Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Konica Hexanon AR 57mm f1.4

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Schöne Ergebnisse, schönes Objektiv. Passt.

    Grüße Claas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  3. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.129 Danke für 2.596 Beiträge

    Standard

    Danke Gorvah,

    das Hexanon hat ein sehr spezielles Bokeh, dass mir ganz subjektiv sehr gut gefällt.

    Ich höre aber Deinen Sensor ganz laut einer Reinigung schreien, noch lauter, als der meiner Sony...

    LG, Christian

  4. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Dem kann ich mich nur anschließen,
    das Bokeh des Hexanon ist wirklich sehr schön-speziell!
    Und deine Bilder damit wirklich klasse!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.605
    Erhielt 6.783 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard

    [QUOTE=gladstone;301980

    Ich höre aber Deinen Sensor ganz laut

    LG, Christian[/QUOTE]

    Danke für den Hinweis, aber manchmal bin ich auf dem Auge etwas schwerhörig und die Zeit mit dem Stempel von Gimp hab ich mir gespart.

    Manchmal schaue ich in meine Zeitspardose......und finde nichts....

    Demnächst gehe ich Mal wieder zum Staubsauger.

    GrussGorvah

  7. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Ein wirklich geniales Objektiv, aber keineswegs für alles geeignet, deswegen liest man oft, daß es dem Nachfolger Hexanon 1,4/50 unterlegen wäre.
    Stimmt einerseits, doch andererseits wenn es um "charaktervolle" Fotos geht, dann zählt es zu meinen Lieblingsobjektiven.
    Ich habe zur Doku ein paar Fotos vom Steinobst (im wahrsten Sinn des Wortes) und den Stoffblumen in unserer Küche herausgesucht.
    (mit der Fujifilm x-e1)
    Name:  K1024_DSCF7108.JPG
Hits: 479
Größe:  63,0 KB

    Name:  K1024_DSCF7096_sh.JPG
Hits: 467
Größe:  76,1 KB

    Name:  K1024_DSCF7109_sh.JPG
Hits: 447
Größe:  131,4 KB

    Name:  K1024_DSCF7102A.JPG
Hits: 470
Größe:  56,1 KB

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. 13 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  9. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Lock

    Beispiel für Konica Hexanon 1,4/57 (Offenblende)

    Original / Detail / Crop

    Gruß Claas
    *********
    Name:  DSC00756.jpg
Hits: 420
Größe:  84,6 KB

    Name:  zoom.jpg
Hits: 411
Größe:  24,6 KB

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", eos :


  11. #17
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Spaziergang mit meiner Tochter iheute mit dem Konica Hexanon 1,4/57

    Da das Objektiv jetzt wieder mal im Forum auftauchte, habe ich es heute spontan mitgenommen. Es kam tatsächlich die Sonne raus entgegen der Wettervorhersage. Mit dem Objektiv kann man richtig Spaß haben, die Hintergrundgestaltung und auch Schärfe im Vordergrund auch schon bei Offenblende ind sehr schön (und speziell) Technisch mag das 1.4/50 zwar besser sein, aber von gut korrigierten 50igern habe ich genug. Charakter ist mir wichtiger...Ist natürlich Geschmackssache.

    Gruß Claas

    (geschlossener Friseursalon durch die Scheibe fotografiert
    #1
    Name:  DSC00778.jpg
Hits: 401
Größe:  98,8 KB

    #2
    Name:  DSC00770.jpg
Hits: 415
Größe:  144,9 KB

    #3
    Name:  DSC00762.jpg
Hits: 407
Größe:  132,1 KB

    #4
    Name:  DSC00764.jpg
Hits: 411
Größe:  155,2 KB

    #5
    Name:  DSC00783.jpg
Hits: 421
Größe:  135,6 KB

    #6
    Name:  DSC00776.jpg
Hits: 418
Größe:  115,3 KB

    #7
    Name:  DSC00802.jpg
Hits: 417
Größe:  179,8 KB

    #8
    Name:  DSC00800.jpg
Hits: 418
Größe:  135,3 KB

    #9
    Name:  DSC00789.jpg
Hits: 402
Größe:  135,4 KB

    Sehr vielseitig einsetzbar und von der Hintergrundgestaltung ähnlich wie ein Projektionsobjektiv. War positiv überrascht, hatte es länger nicht benutzt.

  12. 11 Benutzer sagen "Danke", eos :


  13. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.009
    Danke abgeben
    2.102
    Erhielt 673 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    Schöne Fotos mit dem Hexanon 55/1.7 - meines stand schon auf der Abschußliste, aber jetzt hab ich es auch nochmal hervor geholt.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :

    eos

  15. #19
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank, es ist aber das 1,4/57....

    Gruß Claas

  16. #20
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Meines ist heute gekommen, Variante Konica Hexanon AR 57 mm / F1,4 mittlere Chromring-Ausführung gemäss Buhla. An Autoreflex T geliefert, dazu noch ein Konica Hexanon 200 mm F3,5 mittlere EE-Ausführung für AR-Bajonett schwarz mit Köcher. Wozu so Threads doch immer gut sind.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Konica Hexanon AR 57mm f1.2
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2023, 14:55
  2. Konica Hexanon AR 3.5/28mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 09:58
  3. Konica Hexanon AR 1.8/40
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 18:51
  4. Konica Hexanon AR 2.8/35mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •