Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich muß mich korrigieren, die "E" hat noch die alte Aufwickelspule mit der Feder. Die "ET" dagegen hat die neue Aufwickelspule mit dem Schlitz. Bei dieser springt auch die Rückwand mit dem Hochziehen der Rückspulkurbel auf, bei der "E" muß die Rückwand mit einem kleinen Hebel am Verschluß geöffnet werden.
Wenn Du Spaß daran hast, kannst Du ja auch einmal unter http://fotos.cconin.de/kameras/index.htm gucken.
Hm, ich glaube, die ehemals meinige war schwarz/chrom. Toll war, dass die Verkäuferin, aus Ostdeutschland, wohl meinte, das Teil wär aus den Fuffzigern oder 50 Jahre alt, hab's vergessen, aber jenseits von Moskwa 1980 :-) Die Jugend, ungetrübt von jeglichem Wissen...
Die Moskwa 1980 wurde 1978 gebaut, siehe http://www.kameramuseum.de/0-fotokam...-e-moskau.html.
Klasse Link!
Und das hört sich schon klasse an:Hersteller: Krasnogorsk Mechanik Werke
Wow, der Mann verkauft ja auch zu durchaus günstigen Preisen, im Vgl zu ebay...