Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Hilfe, die Sucht hat auch bei mir zugeschlagen - welche Linsen behalten

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Im Grunde kann man dir nur empfehlen, fotografiere damit, probiere die Objektive aus.
    Die (objektiv) ganz schwachen wirst du schnell erkennen. Die anderen werden so eng beieinander liegen, dass sich die Ergebnisse kaum unterscheiden. Dann musst du aus dem Bauch heraus entscheiden. Was gefällt DIR am besten?

    Ich würde diese Linsen behalten:

    • Helios 44-2 58mm 2.0
    • Auto Rikenon 55mm 1.4
    • Fujinon 55mm 1.8 oder Asahi SMC Takumar 55m 2.0
    • RMC Tokina 135mm 2.8


    Und erstmal auch diese, die aber dann im Laufe der Zeit durch bessere ersetzen:

    • Porst Weitwinkel MC 35mm 2.8
    • Porst Super-WW MC Auto 28mm 2.8
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Hallihallo!

    Bezugnehmend auf Deine Überschrift:
    Sucht ist nicht das Kernproblem, denn Kapitalismus ist nunmal als Sucht-Gesellschaft konzipiert. Praktisch JEDE und JEDER
    ist von Suchtverhalten in verschiedenem Ausmaß betroffen, in der persönlichen Entwicklung stark ausgebremst,
    im wirklichen Fühlen der Realität eingeschränkt, im Hamsterrad gefangen. Wäre dem nicht so und würde ein gewisser
    Prozentsatz der Menschen aus den Suchtzirkeln aussteigen und zu fühlen beginnen, wäre die Welt ein besserer Ort,
    und morgen gäbe es die Revolution. Das gesagt, zu Deinen Objektiven:

    Behalte doch einfach jene, mit welchen du gern fotografierst, und die Bildergebnisse liefern, die Dir gefallen.


    Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
    Geändert von Waldschrat (19.07.2017 um 00:38 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    ..den Rest würde ich wieder abstoßen.
    Einspruch!

    das 1.4/55er Rikenon sollte bleiben, das ist nicht nur irgendein 1.4er sondern ne richtig tolle Linse und nicht zu Unrecht sein Favorit. Und das Helios würde ich schon wegen dem geringen Preis behalten, die anderen Objektive kann man ersetzen.. muss man aber nicht sofort. Ne richtige Gurke sehe ich da jedenfalls nicht.

    Ansonsten sind die paar Objektive noch lange keine Sucht.. so vielen hab ich ja alleine im letzten Monat Asyl gewährt.
    Gruß
    Jan

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  7. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.017
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.302 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Da muß ich aber schon widersprechen, ich hatte mich auf Rolf (xali) bezogen und der hatte geschrieben

    Zitat Zitat von xali
    Ich persönlich würde das 1,4er behalten, sowie das Revuenon 50mm f1.9 (falls es mal rau zugeht, ich habe es mit in Wacken gehabt, weil es keine Rolle spielt, wenn ich es im Schlamm versenke), und das Takumar.
    Das Helios begeistert viele, ich kann keine swirls mehr sehen....
    und dann ich

    ich sehe das so wie Rolf (xali) und ein 50er Helios braucht der Mensch, das 28er Porst ist eigentlich nicht übel, den Rest würde ich wieder abstoßen.
    Ich habe diese 5 Objektive seit Jahren selber und werde sie auch behalten.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    also das 1.4er Rikenon, das Revuenon 50mm f1.9 und das Takumar (xali) + Helios und 28er Porst behalten... so gemeint? Na dann wars ein Missverständnis.. sehe ich genauso.
    Gruß
    Jan

  9. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.017
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.302 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Genau so habe ich es gemeint, Jan
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  11. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Zur Fragestellung:

    Grundsätzlich sind die aufgelisteten Objektiv allesamt (mit Ausnahme des 1.4/55mm) sogenannte "Standardware"... sie hingen zu Analogzeiten vor irgendwelchen Spiegelreflexkameras als "Normalobjektive" bzw. waren im unteren, preisgünstigen Segment (Porst und Co.) oft mit solchen Linsen wie einem 28er und 135er ergänzt.

    Da spielte es oftmals keine Rolle, was da nun für ein Name draufstand.

    Der Aufwand diese 0815 Objektive damaliger Zeit (aus heutiger Sicht gesehen) wieder zu verkaufen, lohnt einfach überhaupt nicht, wie schon die Vorredner anmerkten.

    Richte Dich im Gegenteil darauf ein, das noch eine lange Strecke des Ausprobierens vor Dir liegen wird und das Anwachsen der Objektivsammlung "unvermeidlich" sein wird
    sobald Du mit den richtig guten Linsen in Kontakt kommst.

    Das, woran sich die Objektive messen lassen müssen, ist letztlich, ob sie vergleichbare Qualität wie heutiges Normalglas liefern und darüber hinaus etwas an Charakter mit in das Bild zaubern können, was sich mit den zumeist durchkorrigierten modernen Gläser nicht mehr erreichen läßt.

    Oft sind es genau diese technischen "Unvollkommenheiten" der alten Objektive, die den Reiz an damit gefertigten Bildern ausmachen.

    Wichtig dabei ist auch immer, ob ein Objektiv Vollformattauglich ist (nicht alles, was damals für KB tauglich galt, ist es an modernen Digitalsensoren)...

    Insofern muss da auch immer beachtet werden, welcher Tipp sich auf welche Kamera bezieht. Fotografierst Du im digitalen KB - Format oder hast es vor, und legst Wert auf Schärfe übers gesamte Bildfeld, so helfen Dir Empfehlungen von Besitzern einer Kamera mit einem APS-C oder µFT formatigem Sensor recht wenig, denn die bekommen die Ränder und Fähigkeiten dort nämlich nie zu sehen, weil bei APS-C eben 1/3 abgeschnitten ist in der horizontalen.

    Zwei kleine Perlen hast Du ja selbst schon aus Deinen 11 Objektiven genannt... Das Rikenon und das Pentax.

    So wird es vermutlich auch weiter gehen, denn die Hersteller der namhaften Kameras damals (Pentax war einer der ganz großen und auch Mamiya gehörte im Mittelformat-Sektor zu den großen) hatten letztlich für ihre ambitionierten Fotografen und auch Profis natürlich die Spitzenobjektive im Programm.

    Über kurz oder lang wirst Du Dich - soviel sei schon jetzt garantiert - von den "NoNames" wegbewegen und da wirst Du Dir eher Strategien überlegen müssen, wie Du Deiner besseren Hälfte klarmachst, dass dies nur ein "vorübergehender Anfall" ist.

    Zwar wird die Geschichte im Laufe der Zeit teuer werden... weil die guten Objektive auch heute wieder teilweise noch richtig Geld kosten, aber in der Umkehrung hat es auch den Vorteil, dass man - setzt man sich einmal ein eigenes Limit für den "Spieleinsatz" - diese hochpreisigeren Linsen auch zu einem guten Preis wieder losschlagen kann, falls sie einem doch nicht gefallen oder sich was besseres findet oder durch einen glücklichen Zufall ergibt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  13. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.097
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.160
    Erhielt 3.288 Danke für 744 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von madollie Beitrag anzeigen
    Auto Revuenon 50mm 1.9 => Irgendwie mag ich es, ist aber auch nix besonderes
    Wenn du es irgendwie magst, dann behalt es. Mehr als zehn Euro wirst du dafür ohnehin nicht bekommen, und das ist gerade mal soviel wie ein Kinobesuch.

    Das Auto Revuenon war mein erstes Objektiv an meiner ersten Kamera (Revueflex SD I). Mich hat es allerdings nicht überzeugen können, offen und leicht abgeblendet recht weich, stärker abgeblendet dann auch nicht besser als mein ebenfalls früher erworbenes Beroflex 28-50 Zoom. Das kann natürlich eine Schwäche meines Exemplars sein. Bleiben wird es trotzdem, als mein erstes Objektiv und da ich einfach kein Geld dafür kriege.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  15. #19
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    3.688
    Erhielt 973 Danke für 288 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    und da wirst Du Dir eher Strategien überlegen müssen, wie Du Deiner besseren Hälfte klarmachst, dass dies nur ein "vorübergehender Anfall" ist.
    Das Versenden des Objekts der Begierde an eine Packstation ist da ein probates Mittel. So klingelt der Postmann nicht gar so häufig an der Haustür
    und man(n) erspart sich Diskussionen mit der besseren Hälfte über Sinnhaftigkeit und Nutzen der Neuanschaffungen, wenn sie „schon wieder“ ein Paket annehmen mußte.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 255 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  16. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    ... die meisten Objektive kaufe ich immer, wenn ich guten Rotwein getrunken habe.
    Kommt mir bekannt vor ....

    Ich sortiere auch immer kräftig aus, nur was man nutzt darf bleiben !

    Das Porst 1.4/55 würde ich behalten, das 135mm eventuell auch (wenn du noch kein anderes hast.).
    Das Meyer 1.8/50 würde ich mal neu fetten, da lernst du gleich wie man so ein Ding auseinander nimmt, säubert etc. und eigentlich sind die Meyer recht ordentlich.
    Das Takumar würde ich noch mal gegen ein "Super Takumar" 1.8/55 tauschen und so lange noch auf jeden Fall behalten.
    Helios 44, habe ich so ziemlich alle Versionen durchprobiert. An APS-C war ich begeistert, an der 6D sind die eher flau, trotzdem habe ich gerade eins wieder gekauft.
    Man braucht es vielleicht nicht täglich, aber es ist eigentlich ein must have, viele haben mit einem Helios ihre Sucht begonnen und so viel gibt es da ja auch nicht an Geld dafür.

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, der Kätzcheneffekt hat zugeschlagen ... !
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 00:03
  2. Ihr sucht richtig lichtstarke Linsen für euer NEX?
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 14:45
  3. Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 20:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •