Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Welches Bajonett ist das??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Koennte es an die Fuji Finepix S2 Pro passen??
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Nee, die hat ein Nikon-(A)F-Bajonett...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Schaut ein wenig anders aus. Aber es koennte mit einem geaendertem M-42-Adapter klappen den Fuji-X zu ersetzen!

    Mache morgen mal Bilders!!

    Danke!!


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Schaut ein wenig anders aus. Aber es koennte mit einem geaendertem M-42-Adapter klappen den Fuji-X zu ersetzen!

    Mache morgen mal Bilders!!

    Danke!!


    LG,
    Klaus

    Dürfte schwer werden, weil Auflagemaß Fujica X =43,5mm
    Auflagemass Canon 44mm... deshalb geht es nicht.
    Wenn Adapter, dann nur mit Linse.. leider.

    Dürfte dann nur noch mit Feinmechanischen Arbeiten klappen und/oder im Nahbereich.

  5. #5
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Nun habe ich es begriffen....

    Also ich habe heute ein wenig mit dem Objektiv "gespielt". Hinterer Fuji-X Adapter entfernt und vermessen und mit einem M42-EOS verglichen. Ergebnis: Koennte gehen! Nur muss ich an eine Drehbank und ein wenig den Blendenring verkleinern. Dann den M42-EOS duennen und es koennte klappen. Nur die Drehbank ist bei mir so ein "KnackPunkt"... Mal schauen wo ich auf der Arbeit sowas noch finden kann...
    Ich gebe nicht auf! Denn das Objektiv ist einem wirklich perfekten (!!!!) Zustand!


    Danke schon einmal fuer Eure Hilfe!



    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Hallo Klaus, guck auch nochmal in den Porst Thread von mir. Da hab ich nochwas über den Adapter geschrieben. Es ist ungemein wichtig, da absolut exakt und Maßhaltig bei den 1.2er Objektiven zu arbeiten, da aufgrund des minimalen Schärfebereiches sich bereits kleinste Unterschiede im Schleifen, katastrophal bemerkbar machen können.

    LG
    Henry

  7. #7
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Welches Bajonett ist das??

    Soderle, da es doch mit "normalen mittlen" nicht genau genug umzuarbeiten ist, habe ich einfach in der bucht mir eine passende Porst CR-1 gekauft. Die Kamera ist in perfektem Zustand und die Porst 1,6/50 Linse auch. Somit habe ich ein kleines Set zusammen:
    - Porst CR-1
    - Exakta 2,8/24 MC MACRO
    - Porst Color Reflex 1,6/50 UMC X-M
    - Porst Color Reflex 1,2/50 UMC X-M
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welches Bajonett
    Von Rob70 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 19:02
  2. Welches Objektiv-Bajonett ist das?
    Von Nikojaner im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 08:31
  3. Tokina-Objektiv: welches Bajonett ist das?
    Von tho im Forum Problemlöser
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 23:15
  4. Bajonett die 2. welches ist denn das?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:41
  5. Vivitar-welches bajonett?
    Von Markus Schulz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •