Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 178

Thema: Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Stimmt. Das Rokkor 1.2/58 ist legendär! Glückwunsch!
    Gott sei Dank muss ich mich hier nicht auf die Suche machen, denn ich bin mit meinem Nikkor-S.C 1.2/55 sehr gut bedient (und es trägt sogar noch meine Initialen!).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Schaut gut aus.. Glückwunsch zu dem Teil. War bestimmt nicht ganz billig die Linse mit dem 60 Euro Umbausatz oder?

    LG
    Henry

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Schaut gut aus.. Glückwunsch zu dem Teil. War bestimmt nicht ganz billig mit dem Umbausatz oder?

    LG
    Henry
    Ich wette, nicht so teuer wie Summilux oder Planar 1.4
    Oder liege ich da daneben?

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Schaut gut aus.. Glückwunsch zu dem Teil. War bestimmt nicht ganz billig die Linse mit dem 60 Euro Umbausatz oder?

    LG
    Henry
    Der Umbausatz kostet 60 Dollar, also rund 45 Euro. Rokkore sind in der Bucht extrem teuer, wegen dem Hype der betrieben wird und gehen meist um die 250 Euro raus. Meins war aber westlich günstiger. Insgesamt hat mich der Spaß 120 Euro gekostet

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Na das ist doch ganz große Klasse. Superschnäppchen!

    Ja, die 1.2er Geschichte ist mir auch ein wenig ans Herz gewachsen seit dem
    Porst Teil. Gerade wenn man dann noch mit den Schrauben "per Du" ist, macht es Spaß. In der jetzt beginnenden Jahreszeit ist das für die meisten Situationen mit so einem Teil viel zu viel Licht, aber wenn die Sonne sich erstmal abends zurück gezogen hat, wird es "lecker"... Mein 1.2er wird mich auf meinem Urlaubstrip für die abendlichen Stimmungen in der Stadt auch begleiten.

    Viel Spaß mit dem tollen Objektiv und nochmals Gratulation.

    LG
    Henry

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Ach ja, bevor ich es vergesse...

    Kannst Du bitte mitteilen, ob und mit was Du da dem Thorium in den Linsengläsern zu Leibe rückst?
    Würde mich interessieren, ob Du damit erfolg hast. Mit meinen Pancolaren jedenfalls führte eigentlich kein Weg dazu, den Gelbschimmer wirklich nachhaltig zurück zu fahren.

    LG
    Henry

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Wow! Das war ja wirklich ein Superpreis!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wow! Das war ja wirklich ein Superpreis!!
    Allerdings - für dieses Geld ist das ein unglaublicher Gegenwert!

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    So, mein Rokkor ist endlich auch aus USA gelandet, mein Preis war nicht so gut wie Urmelchens – aber immer noch günstig, also unter 250 €. Dabei waren alles original Deckel, Zustand 1a.

    Die Faszination, die von diesem - ich kann es nicht anders sagen - Brocken ausgeht, ist immens. Allein vom äußeren Erscheinungsbild her verschwindet das Olympus 1.2 dagegen regelrecht.

    Nun beginnen die Umbauarbeiten - dabei ist mir schon eine kleine Kugel hopsgegangen, jetzt ist die Blende "stufenlos"...

  10. #10
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    So, mein Rokkor ist endlich auch aus USA gelandet, mein Preis war nicht so gut wie Urmelchens – aber immer noch günstig, also unter 250 €. Dabei waren alles original Deckel, Zustand 1a.

    Die Faszination, die von diesem - ich kann es nicht anders sagen - Brocken ausgeht, ist immens. Allein vom äußeren Erscheinungsbild her verschwindet das Olympus 1.2 dagegen regelrecht.

    Nun beginnen die Umbauarbeiten - dabei ist mir schon eine kleine Kugel hopsgegangen, jetzt ist die Blende "stufenlos"...
    Glückwunsch!
    Wenn Du das unbenötigte Minolta Bajonett gar aufschraubst, findest Du da drin Ersatz-Kügelchen!

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Minolta C.E.Rokkor 2.8/30mm
    Von Helge im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •