Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Schneider Kreuznach Xenon 0.95/50mm umrüsten für den Betrieb an den NEX Kameras

  1. #11
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Leider sehr schwer validisierbares Bildmaterial im Netz zu finden um die Randleistung des Xenon zu prüfen.
    Meistens sieht man nur Freistellungsstimmungsbilder und da ist der Rand in der Regel in der Unschärfe.
    Hier einmal ein bischen was anderes.
    Schaut man die Zeichnung des Fischgrätmusters des Mantels an, dann sieht man auch hier zum Rand eine
    abnehmende Schärfeleistung und ich gehe davon aus, daß bei einem mfT Fotoabstand 50mm = 100mm von der
    Entfernung, die zusätzliche Winkeldistanz noch im Schärfebereich liegen müßte.

    http://www.reduser.net/forum/showthr...-MOUNT-Samples

    @Keinath
    ein schönes Beispiel für die deutlich größere Leistung über den Bildkreis hinaus, war ja auch Henry's Vorstellung
    des Meostigmat 35. Dort läßt aber m.E. die Schärfeleistung zum Rand noch drastischer nach. Aber in dem Bereich
    für das es gerechnet ist, ist sie top.

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post190219

  2. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Sensorabdeckung

    Und hier nochmal die Abdeckungsmaske drüber.
    Die Freistellerrei der Vorlage war ein Theater.
    und wie beim Meostigmat, ab 16mm nimmts wohl ab.
    Wäre mal schön, daß an einem planparallelen Motiv zu sehen.

    Name:  schaerfeabfall-ecken Maske.jpg
Hits: 589
Größe:  304,9 KB

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Frederik :


  4. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Ok, auf die Schnelle mal die Fußboden-Kacheln.. geblitztdingens und f2 genommen

    Name:  Bildkreis.jpg
Hits: 564
Größe:  201,7 KB

    So grob überschlagen kann man alles bis linkem und ab rechtem Viertel des Querformats eindeutig als in die Unschärfe laufend ansehen..
    (Sorry, aber die Kacheln hab ich nicht vorher geputzt.. )

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Aber unabhängig von den schmutzigen Fußbodenfliesen, kann man mit dem Teil natürlich schöne Fotos machen..

    Name:  Rose.jpg
Hits: 979
Größe:  140,6 KB

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  7. #15
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Also ab ca. 14 mm läßt die Schärfe nach.
    Name:  Schärfe2.jpg
Hits: 555
Größe:  274,0 KB

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frederik :


  9. #16
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Der Umbau sieht wirklich toll aus, Henry!
    Das Ding wäre die Portait-Linse schlechthin für meine MFT-Kamera (100mm f 0.95!)!

  10. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Der Umbau sieht wirklich toll aus, Henry!
    Das Ding wäre die Portait-Linse schlechthin für meine MFT-Kamera (100mm f 0.95!)!
    Danke fürs Lob..

    an µFT sicher ein "grenzgeniales" Objektiv für Portraits... aber nicht nur dort.

    Solange man auf "mittige Anordnung" bzw. Hochformat achtet, ist es sicherlich für viele stimmungsvolle Bilder sehr gut geeignet auch an der NEX...

    Gerade bei Portraits hat man das Modell (Kopf/Brustbereich) ohnehin zumeist zentriert in der Mitte des Bildes.. und bei Hochformaten stören das obere und untere
    Viertel in den allermeisten Fällen überhaupt nicht. Durch das Hochformat und die fast vollständige Ausleuchtung von 12 der 14mm dieser Kantenlänge schon an der NEX sind es dann seitlich nur jeweils 1mm, die in die stärkere Unschärfe fallen... also ist bei Hochformataufnahmen letztlich auch eine aussermittige Anordnung an der NEX möglich, ohne das sich die störenden Randbereiche (die ja bei Hochformat nun oben und unten liegen) groß bemerkbar machen.

    Da Frederik und ich übereinkamen, das ich das Objektiv erst nach seinem Urlaub zurückschicke, wird sicherlich noch die Gelegenheit bestehen, das eine oder andere Portrait auch an der NEX damit zu machen.

    Hier für Frederik noch kurz die passende Ausrichtung des Skalenstriches mit Unendlichkeitsanschlag angefügt.

    Name:  skala.jpg
Hits: 575
Größe:  209,0 KB

    Auf jeden Fall ein spannendes Objektiv... wenngleich durch die Seltenheit zu teuer...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  12. #18
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aber unabhängig von den schmutzigen Fußbodenfliesen, kann man mit dem Teil natürlich schöne Fotos machen..
    Genau! Und eben darauf kommt es schließlich an!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #19
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Mein Xenon ist auch heute gekommen.
    Frederik oder Henry, habt Ihr vielleicht die C-mount-Fassung als ganzes noch?!

    Name:  umbau.jpg
Hits: 530
Größe:  44,3 KB

  14. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Mein Xenon ist auch heute gekommen.
    Frederik oder Henry, habt Ihr vielleicht die C-mount-Fassung als ganzes noch?!

    Name:  umbau.jpg
Hits: 530
Größe:  44,3 KB
    Nein, denn Frederik wollte das "aufgedreht haben"... ich wollte erst eine neue Platte herstellen..
    Wenn Du aber - wie mit dem Pfeil gekennzeichnet - nur den Gewindekopf meinst, so ist der noch existent..

    Aber warum die Frage?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schneider Kreuznach SL Rollei Xenon 50mm f1.8 (an Sony A7M3)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.02.2022, 19:43
  2. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:56
  3. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 09:52
  4. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 09:25
  5. Schneider-Kreuznach Xenon 50mm f/1.9 - aber was für eins?
    Von CameraRick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 13:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •