Fokussieren als Objektive mit Schrittmotor-Fokussierung.
    Ein dafür geeignetes Objektiv wäre vielleicht das Canon EF 70-200mm f/4.0 L (IS) USM.
    Wäre auch meine Empfehlung, eventuell sogar das 2.8 USM ohne IS (braucht es nicht bei Sportaufnahmen)
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Ähnliche Themen

  1. SPortaufnahmen: Vorschläge Einstellungen
    Von havelmaeuse im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 07:50
  2. Sportaufnahmen mit der FZ20
    Von webmichl im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 09:48
  3. Sportaufnahmen mit Z3
    Von Olli6652 im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •