Seite 16 von 22 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 220

Thema: sony a7 II

  1. #151
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.140 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich eine EOS-M1 habe (und nie damit warm wurde),
    und ich die letzten 2 JAhre alle möglichen Rumors verfolgt habe, war mir klar, dass da nichts dabei rauskommt (habe anscheinend eine gute Glaskugel ).

    Deshalb habe ich seit knapp 2 Wochen eine Alpha 7 II zum spielen mit Altglas. Was soll ich sagen - das ist die Kamera die ich von Canon wollte.
    Genialer Stabi und tolle Bildqualität.

    Nur die Canon-Farben fehlen mir irgendwie.

    Dass Canon nach knapp 3 Jahren nicht mehr auf die Beine stellt, finde ich sehr peinlich.
    Ich vermute einfach, dass sie nicht wollen, weil sie sonst ihre DSLRs kannibalisieren.
    Die nutze ich weiterhin mit Freude, aber ein gewisser schaler Beigeschmack bleibt einfach.
    Ich habe wirklich auf eine gute Mirrorless von Canon gehofft.
    Jetzt bin ich für meine Mußestunden mit Altglas halt bei Sony.
    Die 2000€ hätte Canon auch von mir haben können!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. #152
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.140 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Da ich noch neu bei Sony bin: Picturestyles wie bei Canon gibt es da nicht, oder?
    So für "das schnelle jpg zwischendurch", bei raw in Lightroom bekomme ich das schon ganz gut hin.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. #153
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Hallo Namenloser (ist wohl zwecklos den Namen zu erfahren, bei diesem Nickname )

    zuerst einmal herzlich willkommen hier im DCC, dem Club der Altglasverrückten.

    Du bist hier einer der Ersten mit einer A7II. Kannst Du uns bitte an Deinen Erfahrungen mit dem Stabi teilhaben lassen? Wäre echt lieb von Dir!
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #154
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.140 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Gerne.

    Der Stabi funktioniert echt klasse. Wie viele Steps habe ich nicht gemessen, aber absolut "ausreichend",
    kein Unterschied zu meinen VC/IS Objektiven an der 6D was die Leistung anbetrifft.

    Bei manuellen Objektiven muss man die Brennweite händisch eingeben (muss man beim Objektiv-Wechsel dran denken...),
    habe den Stabi bis 200mm genießen dürfen bisher und finde ihn genial.

    Am meisten profitiere ich von der Stabilisierung des Sucherbildes beim manuellen fokussieren mit der Lupe.
    200mm, 11,7-fach Zoom per Sucherlupe und der Stabi macht was er soll - ein Traum .

    Für mich also für Neueinsteiger ins Alpha-System eine klare Kaufempfehlung!

    Bilder von nem kleinen Spaziergang (ohne künstlerischen Anspruch) gibt es auf meiner Homepage (sh. Signatur) unter "AKTUELL", ich weiss nicht ob es erlaubt ist direkt zu verlinken??
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. #155
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ...
    Bei manuellen Objektiven muss man die Brennweite händisch eingeben (muss man beim Objektiv-Wechsel dran denken...),
    habe den Stabi bis 200mm genießen dürfen bisher und finde ihn genial.

    Am meisten profitiere ich von der Stabilisierung des Sucherbildes beim manuellen fokussieren mit der Lupe.
    200mm, 11,7-fach Zoom per Sucherlupe und der Stabi macht was er soll - ein Traum .
    Zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen im Altglascontainer... Viel Spaß hier in unserer Mitte.

    Du schreibst, dass die Brennweite manueller Objektive händisch eingegeben werden muss. Hier schließt sich gleich meine Frage an...

    Ist dies jedes Mal erforderlich, oder hat die Kamera Register, in die es die Werte speichert, so das beim Objektivwechsel per Menü drauf zugegriffen werden kann.

    Wenn bei jedem Objektivwechsel erstmal die Daten erneut eingegeben werden müssten, wäre das äußerst "unpraktisch"... quasi sinnfrei wie das Stellen der "Uhrzeit" vor jeder Nutzung...

    Wenn es dafür "Speicherplätze" gibt (wovon ich erstmal ausgehe), so wäre meine nächste Frage, wieviele Objektive/Objektivprofile können hinterlegt werden?

    Um den Stabi bei manuellen Objektiven zu nutzen, wollte ich nicht jedesmal die Objektivdaten neu eingeben müssen sondern es wäre eben schon schön, wenn die Daten wie Brennweite und Lichtstärke schon in abrufbaren Registern stehen würden.

    Danke schonmal vorab für die Antwort.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #156
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.140 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry, danke für das Willkommenheissen!

    Zur Frage: Es gibt ein Menü (das man auch ins F-Menü zum Schnellzugriff legen kann, so habe ich es gemacht) mit vorgegebenen gängigen Brennweiten,
    das man schnell mit dem Daumenrad durchlaufen kann. Ist eine Sache von wenigen Sekunden, vorgefertigte Profile sind nicht nötig.
    Wie sollte die Kamera auch erkennen, was am Adapter baumelt

    Auf jeden Fall bemerkt man es sofort im Sucherbild, wenn man es vergessen hat, auch bei kurzen Brennweiten!
    Der Unterschied ohne/mit Stabi ist deutlich! spürbar.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #157
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    die alten nex bieten das auf jeden fall, sicherlich auch die neuen modelle.
    dazu einfach raw+jpg aktivieren und dann in den einstellungen die picturestyles auswählen. ( geht auch nur jpg only )
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  9. #158
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... gab es da nicht smarte Adapter, die den Sprung EF -> Sony schaffen, die müssten bei Altglas bei programmiertem Chip die Daten doch auch liefern können, richtig? J.

  10. #159
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.140 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Ich werde es mit dem Comlite-EF-Adapter probieren und gebe dann hier Bescheid.
    Mir ging es aber um Objektive ohne elektrische Kontakte.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. #160
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.735
    Erhielt 17.140 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Ich hätte sorgfältiger formulieren sollen.
    Die Kameraeigenen Bildstile (vivid, deep.....) habe ich gefunden.
    Mir geht es um eigene Picturestyles wie bei Canon, wo man ja 3 Stück auf der Kamera speichern kann.
    Da hatte ich 3 Favoriten, die ich je nach Anwendung benutzt habe (als "Quick'n dirty")....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Seite 16 von 22 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •