Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Mal ne Frage von Nikon an Canon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Also ich sehe bei der 5DMKII bei ISO50 (noch) weniger Korn als bei ISO 100.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Also ich sehe bei der 5DMKII bei ISO50 (noch) weniger Korn als bei ISO 100.
    Tja, mag sein. Aber selbst bei Canon sagen sie, dass das Rauschen bei ISO50 dem bei ISO100 entspricht.
    Wie auch immer. Ich finde es gut, dass meine 5D ISO50 hat. Da spart man sich manchmal den Graufilter.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    LO 0,3, LO 0,7 und LO 1,0 ISO 160-125-100.
    Braucht man eigentlich nicht , da bei ISO 200 der größte Dynamikumfang und die beste Quali.
    Low braucht man eigentlich nur zur Reduktion der Blitzleistung oder Langzeitaufnahmen.
    D300 und ISO 400...da geht mehr :-) , die D200 macht unter entsprechendem Licht saubere ISO 1ooo...

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Eigentlich sollte die Kamera bei ISO50 länger belichten, da die Empfindlichkeit geringer ist als bei ISO100.
    Wenn es also eine Einstellung ISO50 gibt, dann sollte man Belichtungszeit "gewinnen".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    petsch
    Gast

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Ich werde das in den nächsten Tagen an einem stark beschatteten Fließgewässer mal ausprobieren. Ich vermute fast, dass das an der Nikon nur ein Rechenkunststück ist und dass die wirklich lange Belichtungszeit u.U. wirklich nur mit Graufiltern zu machen geht.

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Keine Rechnung ... es funktioniert , aber dann halt nur mit viel Blende .

  7. #7
    petsch
    Gast

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    das probiere ich aus. Heute muß ich erstmal einen 60. (als Gast) "überleben" - da passiert nicht mehr viel. Aber am Wochende soll es ja schön werden und ich habe da auch schon was im Auge.

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Mal ne Frage von Nikon an Canon

    Guten Abend,

    zur 5DMKII kann ich noch sagen das ich bei einem Fachvortrag zum Thema filmen mit der Spiegelreflexkamera zwei Referenten gehört habe die von ihren Testreihen berichtet haben. Ziel war es die maximale Information aus der Kamera zu bekommen. Die Tester waren sich relativ sicher (waren einige die probiert haben) das im Videomodus ISO 160 der Basiswert ist. Alles andere wird elektrisch rauf oder runter geregelt. Inwieweit das auf den Fotomodus zutrifft kann ich aber nicht sagen, die Unterschiede sind so klein, da fallen "einfache" Beobachtungen schwer.

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Canon fd Telekonvertern
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2023, 11:33
  2. Frage zu Nikon Adapter an Sony E Mount
    Von Jens_77 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 08:05
  3. Kurze Frage zur Canon EOS 40D
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 17:53
  4. Canon 40D Frage zu Set Knopf
    Von Lucena08 im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 14:01
  5. Frage zur Canon S70
    Von RedBaron im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 12:12

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •