Nach so vielen Greifvögeln mal wieder ein Waldbewohner:
20200527-A7R3-00617s-2.jpg
Sony A7RIII, SEL 200-600/5.6-6.3 @600/6.3, Crop
Nach so vielen Greifvögeln mal wieder ein Waldbewohner:
20200527-A7R3-00617s-2.jpg
Sony A7RIII, SEL 200-600/5.6-6.3 @600/6.3, Crop
barney, Belcantor, Bergteufel, Bömighäuser, CanRoda, classicglasfan, Dbuergi, eos, Gerold, gladstone, gorvah, Hias, Jubi, mhiller, Namenloser, Rick, ulganapi
Singdrossel.jpg
Canon 5D MKII+EF 70-300mm ISO 2000 f/8 sec.1/320 EV+2
Der Hausrotschwanz saß ganz entspannt auf unserem Balkongeländer. Ich hatte noch sogar Zeit die Kamera zu holen und ein paar Bilder durch die offene Tür zu machen:
20200707-A7R3-04063s.jpg
Sony A7RIII, SEL 200-600/5.6-6.3 @600/8, Crop Mode
... die lassen mich frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit bis auf zwei drei meter harankommen und fliegen nicht auf- aber wehe ich trage was in den Händen, da ist zeitig Abflug !
Vor einiger Zeit auf dem See im chinesischen Garten (Gärten der Welt, Berlin-Marzahn) ein Durchzieher aus dem Norden der hängengeblieben war, Tafelente.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Diese Aufnahmen waren vom Montagmorgen- da habe ich Gleitzeit genutzt, die kurzen Überflüge festzuhalten.
Also morgentliche Stunden waren in der Folge nur noch mit bedeckten Himmel ausgemacht, die Rasselbande hatte sich an verschiedenen und vom Balkon nicht einsehbaren Ecken des Wäldchens versammelt.
Inzwischen sind die Jungtiere wohl aus dem Revier vertrieben, ich höre tagsüber und am Abend kaum noch Rufe.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Hier noch die Aufnahmen von gestern abend, in der späten Dämmerung.
Ein kleiner Vergleich des PL 100-400mm (das erste Bild ist so gecroppt, daß ein ähnlicher Größeneindruck wie mit dem Sigma 150-600mm entsteht; die danach sind ungecroppte Aufnahmen!) mit dem per Adapter angesetzten Sigma 150-600mm, das sich gegenüber dem für MFT nativen Objektiv störrischer und weit weniger stabilisiert verhält, da werden bei solchen Helligkeiten/Tageszeiten gute Aufnahmen eher zu Glückstreffern, trotz Abstützen etc.
Hier für einen weiteren Eindruck ein knapp 54 sec. kurzer Film ooc (rund 185 MB großes File !) mit Lumix G9 und PL 100-400mm.
Der Vogel scheint sich an mich nicht zu stören (bin einige Male zwecks Objektivwechsel langsam vom Balkon weggegangen), ihn interessierte mehr das Anschlagen eines Eisenrohrgeländers, wenn Leute vom Wald zur Wiese/Weide rübergehen- vielleicht flitzt ja eine Maus vor den Menschen weg...![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Gratuliere, die letzten Fotos könnten allesamt in einem Bildband abgedruckt werden.
Ich bin da jetzt fast ein wenig neidisch...
LG, Christian
Das Video ist ja klasse! Danke!
Für die Verringerung des Startgewichts kann ich aber nix
Naja, ich höre die Habichte jeden Morgen schreien, so ab 4 Uhr... wenn ich aufstehe haben die schon die erste Runde gedreht, deshalb war ich über den Glücksfall vom Montag so angetan. Die Chance wiederholte sich nicht, kein direktes Sonnenlicht stattdessen graue Bewölkung, also im nächsten Jahr wieder...
Wer sich freuen wird sind die Biologen, die ich traf als diese mit Leiter und anderen Zeugs aus den Wald kamen, nach Beringung. Sozusagen als Bestätigung, daß aus dem diesjährigen Wurf etwas wurde
Wenn man bedenkt, nebenan ist ein Bussard, viele Rabenvögel... und die streiten im Frühjahr durchaus ...
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Hallo zusammen,
ich habe mich wieder mal den Falken gewidmet. Das liegt auch daran, dass man diese, sofern sie erst in der Luft "stehen",
wunderbar fokussieren kann. Das ist bei 800mm gar nicht so einfach. Es lebe die Sucherlupe der A7...
Nikon IFED 2,8/400 mit dem TC-300 an der Sony A7R II, das ganze auf einem FLM Carbonstativ.
Die Fotos sind allesamt gecropt, die Verschlußzeiten waren aufgrund des eher bescheidenen Wetters nicht so kurz wie
gewünscht, obwohl ich die ISO schon recht hoch gezogen habe.
von vorne...
#1
DSC09368.jpg
#2
DSC09370.jpg
#3
DSC09381.jpg
von der Seite...
#4
DSC09528.jpg
#5
DSC09534.jpg
#6
DSC09553.jpg
und von hinten...
#7
DSC09599.jpg
#8
DSC09613.jpg
beim beobachten:
#9
DSC09582.jpg
und auf dem Feldweg (ich lag der Länge nach auf dem Weg...)
#10
DSC09674.jpg
LG, Christian