Na das sind ja schon mehr als brauchbare Resultate.
Das letzte Bild kommt sogar sehr schön rüber.
Da kann man schon seine Freude damit haben.
LG Tom
Na das sind ja schon mehr als brauchbare Resultate.
Das letzte Bild kommt sogar sehr schön rüber.
Da kann man schon seine Freude damit haben.
LG Tom
Heute kam ein kleines Pancake bei mir an. Mit einem EOS-Adapter funktioniert es sehr gut an einer Canon 650D.
Erste Tests im Vergleich zu einem Canon EF 50/1,4 ; Zeiss Planar 50/1,7 C/Y und Nikkor pancake 50/1,8 (Version bis 60cm) waren erfolgreich. Bei Blende 1.8 für die 3 Objektive war hinsichtlich Schärfe und Überstrahlung wenig Unterschied. Das Canon zeigte die stärkste CA selbst in der Bildmitte :-( ; das Planar war einen kleinen Tick schärfer als das Nikkor. Abgeblendet auf Blende 4 waren die Ergebnisse kaum zu unterscheiden.
In der Farbabstimmung zeigt das Canon EF den wärmsten Ton, das Nikkor die kühlste Abstimmung.
In den Bildecken zeigt mein Planar eine leichte Dezentrierung :-(
Zusammenfassung:
Der Neuzugang ist für meine Anwendung als möglichst kleines 50mm-Objektiv für Reisen mit besser 1:2 genau richtig. Für das große empfindliche Canon EF habe ich den 4-fachen Preis gezahlt - und es ist nicht 4-mal besser :-))
Peter
Ein Olympus Zuiko Auto-T 180mm f2.8 mit Kocher und Kappen für einen gerade noch akzeptablen Preis. Da ich aber schon länger danach suche bin ich schwach geworden. Am Wochenende wird es ausgeführt.
Kam gestern rein'geflattert'..Bronica SQ-A mit 50er, 80er und 135mm Zenzanons. Meter-Prisma, Handgriff und zwei backs waren auch noch dabei.
ganz schöner Brocken mit Griff und Prisma drauf..bin mal auf die ersten Scans gespannt.
IMG_8405.jpg
Ein Alien ;-)
comp_1P1060665.jpg
Nach langem Warten auf eine günstige Gelegenheit doch wieder zugeschlagen
- und nun wieder auf eine Gelegenheit zum Testen wartend...
Gx
Jubi
...ein luftdicht verpackter Mamiya-Alien?
![]()
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
fincke.jpg
Dr. Hermann Erich Fincke - Das Objektiv Deiner Kamera (1959)
Mit 74 Abbildungen + 7 Tabellen. Originalleinenband.
Mit Anhang mit den wichtigsten Objektiven der DDR- und UdSSR-Produktion, Inhaltsverzeichnis + Sachregister
Gruß
Wolfgang
Bei mir fliegt dieser Tage ein EL-Nikkor N 5.6/80mm rein. Ich war erst trotz des wirklich moderaten Preises nicht so wirklich interessiert, Anfangsblende 5.6 hörte sich nicht irre spannend an, außerdem besitze ich in der Brennweite neben dem Schneider-Kreuznach Robot Digitar 3.8/80mm auch zwei Exemplare des Apo-Rodagon 4/90mm und ein paar Vierlinser (natürlich zusätzlich zu dem Klassiker-Geraffel von Minolta, Canon, Olympus, Pentax, Yashica und hastdunichtgesehn).
Bei einer kurzen Recherche fand ich erst nichts, dann aber diese Seite mit adaptierten Fremdobjektiven an einer Fuji GF-X 50S und habe aber sofort mein Kaufinteresse bekundet. Alter Schwede. Das Teil lacht vermutlich über meine A7 oder die a6000, ich bin gespannt.
Grüße
Nils
Ein Canon FD 80-200 mm f/4 L, das, sobald ich mal ein bisschen Zeit finde, gegen die ältere Version ohne Sondergläser und einige andere Canon, Tamron und Minolta-Telezooms antreten muss. Erste Tests haben aber schon gezeigt, dass die Bilqualität des Neuzugangs den anderen augenscheinlich haushoch überlegen ist...
LG
Volker