Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Vollformat und E-Mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    ...

    Und ich würde sagen das KB-Format ist beim Sony E Bajonett es ist unkritisch, die lichte
    Öffnung des Nikon F Bajonetts ist mit 40,8 mm sogar etwas kleiner und gleichzeitig ist das
    Auflagemaß mit 46,5 mm deutlich größer: http://www.pierretoscani.com/echo_shortpres.html#shortpres04

    ...
    Viele Grüße

    Helmut
    Aus meiner Sicht aber wird durch die Anordnung der Kontaktflächen, die am E-Mount die Konstruktion auf ein nutzbares Maß von nur 37,8mm begrenzt (sitzen deutlich weiter zum Mittelpunkt hin), während am Nikon Mount die Kontaktflächen sehr weit aussen sitzen.

    Mechanisch muss man daher den Anschlussblock winkel-begrenzend mit einbeziehen, wie auch beim Nikon schon sichtbar in dem "Mouseover" - Beispiel, bei dem die seitlich angeordneten Nikon Kontaktflächen schon zu Abschattungen der Randstrahlen führen... wenn ich das in dem Bild richtig verstehe.

    Nicht zu vergessen auch, dass Nikon mit 46,5mm Auflagemaß immer etwas unkritischer sein wird.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Vielleicht gibt es dann noch ein anderes Bajonett als das E-Bajonett. Altobjektive an einer VF-Systemkamera ohne Umbau betreiben zu können, das wäre der Traum!

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Meinst Du mit Brennpunkt eigentlich die theoretische dünne Linse?
    Der Brennpunkt sollte bei Unendlicheinstellung ja im Sensor liegen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 35mm f1.4 (Vollformat) E-Mount
    Von wolfhansen im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2021, 13:25
  2. Sigma Foveon Vollformat L-Mount Kamera
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.12.2018, 08:57
  3. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 04:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •