
Zitat von
Helge
So, und weil es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich mal eben schnell eine improvisierte Blende hinter die Rücklinse gebracht. Etwa 1,5 Blendenstufen macht meine Konstruktion aus wenn ich die Belichtungszeiten zur Abschätzung heranziehe. Und siehe da, die Ergebnisse sind frappierend besser....................................
Man fragt sich warum Pentax das Objektiv nicht von vorneherein als 4/18 konstruiert hat. Wer es selber testen will: Den Blendendurchmesser habe ich nicht genau ausgemessen aber ich habe schlicht und einfach einen handelsüblichen Locher zum Erzeugen der Blende verwendet und das ganze reversibel auf die Rücklinsenfassung geklebt. Eine Vignettierung im Vergleich zur Offenblende tritt dabei zumindest am µFT-Sensor nicht auf, im Gegenteil, die Vignettierung nimmt ab. Mit dieser Konstruktion könnte der 18mm-Pentax-Zwerg vielleicht sogar ab und zu bei mir zum Einsatz kommen. Am Crop2 wäre das ein 35mm-Objektiv für den schnellen Schnappschuss unterwegs - eine Verwendung, für die die Blende von ca. 4,5 durchaus akzeptabel ist.
Ach so, und was die Einstellung auf unendlich betrifft: Das Schleifen des Adapters hätte ich mir sparen können. Wie ich inzwischen entdeckt habe, braucht man nur die drei Madenschrauben am Fokusring zu lösen und den Fokusring abzunehmen. Dann stellt man das Linsenelement auf unendlich, setzt den Fokusring in der entsprechenden Position wieder drauf und zieht die Schrauben wieder an. Fertig.