Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Testbilder sinnlos?

  1. #11
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Es ist so wie wohl immer im Leben: Was der eine schön findet, jagt dem anderen einen Schauer über den Rücken.
    Wie weit mich bokeh, CAs oder Haptik interessiert, ist Geschmacksache.
    Wie weit ein Objektiv verzeichnet (vergl. meinen Test zum Walimex 14/2,8) und zwar im Nah- und Fernbereich, ist schon interessant.
    Da sollte ich schon wissen, wie weit ich im Zweifelsfall nachbearbeiten muß, um eine Gerade wieder als Gerade erscheinen zu lassen.
    Nur so, als nicht zu kommentierender Gedanke.

  2. #12
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Ich finde Tests grundsätzlich klasse, unabhängig davon, dass Willi mit seiner Beschreibung der Probleme schon recht hat, wohl keiner von uns kann eine Testumgebung wie im Labor von großen Zeitschriften oder Portalen bereithalten. Die Sinnfrage stellt sich mir aber nur dort, wo offenkundig Äpfel mit Birnen verglichen werden, zum Beispiel, ob und in welchen Disziplinen eine 1940er-Linse noch mit aktuellen Produkten mithalten kann. Labortests sagen natürlich über die persönlichen Vorlieben nichts aus, aber die sind es, die jedenfalls für mich das Fotografieren ausmachen, ich finde ganz subjektive Einschätzungen ebenso am Platze wie Verglcihstests der eigenen Lieblingslinsen oder ein Vergleich mit geliehenen Exemplaren. Jeder der von mir gelesenen Tests hier oder im Systemkamera-Forum, bei Talkemount.com oder sonstwo hat immerhin dazu geführt, dass ich schon einen recht guten Überblick bekomme, welches Glas zu kaufen sich lohnt und welches vielleicht besser in der Bucht bleiben sollte.

    "Jedes gute, moderne Objektiv ist bereits für höchste Auflösung bei großen Blenden optimiert. Kleinere Blenden erhöhen lediglich die Schärfentiefe…" Das schrieb Ansel Adams bekanntlich an Edward Weston, der eine Frage zur Qualität eines Objektivs hatte. Und das war 1937, nicht 2014. Weston wäre heute vermutlich auch ein täglicher Besucher des DCC…
    Bis vor ein paar Jahren fischte jeder nur in seinem Teich. Tests, Charts, Einzeldarstellungen gab es schon zuhauf im Web, da wurde aber immer systemintern verglichen, die Bastler mit den adaptierten Drittlinsen an die MD MKII - ich erinnere mich an einige Forenbeiträge von Pentax-, Nikon- und Minolta-Nutzern - galten eher als eine Art Altglas-Frankensteins, obwohl gerade jene Ergebnisse weitaus interessanter waren als die Testreihe XY mit "objektiven" Ergebnissen, welches der vier Varianten eines Pentax-, Minolta-, Nikon-, Canon-50er nun am besten sei.

    Heute gelten die Bastler nicht mehr als Franken- sondern eher als Einsteins, mit den Systemkameras und billigen Adaptern für nahezu alle Bajonette war es kein Problem mehr, selbst herauszufinden, welches Objektiv für welche Anforderung oder Vorliebe in Frage käme. Plötzlich waren diese Tests interessant und wichtig für die Entscheidungsfindung und man sah anhand von Vergleichstests sogar, dass auch andere, einem vorher gänzlich unbekannte Systeme auch sehr schöne Töchter haben, schöner vielleicht, als die in den Himmel gelobten eigenen. Die zunehmende Masse an verfügbaren Bildern im Web hat ja nicht nur dazu geführt, dass die Preise für Altglas teilweise ursprüngliche Verkaufspreise übertreffen, es ist für die windigen Geister auch nicht mehr so einfach, ein paar Monate vor dem geplanten Verkauf in der Bucht einen fulminanten, aber gefälschten Test zu kolportieren und zu vervielfältigen. Auf die systeminternen "Reviews" konnte man ohnehin nicht viel geben, da könnte man auch einen langjährigen BMW-Fahrer fragen, was er vom neuesten Audi oder Mercedes halte. Kurz gesagt: auf Grund der zahlreichen Tests mögen die Preise für gute Linsen wohl reichlich angezogen sein, dafür kann man viel besser einschätzen, was für einen selbst in Frage kommen könnte und was nicht.

    Ich freue mich schon auf zahllose eigene Tests mit meinem rasant angewachsenen Altglasbestand.

    Gruß
    Nils

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  4. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich stimme zu. Testbilder sind nicht grundsätzlich sinnlos.

    Eigentlich meinte ich auch nicht schiere Testbilder mit einem Objektiv, um jenes in seinen typischen Eigenschaften kennenlernen zu können, sondern Vergleichsbilder mehrerer Objektive. Ich dachte, das würde aus meinem Beitrag auch so herausgelesen werden können ... falls nicht, tut es mir leid. Der Thread sollte also heißen: Vergleichsbilderreihen sind sinnlos.
    Ich stimme dir zu !

    Das Testen eines Objektives an der Kamera und dadurch einen Eindruck über Stärken und Schwächen der Kombination zu erhalten finde ich sinnvoll. Auch dieses Ergebniss mit seinem persönlichen Lieblingsobjektiv an praxisnahen Beispielen zu überprüfen, halte ich für sinnvoll. Darüber hinaus ist die reproduzierbarkeit der Ergebnisse im Verhältniss zur eingesetzten Zeit meiner Meinung nach nicht konstant genug. Es steht natürlich jedem frei solche Tests zu machen, gerne lese ich sie auch hier und sicherlich tägt der eine oder andere Test auch zur Entscheidung bei, ob ich so ein Objektiv auf dem Flohmarkt näher ansehe, aber im Endeffekt zählt nur das selbst gemachte Foto an meiner Kamera ob es bei mit bleibt oder nicht.

    Die Konzentration der knappen Zeit auf das wesentliche, das Fotografieren mit dem Objektiv + Kamera, ist für mich wieder wichtiger als umfangreiche Testszenarios zu fahren.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  6. #14
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    76
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard objektivvergleiche

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ......... Ich jage nicht mehr dem letzten Quäntchen Schärfe
    hinterher. Randabschattung und Randschärfe sind mittlerweile auch ehr zweitrangig.
    Und das tollste daran ist, dass ich meinem Hobby nun viel entspannter nachgehe. Anstelle Stunden mit Testreihen zu verbringen gehe ich lieber raus in die Natur oder auf die Straße zum Fotografieren .

    Ed.
    tja, irgendwann mal erreicht jeder von uns dieses entspannte stadium

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", mathematikos :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Canon 15-85 IS USM Testbilder
    Von keepout im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 17:36
  2. Cosina Hi-Lite + Auto Cosinon MC 1.7 50mm Testbilder
    Von gosmo44 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 21:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •