Seite 163 von 490 ErsteErste ... 63113153161162163164165173213263 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.621 bis 1.630 von 4896

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #1621
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.036
    Danke abgeben
    2.813
    Erhielt 6.148 Danke für 760 Beiträge

    Standard

    Danke Jürgen, aber ich habe noch welche in der Wühlkiste.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. #1622
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    In Zeiten von Spanplatten-Schrott würde ich Holz immer vorziehen Sieht toll aus
    Aber ganz ehrlich die Lage der Vitrinen bei dir wäre bei mir zu Hause undenkbar. Meine Kids flitzen die Treppe so schnell runter und hoch, da wäre ein Unfall vorprogrammiert
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  4. #1623
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.036
    Danke abgeben
    2.813
    Erhielt 6.148 Danke für 760 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    In Zeiten von Spanplatten-Schrott würde ich Holz immer vorziehen Sieht toll aus
    Aber ganz ehrlich die Lage der Vitrinen bei dir wäre bei mir zu Hause undenkbar. Meine Kids flitzen die Treppe so schnell runter und hoch, da wäre ein Unfall vorprogrammiert
    Meine Tochter ist 16 und bewegt sich nur schnell wenn ich sie trete . Spaß beiseite, ich kenne die Gefahr, aber das war der beste Platz für den Schrank.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", xali :


  6. #1624
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    966
    Danke abgeben
    2.507
    Erhielt 2.888 Danke für 574 Beiträge

    Standard

    Ist halt eine "unorthodoxe Methode" son M39 Objektiv in "Treppen" an die Kamera zu bringen...

    Stimmt schon, und in diesem speziellen Fall auch nur eine unbefriedigende Notlösung. Ich hab es nur gemacht, weil der bestellte Adapter M42 auf Leica M noch nicht da ist. Den könnte ich direkt auf das Techart flanschen und gut ist, vor allem stabiler. Rechtzeitig kam nur der Pentax-Adapter. Da ich früher an meiner Pentax K-x (hat das gleiche Auflagemaß wie M42) den dünnen Adapterring M 42 auf Pentax genutzt habe, lag es nahe, diese Notlösung für den Übergang zu wählen. Allerdings sitzt dieser dünne Adapterring im konkreten Fall sehr locker und wackelig im Pentax/Leica - Adapter, ist so eigentlich nicht zu empfehlen.
    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  8. #1625
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.036
    Danke abgeben
    2.813
    Erhielt 6.148 Danke für 760 Beiträge

    Standard

    Gerade abgeholt

    Mir 24h 35mm f2
    Kaleinar 100mm f2.8

    beide für Nikon F. Das Mir hat einen Kratzer auf der Frontlinse und etwas Staub, das Kaleinar hat(te) etwas Dunst auf der Rücklinse, das konnte ich schon beheben.
    Abgesehen von einem Helios 44, was ich vor Jahren mal hatte und mich schon wegen des allgegenwärtigen Hypes gelangweilt hat, meine beiden ersten Russen. Erster Eindruck ist sehr gut. Und der Preis war spitze.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  9. #1626
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.301 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Heute ist meine nächste "obskure" Kamera gekommen, ein tolles Teil und funktioniert

    K800_DSCF4013A.JPG
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  11. #1627
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.06.2018
    Ort
    Mittweida
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 18 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Mir 24h 35mm f2
    Kaleinar 100mm f2.8

    beide für Nikon F. Das Mir hat einen Kratzer auf der Frontlinse und etwas Staub, das Kaleinar hat(te) etwas Dunst auf der Rücklinse, das konnte ich schon beheben.
    Abgesehen von einem Helios 44, was ich vor Jahren mal hatte und mich schon wegen des allgegenwärtigen Hypes gelangweilt hat, meine beiden ersten Russen. Erster Eindruck ist sehr gut. Und der Preis war spitze.
    Das Mir 24 ist klasse, ich hab es mit m42-Gewinde. Es fokussiert schön nah und zeigt angenehmes, weiches Bokeh. Und oft ist es auch günstiger zu haben als andere lichtstarke 35er

    Gruß Hauke

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", XiChar :


  13. #1628
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    71
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.464 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Ist halt eine "unorthodoxe Methode" son M39 Objektiv in "Treppen" an die Kamera zu bringen...

    Stimmt schon, und in diesem speziellen Fall auch nur eine unbefriedigende Notlösung. Ich hab es nur gemacht, weil der bestellte Adapter M42 auf Leica M noch nicht da ist. Den könnte ich direkt auf das Techart flanschen und gut ist, vor allem stabiler. Rechtzeitig kam nur der Pentax-Adapter. Da ich früher an meiner Pentax K-x (hat das gleiche Auflagemaß wie M42) den dünnen Adapterring M 42 auf Pentax genutzt habe, lag es nahe, diese Notlösung für den Übergang zu wählen. Allerdings sitzt dieser dünne Adapterring im konkreten Fall sehr locker und wackelig im Pentax/Leica - Adapter, ist so eigentlich nicht zu empfehlen.
    Gruß
    Lutz
    Allerdings nur, wenn der äußere Durchmesser der Auflagefläche des M42-Objektivs oder des angeflanschten M39-M42 Adapters kleiner ist als der innere Durchmesser der PK Auflagefläche. Gemeint ist, wenn das M42-Objektiv bzw. der M39-M42 Adapter nur am M42-PK Adapter hängt.

    Ist der äußere Durchmesser der Auflagefläche des M42-Objektivs oder des angeflanschten M39-M42 Adapters jedoch größer (Normalfall), zieht sich nämlich der ASAHI M42-PK Adapter beim Einschrauben des M42-Objektivs bzw. des M39-M42 Adapters fest, da das M42-Objektiv bzw. der M39-M42 Adapter auf der Auflagefläche des PK Mounts aufliegt.

    Ich hatte dies beim Anbringen alter M42 Zeiss Objektive an meiner K20D festgestellt und mir speziell für solche M42-Objektive mit geringerem Auflagedurchmesser einen M42-PK Adapter besorgt, dessen Auflagefläche nach dem Einsetzen plan mit der PK Auflagefläche abschließt. Allerdings Fummelarbeit und manchmal werden winzige Metallsplitter "abgeschabt", die eventuell auf dem Sensor oder sonst wo landen können.

    Gruß, Rick
    Geändert von Rick (28.03.2019 um 11:01 Uhr)

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  15. #1629
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.393
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    Moin,
    ich habe mir als Ergänzung meiner Mamiya 645 Ausrüstung ein Mamiya Sekor A 2.8/150mm gegönnt - der erste Eindruck an der Canon 6D ist richtig gut.
    Sicherlich ein Objektiv, das eine gesonderte Vorstellung rechtfertigt.
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  17. #1630
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.393
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    In einem Anflug von Wahnsinn habe ich mir außerdem die kompletten Jahrgänge der ColorFoto von 1982-1999 gegönnt.
    Es ist echt unterhaltsam, darin zu lesen...und bezüglich der analogen Fotografie sind die meisten Tipps und Ratschläge immer noch gültig.
    Vielleicht profitieren meine zukünftigen Negative davon .

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  18. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Seite 163 von 490 ErsteErste ... 63113153161162163164165173213263 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •