Oh je, das kling nach Dremel? Öhm, da bin ich im Moment dann doch erstmal zufrieden mit dem guten Stück. Vielleicht später mal...
Aber interessant ist das!
Vielen Dank Carsten!
Oh je, das kling nach Dremel? Öhm, da bin ich im Moment dann doch erstmal zufrieden mit dem guten Stück. Vielleicht später mal...
Aber interessant ist das!
Vielen Dank Carsten!
Es gibt gute 50mm für die Unendlichkeit (Pancolar, Fujinon, Rikenon) - es lohnt sich doch nicht, der Aufwand.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich hole den Thread mal hoch ...
Gibt es für diese Linse einen Adapter für die NEX? Und wenn ja, wie heißt das Bajonett?
Danke
Gruß Thomas
Hallo,
hier z.B.: http://www.taunusreiter.de/Cameras/Rollei_QBM_dt.html
LG
Rudolf
Hi Thomas,
Rollei QBM Nex Adapter in der Bucht ca 19 Euro aus dem Land der Mitte.
LG
Gerhard
Ich habe mir die Bilder mal angeschaut, sieht ganz interessant aus. Was darf so etwas denn fair kosten?
Und danke vielmals, das Bajonett kannte ich nicht.
Gruß Thomas
Abgeblendet auf f5,6 ist es sehr gut, offen ist es weich, ähnlich dem Porst 1,4/55. Da gebe ich Dir Recht, Jens.
Die Haptik bei meinem Exemplar (Made in Germany) ist gut, da kann ich nichts bemängeln.
Im Gegenlicht Überstrahlt es, dass habe ich auch bemerkt.
Hier bei f5,6:
Voigtländer Color Ultron 1,4 55mm f8 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich finde, es ist eine tolle Bokehschleuder, eine der chremigsten, die ich kenne.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 hing an meiner Rolleiflex SL 2000 F als Normalobjektiv dran. Da ich dort immer noch nicht die ersten Filme durch habe aber neugierig bin, habe ich mal einen Versuch mit einem QBM-EOS-Adapter an der 5D MkII gemacht. Nachdem hier in diesem Thread doch einige ziemlich kritische Stimmen dazu zu lesen waren, hatte ich mir nicht all zu viel davon versprochen. Aber die ersten Bilder finde ich ausgesprochen erfreulich: Das Bokeh scheint mir eines der edelsten zu sein, die man bei f/1.4 finden kann und die Schärfe und Neigung zum Überstrahlen ist bei korrekter Fokussierung und Belichtung (was beides nicht einfach ist) keineswegs enttäuschend. Natürlich kann man nach ein paar wenigen Bildern noch kein umfassendes Urteil fällen und es bleibt das Problem der fehlenden Schärfe auf Unendlich, da ich wegen der Verwendung an der Rolleiflex nichts an der Justierung verstellen will. Aber bis ca. 20 m Entfernung kann man damit schon schöne Bilder machen.
f/1.4
f/1.4
f/1.4
100%-Crop aus dem obenstehenden Bild (f/1.4)
Dafür dass hier Offenblende, Gegenlicht und reflektierende bzw. glänzende Strukturen zusammen kommen, finde ich das Ergebnis durchaus ansehnlich.