Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Porst Color Reflex 1:1.2/50mm UMC (EBC X-Fujinon 1:1.2 50mm)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Gibt es inzwischen Adapter, z.B. für das Sony-E-Bajonett, mit dem sich auch die Blende dieser Objektive schließen lässt und wieder öffnen - ohne Lösung mit Bindfaden etc.?

    LG
    Waveguide

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von 400D
    Registriert seit
    26.04.2012
    Ort
    Norddeutschland
    Alter
    52
    Beiträge
    122
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Ja, mit Hilfe eines Rollei QBM - Canon EOS Adapters in den die Löchern für die Schräubchen gebohrt werden, dann die beiden Hebelchen für die Blendensteuerung gekürzt werden und der Hebelrest für die Blendensteuerung blockiert wird.

    Der Adapter hat nahezu die perfekte Dicke damit verschiebt sich Unendlicheinstellung des Objektivs nur unwesentlich, unendlich wird auf jedenfall erreicht, zumindest beim 1,6/50 und 1,6/55.


    Gruß

    Helmut
    Hallo Helmut,

    kannst Du das vielleicht etwas genauer erklären? Oder mal ein Bild hier reinsetzen? Ich habe hier auch drei Porst mit Fuji-X Anschluß (1.2/50, 3,5/24 & 2,8/135). Die würden sonst über kurz oder lang bei eBay landen.

    Gruß - Ingo

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Also zuerst mal ein Bild dass das Ergebnis zeigt, das X-Fujinon 1,6/55 DM an einer Canon EOS

    Name:  IMG_8072.jpg
Hits: 2791
Größe:  144,3 KB



    Das Objektiv von hinten:

    Name:  IMG_8074.jpg
Hits: 2833
Größe:  91,7 KB

    Der grüne Pfeil zeigt das Langloch der Canon EOS Objektivverriegelung, der türkise Pfeil auf die
    Stelle an der für Rollei QBM Bajonett "Kleinkram" befestigt ist, den man entfernen muss. Der gelbe Pfeil
    zeigt auf das Schaumstoffklötzchen dass das X-Fujinon Objektiv abblendet.



    Name:  IMG_8075.jpg
Hits: 2809
Größe:  85,6 KB

    Man sieht, die Sache mit den Bohrungen ist etwas diffizil. Ich hatte eine Deckel FP 1 und einen Teilkopf
    zur Hand und hab mit einem 3 mm Stirnfräser Platz geschaffen, dann mit einem Zentrierbohrer und einem
    1,7 mm Bohrer die Löcher gebohrt. Es geht aber sicher genauso gut wenn man zur Feile greift und das EOS
    Bajonett bearbeitet und sich an den Stellen an denen Bohrungen Platz finden müssen Durchbrüche schafft.



    Name:  IMG_8076.jpg
Hits: 2742
Größe:  88,4 KB

    Auch am Objektiv muss ein bisschen Hand angelegt werden. Zum einen muss der Blendenring so dünn geschliffen
    werden das er nicht am Adapter schleift. Weiters habe ich die beiden Hebel des Blendenmechanismus (siehe Pfeile)
    gekürzt, da ich nicht weiss wie weit die ins EOS Bajonett ragen könnten.


    Grüße

    Helmut

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Porst Color Reflex 50mm f1.9 (baugleich X- Fujinon 50mm f1.9)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 13:34
  2. Porst Color Reflex MC Auto 1.4/50mm
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 23:24
  3. PORST COLOR REFLEX 50mm 1:1.6
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 14:16
  4. Porst Color Reflex 1:1,2 50mm UMC
    Von fbjochen im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 06:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •