Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 75

Thema: Helios-40 1.5/85

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard Helios 40 ist kein Röntgenobjektiv

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es ein Mittelformatobjektiv ist, Peter.
    Es ist - soweit ich weiß - eine Entwicklung aus einer Röntgenlinse, also einem Objektiv, das zum Abfotografieren von Röntgenschirmen genutzt wurde, daher auch die Lichtstärke.
    Der Thread ist schon etwas älter, aber ich bin ja auch erst vor Kurzem überhaupt auf diese Forum gestoßen. Hoffe es sei mir daher verziehen, wenn ich das ausgrabe.

    Nein, sind keine Röntgenoptiken. Das Helios 40 und 40-2 basieren auf dem Biotar 1,5/85 von Carl Zeiss Jena (1938). Quelle: http://www.zenitcamera.com/archive/l...helios-40.html
    Das Helios 40 ist die M39, das 40-2 die M42 Version. Wegen des Filterdurchmessers gibt es die Aussage das 67mm Standard (beim 40-2) sei, aber 66mm-Exemplare vorhanden sind (jedoch Standard für 40).

    Wenn wundert es daher, wenn die Ergebnisse zwischen Biotar und Helios nicht weit auseinander liegen. Mich nicht. Auch der relativ ähnlich Preis ist nicht verwunderlich. Nur die Höhe. Verzichtet man doch auf die Annehmlichkeiten diverser Automatiken.
    Aber das Unschärfeverhalten, die Räumlichkeit!
    Ich verberge es ja nicht, ich möchte ja so was haben. Aber bei dem Einkaufspreis und den wenigen resultierenden Fotos, die mal an die Wand kommen, da könnte man auch einen Maler bezahlen.

    Gruß
    Uwe

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Nun, es gibt zumindest ein Röntgen-Objektiv, das "Cyclops" (sos heißt es glaube ich), das im Grund nichts anderes als ein Helios-40 ohne Blende ist. Daher die Schlussfolgerung. Vielleicht war das H40 aber auch zuerst da und es wurde daraus das Cyclops gemacht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nun, es gibt zumindest ein Röntgen-Objektiv, das "Cyclops" (sos heißt es glaube ich), das im Grund nichts anderes als ein Helios-40 ohne Blende ist. Daher die Schlussfolgerung. Vielleicht war das H40 aber auch zuerst da und es wurde daraus das Cyclops gemacht.
    Du meinst aber jetzt nicht die Cyclop Nachtsichtgeräte?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Du meinst aber jetzt nicht die Cyclop Nachtsichtgeräte?
    Nein. Die haben aber eine ganz ähnliche Linse im System.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Helios-40 1.5/85

    Gut zu wissen, wenn man sich einmal verletzt ;-) ... fehlt nur noch ein dementsprechender Blitz ( der diesmal nicht unbedenklich ist)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Helios-40 1.5/85

    Mensch, das wäre eine Beschreibung in der "Bucht": Objektiv mit Röntgenblick zu verkaufen!
    Das würde einen Arsenal-Preis erreichen. LOL
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Helios-40 1.5/85

    Ein paar Bilder bei schlechtem Licht.
    Das Helios ist offen nur im Zentrum scharf.

    Baum Kiste
    Krokodil Biertisch Biertisch
    Johannisfriedhof Nieselregen

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    53
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Helios-40 1.5/85

    Klingt nach einer Portrait-Linse... mit Swirl-Effekt - besonders bei dem Baum-Bild. Mir gefallen die Aufnahmen, das ist eine echte Charakterlinse.

  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Helios-40 1.5/85

    Danke, interessant.
    Zu beachten wäre: ich habe das ältere Helios-40 ohne "2". Dessen Auflösung ist nicht ganz so hoch wie beim neueren Helios 40-2

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 21:47
  3. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •