Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Novoflex Diakopiereinheit und Noflexar 60mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Novoflex Diakopiereinheit und Noflexar 60mm

    Auf der Suche nach einer guten Möglichkeit meine Leica R5 in das Digitale Zeitalter zu retten, mit der Kamera gute analoge Filme zu belichten und weil es einfach Spaß macht ein so tolles Stück Technik noch einsetzen zu können, kam ich auf die Idee, eine altbekanntes Verfahren zu testen.
    Mit den Scannern, die im guten Segment ein Vermögen kosten und viel Zeit für jedes Dia beanspruchen, konnte ich mich nicht anfreunden.

    Früher wurden zur Duplizierung von Dias sogenannte Diakopierer eingesetzt.
    Ich hatte vor 30 oder mehr Jahren selbst so eine ähnliche Einheit. Wie es der Zufall wollte, hat natürlich Fraenzel, der mit Novoflex einige Erfahrung aus dem Makrobereich besitzt, passend zu meinem Balgen genau das benötigte Zusatzteil noch ungenutzt liegen gehabt und mir mit nach Marburg gebracht.

    So sieht diese Einheit nun komplett aus.



    Gesagt, getan. Ran mit dem Ding an den Balgen, ein uraltes Dia (30 Jahre alt) aus dem Diakasten alter Tage genommen und voila..

    Ihr dürft nun meine erste damit gemachte Digitalisierung bewundern...

    Es handelt sich um ein Glas - gerahmtes Dia, dessen Gläser ich aber nochmal geputzt habe. Künftige Versuche werde ich mit glaslosen Diarahmen durchführen. Fand nur nichts anderes auf die Schnelle.

    Für die Belichtung wurde zunächst im Schein einer hellen "MAGLITE" Taschenlampe die Fokusierung vorgenommen und der gesamte Balgenauszug mittels seiner Schrauben gegen Verstellung gesichert.

    Die Kamera war die EOS 5 D. Diese Kamera verfügt über eine alte X Synchro Buchse, die Zündspannungen bis 250V zulässt und so nahm ich mein alten Metz CT45 Blitzgerät als Lichtquelle für die Belichtung zu Hilfe..
    Die Blende des 60mm Noflexar wurde auf 8 bis 11 geschlossen.

    Hier das Ergebnis in HIGH RES
    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/..._60mm_bl_8.JPG

    Und forumskonform unten eingehängt.

    Geht bestimmt noch mehr, bin aber schonmal recht angetan.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (12.08.2009 um 14:14 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Noflexar
    Von hofsethpaul im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.12.2023, 21:25
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2015, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •