Ich habe das Objektiv gestern für 250€ gekauft. Zustand wie neu, mit Sonnenblende und Tasche. Es war immer ein Filter drauf, daher auch die Front-Linse top. Übrigens mein erstes Sigma-Objektiv. Ich wollte schon länger ein Superweitwinkel für meine5DII. Bei dem Preis, dachte ich mir, kann ich nicht viel verkehrt machen. Bislang hatte ich wenig gutes über das Objektiv gehört, aber einige Berichte ließen immerhin den Schluss zu, dass man vielleicht doch ein gutes Objektiv erwischt. Ich musste es ausprobieren.

Die Verarbeitung ist gut. Es ist für eine Festbrennweite relativ groß und schwer und mit aufgesetzter Sonnenblende kein unauffälliges Objektiv mehr. Der Fokusring läßt sich gut bedienen, jedenfalls besser als ich dies von den Nicht-L-Canon-Objektiven gewohnt bin. Der Af ist treffsicher, etwas langsam, was aber bei einem Superweitwinkel völlig schnuppe ist.

Daten (von Sigma schnell rüberkopiert)
Produktbezeichnung 20mm F1,8 EX DG
Brennweite (mm) 20 mm
Lichtstärke (F) 1,8
Kameraanschluss AF CA, NA, PA, SA, SO
Objektiveigenschaften EX, DG, ASP, RF
Blendenring Nikonanschluss ja
Konvertertauglich nein
Bildwinkel (diagonal) 94,5°
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen) 13 Linsen in 11 Gruppen
Kleinste Blende (F) 22
Naheinstellgrenze (cm) 20 cm
Größter Abbildungsmaßstab 1:4
Filterdurchmesser (mm) 82 mm
Abmessungen - AD x Länge (mm) ca. 88,6 x 89,5 mm
Gewicht (g) ca. 520 g
Mitgeliefertes Zubehör Köcher, Gegenlichtblende LH875-02 (tulpenförmig), Frontdeckel, Rückdeckel
Optionales Zubehör UV-Filter, Pol-Filter

Hier nun eine Testreihe, geschossen mal wieder aus dem Dachfenster. Ich habe nur die groben Blendenschritte genommen, obwohl das Objektiv sehr "feinfühlig" selbst auf kleine Blendenwerte reagiert. Wäre mir jedoch zu viel Arbeit gewesen, 15 Blendewerte zwischen 1.8 und 8 hier vorzustellen.

Hier mal die verkleinerten Vollbilder, um die Vignettierung und die Kontrastleistung/Farbwiedergabe zu zeigen. In DPP entwickelt, alles null, Schärfe auf 2.

Blende 1.8
Sigma 1.8.JPG

Blende 2.8

Sigma 2.8.JPG

Blende 4

Sigma 4.JPG

Blende 5.6

Sigma 5.6.JPG

Blende 8

Sigma 8.JPG

Gleich kommen die 100%-Crops.