Die Alternativen werden noch kommen. Derzeit ist die NEX sicher die Beste, wenn man nicht Blitzen will oder muss.
Die Alternativen werden noch kommen. Derzeit ist die NEX sicher die Beste, wenn man nicht Blitzen will oder muss.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Für mich wäre die NEX derzeit auch erste Wahl und ich hätte bei den momentanen Angeboten sicher zugeschlagen, wenn ich mir nicht gerade eine 50D gegönnt hätte!
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Man sollte sich vielleicht auch noch die Samsung anschauen, hat einen Sucher, der sehr teuer, zu teuer ist, aber kein Klappdisplay, also muß ich noch warten. Ich hoffe mich erlöst einer der großen Zwei in nächster Zeit.
LG
Gerhard
Ich denke du meinst die NX100? Die beiden anderen NX sind mir zu sehr an SLRs angelehnt. Ich tendiere eher zu etwas Sucherkameraähnlichem als kompakte Ergänzung zu meinen Canons. Ja, die Samsung NX Cams habe ich mir auch angesehen. Das Klappdisplay fehlt leider und sie scheinen mir nicht so robust verarbeitet wie die Sonys. Bei den Sony NEX 3 und 5 ist leider der Einsatz von Blitzen nicht in der gewohnten Weise möglich (und ich fotografiere viel und gerne mit Blitzen). Bei den PENs ist mir der Crop- Faktor mit 2,0 zu groß und warten... ja, vielleicht ist das wirklich das Beste??!!
Yes, we Can!
LG Joe
Ich finde die Blitzlösung bei der NEX nicht gut.
Es ist eine für mich zu fummelige Montage, der kleine Blitz rastet nicht spürbar ein, ich habe immer das Gefühl, der sitzt nicht richtig.
Dann ist es für die Finger eines Mannes mit 1,80m nicht so einfach, diese Schraube in das Gewinde zu drehen, die Finger sind zu groß.
Es soll im Frühjahr eine NEX 7 kommen. Ev. bekommt die einen richtigen Blitzschuh.
Ich fotografiere ja fast nie mit Blitz, aber eben nur fast. Manchmal muss man Blitzen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Habe beschlossen mich von meiner 40D zu trennen und mir eine NEX zu kaufen, 3 oder 5 ist hier die Frage, die Meinung der Nex-Nutzer würde mich interessieren, welche Adapter nutzen, geht auch zwei Adapter z.B. Contax auf EF auf Nex.
LG
Gerhard
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Aber klar doch - ich habe einen NEX - EF Adapter - dann ist ja die Nex wie die Canon und ich kann dann alles montieren.
Hier NEX-Canon EF Adapter + EF M42 Adapter + Sonnar 2,8/200 (von Henry)
NEX3 und CZJ SONNAR 2,8 - 200mm (1) von padiej auf Flickr
Aber der Vorteil ist das geringe Auflagemaß der Nex, denn es geht
Leica M
M39 - Schraubgewinde für Rangefinder
und Minolta
Die Nex hat mich absolut überzeugt, ich hatte noch nie eine so altglasfreundliche Kamera.
Du musst im Menü aber einstellen - Auslösen auch ohne Objektiv - dann bist Du dabei !!!
Viel Spaß beim Nexen!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Und funktioniert die Belichtung über AV auch wie bei Canon oder geht es nur Vollmanuell?
LG
Gerhard
Ich stelle AV ein, den Rest macht die NEX, und das macht sie besser, als Canon.
Beispiel:
Nex + Pancake 16mm (für die NEX)
AV - Modus
Blende 8
der Live View zeigt Blende 8 - ich sehe nicht die Offenblende, ich sehe immer die Arbeitsblende - und auch die Belichtungsmessung erfolgt durch die Arbeitsblende -
Das heißt, die Nex ist auf Arbeitsblende (auch bei den NEX-E-Objektiven) getrimmt, daher kommt sie mit Manuellen sehr gut zurecht, glaube ich.
Wenn man die Blende rasch schließt, dann sieht man, dass die NEX innerhalb einer Sekunden die Belichtung anpasst.
Auch beim Filmen.
Ich habe noch keine Belichtungsreihe gemacht, aber zwischen F1,2 und F8 habe ich noch keinen Ausreißer feststellen können.
Man kann manuelle Objektive bei allen Modi verwenden.
Wenn man die Zeit nicht selber einstellt (T oder M), dann macht es die NEX ohne Mucken selber.
Genial einfach, einfach genial !!!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej