Seite 194 von 1144 ErsteErste ... 94144184192193194195196204244294694 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.931 bis 1.940 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #1931
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Klasse, das kannte ich noch nicht.
    Vielen Dank für die Info!!!!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  3. #1932
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Manche Heimwege sind lang, dunkel und voller Filmkorn:
    Heimweg.jpg

    OM2n | Zuiko 2.8/24 | Ilford HP5+ | Renault Clio^^
    Geändert von Groundhog (18.03.2016 um 18:30 Uhr)
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  5. #1933
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Wieder einmal inspiriert durch EdwinDrix Vorlage in der Galerie und zur Verdeutlichung, dass auch alte Zoom-Objektive bei sorgfältiger Verwendung gute Ergebnisse liefern können, möchte ich Euch ein paar Mondbilder vom 16. und 17. März zeigen.

    Kamera: Samsung NX 300m, APS-C, 20,3 MegaPixel, Selbstauslöser mit 6s Vorlauf

    1) Objektiv: Tamron CZ-735 (4.5/70-350mm), Baujahr 1976-1979, bei 350mm und Blende 11, ISO 100, 1/200s, ~100%Crop, vollständig entsättigt, Tonwertkorrektur, leicht geschärft

    Mond Tamron735F11_2.jpg

    2) Objektiv: Tokina AT-X SD 5.6/150-500mm bei 500mm und Blende 11, ISO 100, 1/200s, Crop, vollständig entsättigt, Tonwertkorrektur, leicht geschärft

    Mond Tokina 500mmF11_2.jpg

    3) Spiegelteleskop Eschenbach Novalux 910 Space, d=114mm ISO 400, 1/250s, Crop, Tonwertkorrektur, leicht geschärft nach dem Verkleinern

    Mond Eschenbach 1x Crop.jpg

    Bei dieser Anwendung hat mich das Tamron positiv überrascht, das Tokina liefert trotz 150mm mehr Brennweite nicht viel mehr Details. Die am Folgetag mit schlechteren Luftbedingungen aufgenommenen Bilder mit dem Novalux geben dageben mehr Informationen des Mondes Preis, zu sehen hier bei einem 100% Crop:

    Mond Eschenbach Südpol Crop.jpg

    Da ist ein mächtiger Krater am Südpol, der mir bisher so noch nicht aufgefallen ist.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  6. 12 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  7. #1934
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Wow, na das sind ja echt mal wunderbare Mondbilder .
    Nr.2 hat es mir besonders angetan!!!

    Ed.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  9. #1935
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Danke, das Bild ist aus der gleichen Nacht wie Deins in der Galerie

    http://www.digicamclub.de/gallery/showimage.php?i=3573&catid=newimages

    Ich glaube bei uns im Norden ist die Luft etwas klarer und die Bearbeitung ist etwas anders. Ich würde zu gern Dein Raw-File in die Finger bekommen , die Berge sind bei Dir viel besser aufgelöst!

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  11. #1936
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Out of Cam ist mein Bild auch nicht. Da ist schon ein "bisschen" Photoshop drinne.
    Wir sollten unseren Workflow vielleicht mal austauschen .

    Wenn Du magst, schicke ich Dir gerne das RAW zu.


    Ed.

  12. #1937
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Schreib uns doch mal wie Du das machst, würde mich auch interessieren
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  13. #1938
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von 24m Beitrag anzeigen
    Schreib uns doch mal wie Du das machst, würde mich auch interessieren

    ich hab da mal was vorbereitet .

    Spass beiseite, ich gehe folgendermaßen vor:

    RAW in Lightroom
    1. Weissabgleich auf eine helle Stelle des Mondes
    2. evtl. Belichtung anpassen
    3. Kontrast auf 10-15%
    4. Klarheit auf 5-10%
    5. Lichter, helle Mitteltöne, dunkle Mitteltöne und Tiefen so anpassen das der Mond schön plastisch erscheint

    dann geht es zu Photoshop
    1. Tiefen/Lichter anpassen - Tiefen ca. 20% - Lichter ca. 5%
    2. unscharf maskieren - Stärke 150-180% - Radius 0,7-1 Pixel - Schwellenwert 1-2 Stufen.
    3. mit NIK Dfine entrauschen (da muss man nach Geschmack das Kontrastrauschen einstellen)
    4. alles auf eine Hintergrundebene reduzieren und diese dann duplizieren
    5. auf die Hintergrundebene-Kopie einen Hochpassfilter anwenden - den Radiuswert so einstellen das man in dem Mittelgrau so eben etwas vom Mond erahnen kann
    6. auf die Hintergrundebene-Kopie NIK Dfine anwenden und wieder nach Gusto das Kontrastrauschen anpassen.
    7. auf Hintergrundebene reduzieren
    8. evtl. verkleinern und für Web speichern

    Feddisch

    Alle Werte sind natürlich nur grobe Angaben, das muss man ein bisschen auf sein eigenes Bild anpassen.
    Aber es ist schon mal eine gute Basis.


    Ed.

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  15. #1939
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Ich habe weder Lightroom noch Photoshop, aber ich kann Deine Vorgehensweise bestimmt mit meinen Programmen ausprobieren und ggf. übertragen.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  16. #1940
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Habe mal was probiert, ich arbeite mit CaptureOne & Affinity Photo ohne weitere externe Filter. Und wenn ich mir den Mond jetzt so ansehe, dann ist er auch auf mehr als 100% vergrößert.

    Pentax K5 & smc FA* 2.8 300 ƒ8

    IMGP0403.jpg
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", 24m :


Seite 194 von 1144 ErsteErste ... 94144184192193194195196204244294694 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •