Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Stabilisator-Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard Stabilisator-Frage

    Hallo liebe Mitstreiter,

    Was würdet Ihr sagen: Was ist besser: Wenn der Stabilisator im Objektiv (wie bei Canon, Nikon und Panasonic) oder im Gehäuse (wie bei Sony Alpha, Pentax und Olympus) verbaut ist? Was sind die Vor- und Nachteile beider Konzepte? Gibt es dazu Infos?

    Viele Grüße,

    Waveguide

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Na Hallo!

    Soweit wie mein Wissenstand ist sind die Stabis i.d.R. im Objektiv besser da diese bis 4 Blendenstufen ausgleichen!
    Ihre Sensorpentanten aber nur bis 3 Blendenstufen!
    Vorteil der Bildstabis im Gehäuse ist aber das jedes Objektiv Stabiliesiert ist z.B.. auch die alten Manuellen Objektive!

    LG
    Alex

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hallo Waveguide,
    wenn ich mir anschaue was z.B. bei den besseren Canon-Objektiven ein Bildstabilisator im Objektiv kostet, dann nehme ich gern den Stabi unter der Kamera. Der kostet nur Bruchteile dieser empfindlichen Bauteile. Natürlich meine ich ein Stativ.
    Gruss Fraenzel

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Na Hallo!
    Soweit wie mein Wissenstand ist sind die Stabis i.d.R. im Objektiv besser da diese bis 4 Blendenstufen ausgleichen!
    Ihre Sensorpentanten aber nur bis 3 Blendenstufen!
    Vorteil der Bildstabis im Gehäuse ist aber das jedes Objektiv Stabiliesiert ist z.B.. auch die alten Manuellen Objektive!
    LG
    Alex
    also ich möchte meinen im Kameragehäuse (olympus) nicht mehr hergeben: jedes beliebige Objektiv kann man montieren und eine beliebige Brennweite bezüglich Stabi einstellen

  6. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Der klare Vorteil für einen Stabilisator im Gehäuse wurde schon genannt: Man kann beliebige Objektive verwenden - gerade für "Altglasnutzer" eine feine Sache. Außerdem ist diese Variante alles in allem deutlich preisgünstiger, da man den Stabi nur einmal bezahlt und nicht bei jedem Objektiv wieder.

    Der große Vorteil für den Stabi im Objektiv ist, dass er permanent wirksam ist und daher das Fokussieren deutlich erleichtert. Der Stabi im Gehäuse bringt gar nichts beim Blick durch den Sucher. Wenn ich an meiner Olympus E-3 versuche mit 300mm Brennweite zu fokussieren (Bildwinkel durch Crop 2 entsprechend 600mm am KB), dann zittert das Bild so stark (egal ob im Sucher oder per LiveView), dass es durchaus beim Fokussieren hinderlich ist.

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der klare Vorteil für einen Stabilisator im Gehäuse wurde schon genannt: Man kann beliebige Objektive verwenden - gerade für "Altglasnutzer" eine feine Sache. Außerdem ist diese Variante alles in allem deutlich preisgünstiger, da man den Stabi nur einmal bezahlt und nicht bei jedem Objektiv wieder.

    Der große Vorteil für den Stabi im Objektiv ist, dass er permanent wirksam ist und daher das Fokussieren deutlich erleichtert. Der Stabi im Gehäuse bringt gar nichts beim Blick durch den Sucher. Wenn ich an meiner Olympus E-3 versuche mit 300mm Brennweite zu fokussieren (Bildwinkel durch Crop 2 entsprechend 600mm am KB), dann zittert das Bild so stark (egal ob im Sucher oder per LiveView), dass es durchaus beim Fokussieren hinderlich ist.

    Ich denke allerdings, dass der Stabilisator der OM-D da neue Massstaebe setzt. Geht meines wissens glaube ich auch im liveview waehrend des Fokusierens - zumindest meine ich entsprechende Videos auf youtube gesehen zu haben.

  8. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Ich denke allerdings, dass der Stabilisator der OM-D da neue Massstaebe setzt. Geht meines wissens glaube ich auch im liveview waehrend des Fokusierens - zumindest meine ich entsprechende Videos auf youtube gesehen zu haben.
    Die früheren Sensorstabis hatten Probleme mit der Überhitzung (Sony), deswegen wurden eben solche nur aktiviert kurz vor dem Auslösen!
    Denke das haben die heute besser gelöst!Aber weiß es nicht!

  9. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der Stabi im Gehäuse bringt gar nichts beim Blick durch den Sucher. Wenn ich an meiner Olympus E-3 versuche mit 300mm Brennweite zu fokussieren (Bildwinkel durch Crop 2 entsprechend 600mm am KB), dann zittert das Bild so stark (egal ob im Sucher oder per LiveView), dass es durchaus beim Fokussieren hinderlich ist.
    bei live-view bei aktiviertem IS die IS-Taste drücken, dann funktioniert der Stabi - oder gibts das bei der E3 noch nicht ?

Ähnliche Themen

  1. Canon EF 4.0 / 70-200 L IS Stabilisator macht Geräusche
    Von T90 Nutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 11:20
  2. Frage...
    Von Lady im Forum Kameras
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •