Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 273

Thema: Der DCC-Portrait-Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.358
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Hallo Tanja,
    du musst ein paar (<5, die genaue Zahl weiß ich nicht) Beiträge verfasst haben,
    um Bilder einstellen zu dürfen (Spamschutz).

    Viel Spaß hier!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.358
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Gestern im Wald auf einem umgekippten, quer über den Weg liegenden Baum....

    Carl Zeiss Jena Biometar 80mm f2.8 (P6) und Sony Alpha 7III

    3000kb_DSC09425.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. 13 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  4. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard

    Den grundsätzlichen Bildaufbau mit dem schrägen Baum finde ich gut.
    Verbesserungspotential sehe ich bei ein paar Punkten:


    • Die Haltung wirkt auf mich angestrengt. Etwas bequemer dürfte es bei solch einem "casual" Portrait aussehen.
    • Eine etwas unterschiedliche Haltung der Beine (eines weniger angewinkelt oder ganz gestreckt) würde eleganter wirken.
    • Mir persönlich scheint der Kopf etwas sehr weit am Rand des Bildes positioniert zu sein
    • Wenn man die Wahl hat, den Hintergrund durch eine geringfügige Änderung des Aufnahmestandpunkts zu verändern, würde ich um den Kopf herum eine möglichst einheitliche, ruhige Stelle suchen, ohne solche markanten Strukturen wie die dunkle Wurzel rechts des Kopfes.
    • Portraits in der Kälte sind immer schwierig. Man sieht dem Gesicht meistens die Kälte an (rote Nase...). Schwarzweiß mit leichtem Rotfilter kann das mildern.
    • Die grundsätzliche, schwierige Frage ist immer: Was soll/muss mit drauf auf das Bild? Ist es hier wirklich die optimale Entscheidung, eine Ganzkörperaufnahme zu machen? Sind die Schuhe geeignet um mit auf das Portrait zu kommen? Wäre ein Schnitt eventuell besser, der die Beine nur noch gerade noch so anschneidet?

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. EBV Portrait
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 06:48
  2. Portrait - Kupfer, Christian: Portrait und Gruppenfotod
    Von BiNo im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 16:31
  3. Portrait - Classic Portrait Photography
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:40
  4. Portrait - Children's Portrait Photography Handbook
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:31
  5. Portrait - Children's Portrait Photography
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •